All about „Mundpflege"

Diagnostik, Hilfsmittel und Konzepte

Cordula Winterholler, Linguistin M.A., Lehrlogopädin

In diesem Webinar geht es um das Thema „Mundpflege". Immer wieder taucht die Frage auf, ob wir als Logopädinnen dafür „zuständig" seien. Klare Antwort: Es kommt darauf an... Was bedeutet Zuständigkeit? Welche Diagnostikmöglichkeiten haben wir und welche Ziele verfolgen wir, bezüglich Essen, Trinken, Atmung, Sprechen und Steigerung der Lebensqualität? Hilfsmittel von A wie Absaugvorrichtung bis Z wie Zungenschaber werden vorgestellt und für den jeweiligen Einsatzbereich (Palliativ, pädiatrisch, u.s.w) diskutiert.
In diesem moderierten Webinar werden Sie, anders als bei unseren Online-Seminaren, NICHT mit Bild und Ton zugeschaltet. Ein hohes Maß an Interaktion ist dennoch gewährleistet, da über die Moderation ausreichend Raum für Fragen und Diskussion eingeplant ist.
Darüber hinaus laden wir Sie im Anschluss an das Webinar ein, auf unserer neuen Digitalen Sofaecke Platz zu nehmen - analog zur Situation vor Ort, wo man nach einem Seminar oder in der Kaffeepause gerne noch locker beisammen steht und das Seminar Revue passieren lässt. Haben Sie Zeit und Lust? Dann bleiben Sie nach Beendigung des Webinars einfach im Zoom-Raum, werden mit Bild und Ton zugeschaltet und machen es sich so neben Moderatorin und ggf. auch DozentIn noch eine Weile auf dem virtuellen Sofa bequem, um sich mit den KollegInnen zum aktuellen Thema auszutauschen.


Unmittelbar nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit dem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.

Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten. Eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset benötigen Sie nur, wenn Sie bei einem moderierten Webinar im Rahmen der Themenmonate noch an der Digitalen Sofaecke teilnehmen möchten.

Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
39,00 €

Freie Plätze !

Bitte geben Sie ein gültiges Datum im Format dd.mm.yyyy ein.
Dieses Seminar findet online statt!
    2328-ON-TMC
    Online
    DO, 13.07.2023 | 17:30 - 19:45
    1.5
    3
Studium der Linguistik/Theaterwissenschaft/Psychologie an der...
Kurzbiographie: Cordula Winterholler, Linguistin M.A., Lehrlogopädin
Studium der Linguistik/Theaterwissenschaft/Psychologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; danach Ausbildung zur Logopädin an der BFS für Logopädie/Erlangen. Lehrlogopädin für Dysphagie und Dysarthrie im Bachelor-Studiengang an der Medizinischen Fakultät der Uni Erlangen-Nürnberg; seit 2012 Studiengangsleitung Logopädie an einer FH; seit 2010 aktives Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke im Arbeitskreis »Therapie«; daraus ergab sich die Schwerpunktsetzung »Schluckstörungen und neuromuskuläre Erkrankungen«. Außerdem Betreuung der Neonatologischen Station der Fürther Kinderklinik bezüglich kindlicher Schluckstörungen. Resilienz Coaching (Ausbildung in Wien), Moderatorin ethischer Fallbesprechungen, Mediatorin (univ.). Zertifizierte Online-Trainerin nach WiPeC. Hygienebeauftragte für Arztpraxen/DEKRA.
Zuletzt angesehen