Dyslexietherapeut BVL - Wege des Schriftspracherwerbs ebnen - Weiterbildung LRS 21 2023/2024

Zertifiziert vom Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie (BVL)

Dozententeam, siehe Ausschreibung

Dies ist unsere LRS-Weiterbildung zum Thema „Schriftspracherwerb" an. Der Titel soll vermitteln, dass Kinder unterschiedliche Wege gehen können und brauchen, um erfolgreich Lesen und Schreiben zu lernen. Ein anderer Aspekt, der in diesem Titel steckt, betrifft diejenigen, die diese Wege mit den Kindern gehen. Die Stärken des einzelnen Kindes zu sehen, sie zu nutzen lehren, ihm Mut zu machen, wenn die Strecke mühsamer wird, und es sachkundig zu fördern ist die Aufgabe, der sich die Erwachsenen dabei stellen.
 
ProLog WISSEN ist nach den Kriterien des BVL (Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie) zertifiziert, die die geschützte Bezeichnung „Zertifizierter Dyslexietherapeut nach BVL®" zu verleihen berechtigen.
 
Ziele der Weiterbildung sind:
•      Vermittlung des augenblicklichen Forschungsstandes bzgl. allgemeiner theoretischer Grundlagen und Modelle des Lesens und Schreibens unter besonderer Berücksichtigung der Relevanz für den Schriftspracherwerb und seine Störungen
•      Vorstellung und praktische Erprobung erfolgreicher und theoretisch begründbarer Methoden zur (Förder-)Diagnostik und zur Förderung bzw. Therapie von Lese-Rechtschreibproblemen
•      Ergänzung von Kenntnissen im Wahlpflichtbereich mit speziellen und interdisziplinären Themen
•      Umsetzung und Vertiefung der Kenntnisse durch supervidierte therapeutische Arbeit, Erweiterung von Handlungskompetenzen mit systemischen Sicht und Arbeitsweisen, wie lösungs- und kurzzeitorientierten Ansätzen
 
Persönliche Voraussetzungen und Ziele der Weiterbildung:
Die Weiterbildung „Wege des Schriftspracherwerbs ebnen" wendet sich an Therapeutinnen einschlägiger Berufsgruppen, wie z.B. Logopädinnen und Sprachheilpädagoginnen, an Pädagoginnen, Lehrerinnen und Psychologinnen, die in ihrem beruflichen Feld sprach- und lerntherapeutisch mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und sich für den Bereich der Schriftspracherwerbsstörungen spezifisch qualifizieren möchten. Die beruflichen Voraussetzungen müssen nachgewiesen werden.
Die vollständige Beschreibung aller Einzelseminare finden Sie unter den weiterführenden Informationen!
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
4.300,00 €

Freie Plätze !

    LRS21
    Köln
    SA, 06.05.2023 | -
    SA, 25.05.2024 | -
    72
Lesetraining Lesetraining
45,00 €
Eigenprodukt
MALI MALI
54,90 €
LRS
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Zuletzt angesehen