Kindliches Grenzverhalten

Bedürfnisse verstehen- Beziehungen gestalten- Praxishilfen planen

Frauke Dünkelmann, Erzieherin, Dipl.-Sozialpädagogin, system. Therapeutin (DGSF)
Uwe Weiland, Dipl.-Sozialpädagoge, Dipl.-Sozialarbeiter, system. Therapeut

Beim Stichwort "herausfordernde Kinder im Gruppen-Alltag" fallen Ihnen als pädagogischer Fachkraft bestimmt sofort viele konkrete Beispiele ein. Herausforderndes Verhalten von Kindern, wie Aggression oder andere soziale Unsicherheiten, ist anstrengend und bringt uns oft an unsere persönlichen Grenzen.
Kinder werden in unterschiedlichen sozialen Gefügen groß und erleben dort unterschiedliche Beziehungsmuster. Das Verhalten vieler Kinder im Gruppenalltag ist eine tägliche Herausforderung. Um Ihren Arbeitsalltag weiterhin kostruktiv meistern zu können, haben wir dieses zweitägige Praxisseminar auf Folgendes ausgerichtet:
- das Grenzverahlten herausfordernder Kinder und ihre Bedürfnisse zu verstehen
- einen konstruktiven Umgang mit den Bedürfnissen und dem Grenzverhalten zu entwickeln
- Interventionsmöglichkeiten neu zu entdecken
- eine eigene hilfreiche Arbeitshaltung herauszuarbeiten
- und konstruktive Elterngespräche zu führen.
Gemeinsam werden wir eigene pädagogische Ansprüche reflektieren und versuchen, eine positive Haltung zu entwickeln. Denn lässt sich der Arbeitsrahmen zeitnah nicht verändern, entlastet es alle, den Kindern positiver und gelassener zu begegnen.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
185,00 €

Freie Plätze !

    2405-EKA
    Köln
    DI, 30.01.2024 | 09:00 - 16:00
    MI, 31.01.2024 | 09:00 - 16:00
    Keine
Frauke Dünkelmann Systemische Familienberaterin in einer Erziehungsberatungsstelle,...
Kurzbiographie: Frauke Dünkelmann, Erzieherin, Dipl.-Sozialpädagogin, system. Therapeutin (DGSF)
Frauke Dünkelmann
Systemische Familienberaterin in einer Erziehungsberatungsstelle, systemische Familientherapeutin i.A., staatlich anerkannte Erzieherin, Referentin in freier Praxis zu diesen Themen: Trennung/Scheidung, kindliche Entwicklung, Pubertät, Bindungsseminar
Kurzbiographie: Uwe Weiland, Dipl.-Sozialpädagoge, Dipl.-Sozialarbeiter, system. Therapeut
Uwe Weiland
Systemischer Familientherapeut und Berater in einer Erziehungs- und Familienberatungsstelle, Prozess- und Embodymentfokussierte Psychologie. Referent in freier Praxis: Trennung/Scheidung, kindliche Entwicklung, Pubertät, Bindungsseminar
Kinderyoga! Kinderyoga!
185,00 €
Zuletzt angesehen