Weiterbildung DYSPHAGIE kompakt 2023/24

Störungen der Nahrungsaufnahme bei Erwachsenen

Dozententeam siehe Ausschreibung

Bei der Dysphagie gilt wie kaum bei einem anderen Störungsbereich, dass ein Nichterkennen und Nichtbehandeln schnell zu einer lebensbedrohlichen Situation führen kann. Dabei ist die Behandlung von Dysphagien heute in fast allen Arbeitsbereichen zum therapeutischen Alltag geworden: ob in der Klinik, Rehabilitationseinrichtungen, beim Hausbesuch oder in der freien Praxis.
Mit unserer Weiterbildung Dysphagie kompakt wollen wir Sie fit machen für die Anforderungen in Ihrem Berufsalltag. In 10 Modulen vermitteln wir Ihnen:
 
Diagnostik und Therapie
➔ eine kurze Auffrischung anatomischer und physiologischer Kenntnisse
➔ klinische und apparative Untersuchungsmethoden und deren Interpretation
➔ Therapieplanung und praktische Erprobung von Therapieansätzen
➔ spezifische Störungen des Schluckens, wie z.B. bei neurologischen/neurodegenerativen Erkrankungen, Wachkoma, geriatrischen Erkrankungen und tumorbedingten Schluckstörungen
➔ Trachealkanülen-, Notfall- und Sekretmanagement
➔ Integration logopädischer und physiotherapeutischer Methoden in der Behandlung von Schluckstörungen
➔ Beratung
 
Qualitätssicherung
➔ Fallseminar mit Falldarstellungen, Reflexion und Diskussion ausgewählter Fragestellungen unter Leitung eines Supervisors
➔ Hospitationen bei Dysphagiepatientinnen in Kliniken und Praxen
➔ Intervisionen zwischen den Modulen sichern schnelle Hilfe bei konkreten Fragen und ein auch über die Weiterbildung anhaltendes persönliches Netzwerk
Die vollständige Beschreibung aller Einzelseminare finden Sie unten unter den Weiterführenden Informationen als Link.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
3.300,00 €

Freie Plätze !

    DYS15
    Köln
    FR, 24.03.2023 | -
    SA, 04.05.2024 | -
    171
Restaphasie Restaphasie
185,00 €
Zuletzt angesehen