Co-Therapeut auf 4 Pfoten

Einführung in die tiergestützte Arbeit

Lisa Mühren, Logopädin, Hundetrainerin

Die tiergestützte Therapie wird immer beliebter, da auch Studien mittlerweile belegen, dass sie einen großen Nutzen für Therapeut und Klient haben kann. Hunde sind feinfühlig und geben oft schon durch ihre bloße Anwesenheit positive Impulse. Ihre menschenbezogene Art macht sie zu großartigen Begleitern in der therapeutisch-pädagogischen Arbeit.
Doch wie kann ich meine eigene Arbeit durch einen Therapiehund bereichern? Bei diesem Seminar erhalten die Teilnehmerinnen ausführliche Informationen rund um das Thema „Therapiehund". Dabei werden allgemeine Aspekte der tiergestützten Therapie besprochen, wie der Einsatz eines Therapiehundes möglich gemacht werden kann und in welchen Bereichen und auf welche Art und Weise man einen Therapiehund einsetzen kann. Zudem erhalten Sie anhand von Videos Einblicke in die tiergestützte Therapie. Das Seminar soll eine erste Orientierung geben und dem Wunsch nach einem eigenen Therapiehund einen Rahmen bieten.


Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung und einem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.

Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten ist. Wenn nicht integriert, benötigen Sie zusätzlich eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset.

Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
290,00 €

Freie Plätze !

Bitte geben Sie ein gültiges Datum im Format dd.mm.yyyy ein.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Dieses Seminar findet online statt!
    2350-OND
    Online
    SA, 16.12.2023 | 10:00 - 16:45
    SO, 17.12.2023 | 10:00 - 14:45
    6
    8
    4
Lisa Mühren arbeitet seit 2008 als Logopädin und ist zusätzlich ausgebildete...
Kurzbiographie: Lisa Mühren, Logopädin, Hundetrainerin
Lisa Mühren arbeitet seit 2008 als Logopädin und ist zusätzlich ausgebildete Hundepsychologin. Sie ist seit 2013 Referentin für tiergestützte Therapie und in der Therapiehundeausbildung tätig. Selber setzt sie ihren ausgebildeten Therapiehund in ihrer Arbeit ein.
Kurzbiographie:
Keine Eintragung...
Greiffenhagen, S. (1991): Tiere als Therapie. Neue Wege in Erziehung und Heilung. München:...
Quellenangaben:
Greiffenhagen, S. (1991): Tiere als Therapie. Neue Wege in Erziehung und Heilung. München: Droemer Knaur Verlag.
Röger-Lakenbrink, I. (2006): Das Therapiehundeteam: ein praktischer Wegweiser. Mürlenbach/Eifel: Kynos Verlag.
Vernooij, M. & Schneider, S.(2008): Handbuch der tiergestützten Intervention. Wiebelsheim: Quelle und Mayer Verlag.
Restaphasie Restaphasie
185,00 €
Zuletzt angesehen