Unterstützte Kommunikation bei Erwachsenen mit neurologischen Erkrankungen
Sabrina Beer, Logopädin, M.Sc., Neurorehabilitation
Online-Seminar
Die Gründe für eine eingeschränkte Kommunikationsfähigkeit sind vielfältig. Neurologische Erkrankungen mit Begleiterkrankungen wie eine Aphasie, Dysarthrie oder eine Sprechapraxie, aber auch eine Beatmung oder eine Bewusstseinseinschränkung, führen dazu, dass Betroffene und Angehörige sich mit einer veränderten Kommunikationssituation auseinandersetzen müssen. Alternativen zur Kommunikation müssen zur Ergänzung, Alternative oder zur Hilfe der Reorganisation gesucht werden.
Nach Besuch des Seminars können die TeilnehmerInnen u.a.
• Kriterien, Einsatzspektrum und Ziele für den Einsatz von UK bei neurologischen Klienten formulieren
• gängige (einfache und komplexe) Kommunikationshilfsmittel und Ansteuerungsmöglichkeiten unterscheiden, einsetzen und empfehlen
• Ideen für die didaktische Umsetzung mitnehmen (z.B. Aktivitätenorientierung, pro-aktives Management, …)
• Stellungnahmen verfassen, Fristen überblicken, den Beantragungsprozess begleiten
• bei progredienten neurologischen Erkrankungen UK einordnen und Überlegungen zur Versorgung ableiten
• Anlaufstellen für Materialien und Austausch benennen und Ideen für die didaktische Umsetzung mitnehmen (z.B. Aktivitätenorientierung, pro-aktives Management)
Technische Voraussetzungen:
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung und einem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.
Technisch sollten Sie mit einem PC, Laptop oder Tablet ausgerüstet sein. Zusätzlich benötigen Sie einen Kopfhörer/Headset sowie eine Kamera/Webcam.
Weiterführende Informationen
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden. Wichtiger Hinweis: Die Vergabe von Fortbildungspunkten erfolgt bei Online-Seminaren ohne Gewähr.
230,00 €
Dieses Seminar ist leider ausgebucht. Lassen Sie sich unverbindlich durch Ihre Anmeldung auf die Warteliste setzen.
Seminar-Nr.: | 2104-ONA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 29.01.2021 - 30.01.2021 |
Uhrzeiten: | FR 14:00 - 20:00 Uhr SA 9:00 - 14:00 |
Fortbildungspunkte: | 13 |
Theorie: | 7 |
Praxis: | 6 |
Kurzbiographie: Sabrina Beer, Logopädin, M.Sc., Neurorehabilitation
Sabrina Beer ist Logopädin und seit 2013 fachliche Gesamtleitung des Praxisnetzwerkes und der Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation „LogBUK GmbH". Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Therapie von Kindern und Erwachsenen mit neurologischen Störungsbildern innerhalb Akutsetting, Rehabilitation und ambulanter Praxis. 2013 schloss sie das Masterstudium Neurorehabilitation an der Donauuniversität Krems ab. Zu Beginn ihrer Berufslaufbahn stand eine Ausbildung zur Krankenschwester und Tätigkeiten auf Intensivstationen. Im November 2019 schloss sie das DGSv-zertifizierte Studium „professionelle Supervision und Coaching" ab.


LRS

Zuletzt angesehen