Re-Zertifizierungskurs für NEUROvitalis-Übungsleiterinnen
Dr. Ann-Kristin Folkerts, Gerontologin
Das im Seminar vorgestellte Material ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Die Seminarteilnehmerinnen haben einmalig die Möglichkeit, die NEUROvitalis-Produkte mit 20% Rabatt zu erwerben. Dieses Angebot gilt unbefristet.
Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung und einem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.
Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten ist. Wenn nicht integriert, benötigen Sie zusätzlich eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
69,00 €
Freie Plätze !
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Dieses Seminar findet online statt!
Seminar-Nr.: | 2348-ONC |
Seminarort: | Online |
Datum: | SO, 03.12.2023 | 10:00 - 13:30 |
Fortbildungspunkte: | 2 |
Theorie: | 4 |
Kurzbiographie: Dr. Ann-Kristin Folkerts, Gerontologin
Bachelor- und Masterstudium der Gerontologie an der Universität Vechta. Von 2011 bis 2015 wissenschaftliche Hilfskraft in der Arbeitsgruppe Psychologische Gerontologie und am Center für Neuropsychologische Diagnostik und Intervention (CeNDI) am Institut für Gerontologie der Universität Vechta. Seit Oktober 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin/Postdoc in der Abteilung für Medizinische Psychologie / Neuropsychologie und Gender Studies an der Uniklinik Köln. Seit 2017 stellvertretende Leiterin der Abteilung. 2019 Promotion (Ph.D.; Interdisziplinärer Studiengang Health Sciences (IPHS) an der Universität zu Köln) zum Thema „Kognitive Interventionen für Patient*innen mit neurodegenerativen Erkrankungen".
Kurzbiographie:
Keine Eintragung...


LRS
Zuletzt angesehen