MFT - Schein und Wirklichkeit

Karin Pfaller-Frank

In der MFT scheint zurzeit kein Stein auf dem anderen zu bleiben. Es wird um Konzepte gerittert, manche sprechen von einem Paradigmenwechsel und andere finden die MFT völlig sinnbefreit. Dass geschieht in einer Zeit der maximalen Wissenschaftsgläubigkeit und einer starken Wissenschaftsorientiertheit. Was läuft hier falsch? Vage Begriffe, völlig konträre Konzepte und unterschiedliche Strategien machen es nicht einfacher. therapeutische Grundprinzipien und patient_innenbezogene Ressourcen werden dabei häufig außer acht gelassen. Wir Logopäd_innen sind das Diagnostikum, egal welche Untersuchungsbögen wir verwenden, wir sind das Messinstrument und damit ist Subjektivität nicht vermeidbar. Dabei ist unsere Herangehensweise stark von unserer eigenen Vorstellungskraft und der Selbstwahrnehmung geprägt. Wir beurteilen also auf Basis vieler verschiedener Faktoren ob z.B. eine Zungenruhelage korrekt oder ob ein Schluckmuster physiologisch ist. Was bedeutet es, wenn wir unseren Patient_innen sagen, die Zunge muss an den Gaumen gedrückt werden oder die Zunge hält sich ganz fest oben an. Fachliche Expertise, Behandlungshierarchien, Möglichkeiten und Grenzen, patient_innenbezogene Ressourcen, Zielformulierungen und eigene Wahrheiten entscheiden über den Verlauf sowie den Erfolg einer myofunktionellen Therapie
Einschätzungen sind immer kognitiv und abstrakt - in der logopädischen Wirklichkeit heißt das, der Einzelfall muss immer der alleinige Maßstab sein. Der Schein der Wahrhaftigkeit von gelerntem Wissen und die eigenen Vorstellungen davon sollen in diesem Workshop hinterfragt werden.
Urban legends und vor Jahren generiertes Wissen werden weiterhin und manchmal scheinbar ohne zu hinterfragen als Wirklichkeit angenommen. Dies und die Bedeutung von Lippenschluss, Zungenruhelage, Schlucken, Atmung, Stabilität und Mobilität, aber auch die Wirkmechanismen in Bezug zu Form und Funktion werden ebenfalls im Workshop beleuchtet.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
1,00 €

Freie Plätze !

    2349-MYOSYMP-WSP2-WS2
    Wien
    SA, 09.12.2023 | 15:30 - 16:00
    8
    6
    2
Zuletzt angesehen