Kindliche Dysphagien und Stillproblematiken aus osteopathischer Sicht
Yunus Gün, Dipl. Kinderphysiotherapeut; Kinderosteopath
Funktionelle Einschränkungen und damit einhergehende orofaziale Probleme im Säuglings- und Kleinkindalter belasten nicht nur die jungen Patienten, sondern das gesamte Familiensystem. Die Osteopathie/Physiotherapie kann dabei helfen, diese Einschränkungen zu beheben (bspw. im Bezug auf Haltungsanomalien wie Einseitigkeit („Lieblingsseite"), KISS-Syndrom, Hypotonien/Hypertonien, Blockaden, fehlender Mundschluss) um die physiologischen Abläufe rund um das orofaziale System wiederherzustellen bzw. zu implementieren.
In diesem Webinar werden Sie erfahren, wie die drei osteopathischen Systeme (viszeral, craniosacral und parietal) ineinander greifen und welche Auswirkungen Pathologien in diesen Bereichen auf das orofaziale System haben. Dabei wird der Fokus auf dem interdisziplinären Blickwinkel liegen, um eine zeitnahe effektive Versorgung der betroffenen Patienten zu gewährleisten.
In diesem moderierten Webinar werden Sie, anders als bei unseren Online-Seminaren, NICHT mit Bild und Ton zugeschaltet. Ein hohes Maß an Interaktion ist dennoch gewährleistet, da über die Moderation ausreichend Raum für Fragen und Diskussion eingeplant ist.Darüber hinaus laden wir Sie im Anschluss an das Webinar ein, auf unserer neuen Digitalen Sofaecke Platz zu nehmen - analog zur Situation vor Ort, wo man nach einem Seminar oder in der Kaffeepause gerne noch locker beisammen steht und das Seminar Revue passieren lässt. Haben Sie Zeit und Lust? Dann bleiben Sie nach Beendigung des Webinars einfach im Zoom-Raum, werden mit Bild und Ton zugeschaltet und machen es sich so neben Moderatorin und ggf. auch DozentIn noch eine Weile auf dem virtuellen Sofa bequem, um sich mit den KollegInnen zum aktuellen Thema auszutauschen.
Unmittelbar nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit dem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.
Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten. Eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset benötigen Sie nur, wenn Sie bei einem moderierten Webinar im Rahmen der Themenmonate noch an der Digitalen Sofaecke teilnehmen möchten.
Weiterführende Informationen
Kurzbiographie: Yunus Gün, Dipl. Kinderphysiotherapeut; Kinderosteopath
2007-2011 Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten und Studium zum Dipl. Kinderphysiotherapeuten, Diplomarbeit zum Thema KISS. Ab 2012 International Akademie of Ostheopathy, Abschluss als Osteopath D.O. Kursleiter in „Entwicklungsdiagnostik in Säuglingsalter und Kindesalter für Kinderärzte" seit 2017. Assistenz bei der Vojta Gesellschaft seit 2019.
LRS

Zuletzt angesehen