Lernen mit Begeisterung

Spielen macht Spaß - Lernen nicht !?

Christa Müller, Kita Regionalmanagerin, Familienberaterin

Was ist der Unterschied zwischen Spielen und Lernen? Oft lautet die Antwort:"Spielen macht Spaß, Lernen nicht." Kinder sind richtige Lernwunder, denn nie wieder ist das Gehirn so leistungsfähig, wie in jungen Jahren.
 
Es ist wichtig, dass Kinder von Anfang an gute Erfahrungen mit dem Lernen machen, denn ansonsten kann die Haltung entstehen: Lernen ist langweilig. Albert Einstein hat einmal über sich berichtet, dass er nicht besonders gefördert wurde, allerdings sei er stets besonders neugierig gewesen.
Heute weiß man, dass Neugierde die Voraussetzung zum Lernen ist. Das Verständnis für begeistertes Lernen kann demzufolge nur entstehen, wenn man sich selbst interessiert auf den Weg in die eigene Vergangenheit macht.
 
- Wie lernen Kinder?
- Sind Kinder von Natur aus neugierig?
- Was muss man tun, um die Verfestigung des Gelernten zu verbessern?
- Wieviel Fordern und Fördern ist bei Kindern notwendig?
- Was lernen Kinder von anderen Kindern?
- Was denken Sie über den Satz von Piaget:"Alles, was wir die Kinder lehren, können sie nicht mehr selbst entdecken und damit wirklich lernen."?
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
95,00 €

Freie Plätze !

    2408-EKB
    Köln
    DI, 20.02.2024 | 09:00 - 16:00
    Keine
Regionalmanagerin für Kitas mit über 30 Jahren praktischer Berufserfahrung;...
Kurzbiographie: Christa Müller, Kita Regionalmanagerin, Familienberaterin
Regionalmanagerin für Kitas mit über 30 Jahren praktischer Berufserfahrung; familylab-Familien- und Businessberaterin; Autorin; Kunstpädagogin; Trainerin für ganzheitliches Lernen; Fachkraft für medienpädagogische Elternarbeit
Resilienz Resilienz
185,00 €
Zuletzt angesehen