Zähne lesen lernen - erste Einblicke in die myofunktionelle Kieferorthopädie (mykie(R))

Dr. med. dent. Andrea Freudenberg, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie

Das Kennen der Zahn- bzw. Kieferentwicklung gemeinsam mit dem kieferorthopädischen Fachvokabular ist die Voraussetzung, um den Zusammenhang von Form und Funktion bzw. die Rolle der Epigenetik bei der Entstehung u.a. von schiefen Zähnen verstehen zu können.
 
1. Teil: kieferorthopädisches Fachvokabular
Wenn Form und Funktion sich gegenseitig bedingen, ist die Zahnstellung ein Spiegel der sie umgebenden Muskulatur. Im ersten Teil wird das notwendige kieferorthopädische Fachvokabular für die Kommunikation mit dem Kieferorthopäden vermittelt.
 
2. Teil: Form und Funktion
Im zweiten Teil wird der Begriff der Epigenetik erläutert und der Zusammenhang von Form und Funktion an Fallbeispielen demonstriert. Jeder Teilnehmer sollte am Ende beider Teile in Lage sein, Zähne zu lesen und daraus die bestehenden Ruheweichteilbeziehungen abzuleiten.


Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung und einem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.

Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten ist. Wenn nicht integriert, benötigen Sie zusätzlich eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset.

Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
230,00 €

Dieses Seminar ist leider ausgebucht. Lassen Sie sich unverbindlich auf die Warteliste setzen, indem Sie sich regulär anmelden. Zahlen müssen Sie selbstverständlich nur, wenn Sie tatsächlich am Seminar teilnehmen!

Bitte geben Sie ein gültiges Datum im Format dd.mm.yyyy ein.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Dieses Seminar findet online statt!
    2349-OND-DBL
    Online
    DO, 07.12.2023 | 08:30 - 12:45
    FR, 08.12.2023 | 08:30 - 12:45
    5
    8
    2
Dr. med. dent. Andrea Freudenberg schloss 1992 das Studium der Zahnheilkunde an der...
Kurzbiographie: Dr. med. dent. Andrea Freudenberg, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
Dr. med. dent. Andrea Freudenberg schloss 1992 das Studium der Zahnheilkunde an der Universität Witten/Herdecke ab und promovierte dort 1994. Ihre anschließende Weiterbildung absolvierte sie an der Medizinischen Hochschule in Hannover und der Weiterbildungspraxis Dr. Jung in Herne. 1998 schloss sie diese mit der kieferorthopädischen Facharztprüfung ab. Nach Tätigkeit in verschiedenen KFO-Praxen gründete sie 2005 das Fachzentrum für Kieferorthopädie Dr. Freudenberg & Kollegen in Weinheim. 2015 folgte die Erweiterung um einen eigenen Frühbehandlungsbereich, in dem ausschließlich interdisziplinär, d.h. v.a. kieferorthopädisch und myofunktionell, behandelt wird.
Kurzbiographie:
Keine Eintragung...
Zuletzt angesehen