Systemische Coachingkompetenz für Logopädinnen
Ina Kimmel, Logopädin B.A., Sprechwissenschaftlerin M.A., Sprecherzieherin (DGSS), Systemischer Coach (DGfC)
Der systemisch-konstruktivistische Coachingansatz stellt auch für die logopädische Arbeit eine große Bereicherung dar. Patienten, Angehörige und Therapeutinnen profitieren in der Therapie von klaren Zielsetzungen, einer ressourcenorientierten Gesprächsführung und einem intensiven Blick auf Lösungsmöglichkeiten. Das systemische Coaching bietet für Logopädinnen eine wissenschaftlich fundierte Grundlage und gut umsetzbare Interventionen, die die Handlungsfähigkeit von Patienten erhöhen und dadurch auch die Effektivität von logopädischen Therapien steigern. Die Teilnehmerinnen lernen in diesem Seminar eine Vielzahl an systemischen Coachinginterventionen und Fragetechniken kennen, die im logopädischen Alltag direkt eingesetzt werden können, egal ob im Elterngespräch, in der Stimmtherapie oder im Umgang mit Angehörigen. Fallbeispiele, Gruppenarbeiten und praktische Übungen erleichtern die Umsetzung und machen deutlich, wie Coachingelemente in die logopädische Arbeit integriert werden können. Möchten Sie lernen, wie Sie Ihre Therapien durch coachende Elemente bereichern können?
Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig!
Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung und einem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.
Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten ist. Wenn nicht integriert, benötigen Sie zusätzlich eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
300,00 €
Dieses Seminar ist leider ausgebucht. Lassen Sie sich unverbindlich auf die Warteliste setzen, indem Sie sich regulär anmelden. Zahlen müssen Sie selbstverständlich nur, wenn Sie tatsächlich am Seminar teilnehmen!
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Dieses Seminar findet online statt!
Seminar-Nr.: | 2350-ONC-DBL |
Seminarort: | Online |
Datum: |
FR, 15.12.2023 | 10:00 - 17:30
SA, 16.12.2023 | 09:00 - 16:30 |
Fortbildungspunkte: | 8 |
Theorie: | 4 |
Praxis: | 12 |
Kurzbiographie: Ina Kimmel, Logopädin B.A., Sprechwissenschaftlerin M.A., Sprecherzieherin (DGSS), Systemischer Coach (DGfC)
Ina Kimmel ist Logopädin (B.Sc.), Sprechwissenschaftlerin (M.A.), systemischer Coach (DGfC) und lösungsfokussierte Beraterin (IASTI). Sie war 10 Jahre lang Inhaberin einer Praxis für Logopädie in Dortmund. Ina Kimmel arbeitet als Trainerin und Dozentin mit den Schwerpunkten „Resilienz" und „Coachingkompetenz" in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie ist u.a. Gastdozentin zum Thema „Resilienz" im Studiengang Logopädie an der Hochschule für Gesundheit in Bochum (hsg). Als systemischer Coach arbeitet sie mit Führungskräften, Therapeutinnen und Teams aus therapeutischen Praxen und Kliniken. Mit ihren Angeboten unterstützt sie Therapeutinnen und therapeutische Teams dabei, Strategien für den Umgang mit Stressoren und Herausforderungen zu entwickeln.


LRS
LRS
LRS

LRS

LRS

Zuletzt angesehen