Sicher führen in unruhigen Zeiten
"Keine Panik in der Krise"
Isabel Arens, Ergotherapeutin, Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen IHK
Ständige Veränderungen und schlechte Nachrichten - das gehört seit einiger Zeit zu unserem Alltag. Wie wir darauf reagieren, hängt stark von unserer Persönlichkeit, unseren Vorerfahrungen und erlernten Strategien ab. Die Herausforderungen und Anforderungen an Leitungskräfte sind deutlich komplexer geworden.
In diesem Seminar betrachten wir:
- Phasen einer Krise
- Strategien zur Bewältigung und Veränderungsprozesse im Team
- Hilfreiche Kommunikationsmodelle
- Teamentwicklungsphasen nach "Tuckmann" und Aufgaben der Führungskraft
- Dynamiken der Eskalation nach "F. Glasl"
Wir erarbeiten hilfreiche Kommunikation und stabilisierende Methoden, betrachten das Potenzial, das eine Krise möglicherweise auch hervorbringen kann und überlegen, wie sich Krisenzeiten auf die "Teamentwicklungsphasen" auswirken können.
Online-Seminar
Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung und einem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.
Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten ist. Wenn nicht integriert, benötigen Sie zusätzlich eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
99,00 €
Freie Plätze !
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Dieses Seminar findet online statt!
Seminar-Nr.: | 2409-ON-EK |
Seminarort: | Online |
Datum: | MI, 28.02.2024 | 09:00 - 16:00 |
Fortbildungspunkte: | Keine |
Kurzbiographie: Isabel Arens, Ergotherapeutin, Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen IHK
Isabel Arens
Ergotherapeutin, Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK), Qualitätsbeauftragte (TÜV) und freiberuflich tätig mit Workshops und Coaching. Themenschwerpunkte: Verbesserungs- und Veränderungsprozesse im Team, Teamentwicklungsprozesse, Gesprächsführung, Qualitätsmanagement
LRS
Zuletzt angesehen