Elektrotherapie bei Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen

Schwerpunkt Dysphagie & Lähmungen im Kopf-Halsbereich

Jan Faust, Logopäde

Derzeit wird die funktionelle Therapie als Standardverfahren zur Behandlung von Schluckstörungen eingesetzt. Auf eine Behandlung mit Reizstrom wird dagegen nur selten zurückgegriffen. Dabei lässt sich durch Reizstrom die Schluckfähigkeit unmittelbar beeinflussen, selbst wenn der Störungsbeginn schon längere Zeit zurückliegt. Bei der Elektrotherapie handelt es sich um einen klassischen Ansatz zur Behandlung von motorischen Schädigungen, der seit Jahrzehnten im orthopädischen und physiotherapeutischen Bereich zum Einsatz kommt und dessen Wirksamkeit unbestritten ist. Die Kombination aus Elektrotherapie und funktioneller Therapie bietet dabei ungleich mehr Möglichkeiten als der alleinige Einsatz übender oder kompensatorischer Verfahren.
Das Seminar bietet einen Einstieg in die Elektrotherapie mit dem Schwerpunkt der Behandlung von neurogenen Dysphagien. Nach Vorstellung von Fallbeispielen und aktuellen Studien werden die Grundlagen der Elektrodiagnostik erarbeitet und die Teilnehmerinnen zur eigenständigen Planung und Durchführung der Reizstromtherapie, u.a. bei Fazialis- und Larynxparesen sowie bei Dysarthrie und Sprechapraxie, angeleitet.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
295,00 €

Freie Plätze !

    2333-KE
    Köln
    SA, 19.08.2023 | 10:00 - 17:00
    SO, 20.08.2023 | 09:30 - 16:00
    14
    7
    7
Jan Faust arbeitete nach dem Logopädiestudium in den Niederlanden mehrere Jahre in Praxis...
Kurzbiographie: Jan Faust, Logopäde
Jan Faust arbeitete nach dem Logopädiestudium in den Niederlanden mehrere Jahre in Praxis und Klinik mit neurologischem Schwerpunkt. Dabei beschäftigte er sich insbesondere mit den Möglichkeiten einer apparativen Diagnostik und Therapie von Dysphagien. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Reizstrombehandlung von Patienten mit neurogenen Sprech- und Schluckstörungen sowie die Behandlung von funktionell und organisch bedingten Stimmstörungen.
Faust, J. & Kroker, C. (2022): Functional Electrical Stimulation in Dysphagia Treatment. In:...
Quellenangaben:
Faust, J. & Kroker, C. (2022): Functional Electrical Stimulation in Dysphagia Treatment. In: Schick, T. (eds) Functional Electrical Stimulation in Neurorehabilitation (S. 167-182). Springer International Publishing
Kroker, C. & Faust, J. (2022): Treatment of Dysarthria with FES. In: Schick, T. (eds) Functional Electrical Stimulation in Neurorehabilitation (S. 183-193). Springer International Publishing
Kroker, C., Schock, A. & Steiner, J. (2018): Dysarthrie als Störung des Zeittaktes. Schulz-Kirchner Verlag, Idstein
Zuletzt angesehen