Kaumuskulatur, Hirnnerven und HWS

Eine faszinierende senso-motorische Choreografie

Nelson Annunciato, Neurowissenschaftler (BRA)

Zweifellos ist das cranio-oro-cervicale System nicht nur eines der wichtigsten Funktionssysteme des menschlichen Körpers, sondern schlicht notwendig für das Überleben. Es funktioniert nicht isoliert. Es ist auf vielfältige Weise durch neuroanatomische und neurofunktionelle Verbindungen mit dem Rumpf und den Gliedmaßen verbunden. Bei einer Störung kann das mimische Spiel nicht erfolgen, die Kontrolle der Gesichtszüge verloren gehen, korrektes Sprechen unmöglich werden, Schmerzzustände entstehen und/oder Kauen und Schlucken gestört sein. Ein sensomotorischer Prozess, bei dem es zu einer fein abgestimmten Folge von Kontraktionen - an der insgesamt über 50 Muskelpaare, 6 Hirnnerven und auch Zervikalnerven mitwirken - kommt. Die Vielzahl der beteiligten Nerven und Muskeln macht gleichzeitig die Vulnerabilität dieses Systems aus. Ein besseres Verständnis dieser Zusammenhänge ermöglicht uns, gezielt Therapieansätze zu finden und anzuwenden.


Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung und einem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.

Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten ist. Wenn nicht integriert, benötigen Sie zusätzlich eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset.

Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
0,00 €

Freie Plätze !

Bitte geben Sie ein gültiges Datum im Format dd.mm.yyyy ein.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Dieses Seminar findet online statt!
    2349-MYOSYMP-ONWSP1-WS4
    Online
    SA, 09.12.2023 | 14:00 - 15:00
    Keine
Prof. Dr. (BRA) Nelson Annunciato arbeitete und forschte nach seinem Studium sechs Jahre lang...
Kurzbiographie: Nelson Annunciato, Neurowissenschaftler (BRA)
Prof. Dr. (BRA) Nelson Annunciato arbeitete und forschte nach seinem Studium sechs Jahre lang als Assistent an der Universität in São Paulo (Spezialfach Biomedizin in der Abteilung für funktionelle Neuroanatomie), wo er sich mit der Erforschung des Nervensystems befasste. Zwischen 1989 und 1991 setzte er seine Hirnforschungen am Institut für Anatomie an der Medizinischen Universität zu Lübeck fort. Von 1996 bis 1998 befasste er sich (Post-Doc) an der Deutschen Akademie für Entwicklungsrehabilitation in München mit dem neurologischen Rehabilitationsprogramm (Regenerationsvermögen des Nervensystems). Ab 1999 erforschte er als Privatdozent an der Universität Mackenzie in São Paulo, Brasilien, die Entwicklungsstörungen des kindlichen Gehirns. 2001 erhielt er dort einen Lehrstuhl als Professor und Leiter der Abteilung für Entwicklungsstörungen. Von 2004 bis 2010 hatte er die wissenschaftliche Leitung des ZiFF (Zentrums für integrative Förderung und Fortbildung) in Essen inne. Darüber hinaus war er von 2009 bis 2016 Gastprofessor an der Universität in Murcia, Spanien. 2018 absolvierte er eine Postgraduale Ausbildung über Ernährungsmedizin mit Schwerpunkt auf der Prävention und Behandlung von Krankheiten im Zusammenhang mit dem Alter an der Universität Uningá, Brasilien. Seit 2019 ist er als wissenschaftlicher Berater und Biomediziner in der Forschungsgruppe Dr. Feil tätig.
Zuletzt angesehen