Bildungsgrundsätze NRW

Umsetzung der Bildungsbereiche in die Praxis

Begoña Talegón, Erzieherin, Bildungsreferentin, Coach

Das Kind bringt die Basis für das Lernen - Neugier und Wissensbegierde - bereits mit; es wurde ihm „in die Wiege gelegt". Die Aufgabe der pädagogisch tätigen Kräfte ist es, die Kinder in ihrem Lernen zu begleiten und zu unterstützen, damit sie ihre Selbstbildungspotentiale nutzen, erhalten und ausbauen können.
Antworten darauf finden pädagogische Kräfte in den Bildungsgrundsätzen für Kinder von 0 bis 10 Jahren, die seit 2016 Grundlage der pädagogischen Arbeit von Einrichtungen für Kinder in NRW sind. Hier werden die Sicht auf das Kind und das darauf bezogene Bildungsverständnis erläutert und mit den Bildungsbereichen praxisnahe Umsetzungsmöglichkeiten aufgezeigt. Wie sieht es aktuell mit der Umsetzung des Ansatzes in Ihrer Einrichtung aus?
In dieser Fortbildung werden folgende Themen erarbeitet:
Grundlagenwissen über die Bildungsgrundsätze NRW
Bildungsauftrag und „Das Bild vom Kind"
Bildungsprozesse initiieren und Übergänge schaffen
So erhalten Sie einen reichen „Schatz" an Möglichkeiten für Ihre pädagogische Arbeit.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
185,00 €

Freie Plätze !

    2346-EKC
    Köln
    DI, 14.11.2023 | 09:00 - 16:00
    MI, 15.11.2023 | 09:00 - 16:00
    Keine
Begoña Talegón Langjährige Tätigkeit als Erzieherin und Leiterin von Kitas,...
Kurzbiographie: Begoña Talegón, Erzieherin, Bildungsreferentin, Coach
Begoña Talegón
Langjährige Tätigkeit als Erzieherin und Leiterin von Kitas, zuletzt 20 Jahre Fachberaterin für Kitas im Kölner Raum, seit 1994 als Bildungsreferentin der „Frühen Kindheit" freiberuflich tätig.
Schwerpunkte: frühkindliche Bildung, interkulturelle Kompetenz, pädagogische Haltung, Partizipation, Teamberatung und Coaching
Zuletzt angesehen