Ohrenpause für Klein und Groß - psychomotorische Ideen für die Mittagsruhe
Christina Gawert, Motopädin
In der Mittagsruhe ist Schlafens- oder Ruhezeit für die Kinder. Was aber können wir den Kindern, die nicht schlafen, in der Gruppe anbieten, um ihnen auch eine Ohrenpause zu ermöglichen? Die psychomotorische Praxis bietet hier eine bunte Palette an Spielen und Übungen - auch mit Alltagsgegenständen -, die einfach, schnell und entspannt umsetzbar ist. Mit der psychomotorischen Ideenkiste entspannt durch die MIttagsruhe: Zur Ruhe kommen, achtsames Bewegen, Spielen, Erforschen, Ausprobieren und dabei die Feinmotorik fördern - das steht in diesem Seminar im Vordergrund. Weiterhin eröffnet das Seminar vielfältige Praxisanregungen, auch für den pädagogischen Alltag, was im täglichen Umgang mit den Kindern umgesetzt und eingesetzt werden kann.
Weiterführende Informationen
Kurzbiographie: Christina Gawert, Motopädin
Staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin und Motopädin, zertifizierte Linkshänder-Beraterin nach Dr. J.B.Sattler. Seit 2002 als Motopädin und Trainerin für Kindertanz, seit 2012 als Referentin zum Thema "Rechte Hand und linke Hand" und "Kindertanz für Erzieherinnen" tätig.
LRS
Zuletzt angesehen