Hochbegabt und hochsensibel ?!

Wenn Einstein zu viel fühlt

Birgit Ketzenberg, Coach u. Beraterin für Hochsensibilität und Hochbegabung

Gibt es hochbegabte Kinder schon in der Kita oder ist das nur eine Phase, die wieder aufhört? Ist das Kind einfach nur schüchtern oder vielleicht doch hochsensibel?
In Kindertageseinrichtungen werden hochsensible Kinder oder eine hohe Begabung häufig nicht erkannt. Die Folgen sind in vielen Fällen, dass keine angemessene, frühzeitige Begleitung stattfindet und die Kinder mit ihren Bedürfnissen nicht wahrgenommen werden.
Dieses Seminar wird Sie darin unterstützen, mehr Sicherheit im Umgang mit "SchnellDenker- und VielFühler-Kindern"zu erhalten, um diese in der Kita-Gruppe besser erkennen und begleiten zu können. Sie erhalten einen Einblick in die emotionalen Bedürfnisse, die "abweichenden" Denkstrukturen und wie wichtig der rechtzeitige Übergang von der Kita zur Schule ist. Tipps und Methoden zu Fördermöglichkeiten und auf welche Weise das Kind und die Eltern begleitet und unterstützt werden können, runden das Seminarangebot ab.
 
- Erkennen einer hohen Begabung und Hochsensibilität
- Unter- und Überforderung und die möglichen Folgen
- Fördermöglichkeiten und Begleitung im Kita-Alltag
- Elternkommunikation und Begleitung
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
185,00 €

Freie Plätze !

    2415-XEK-2
    Köln
    DO, 11.04.2024 | 09:00 - 16:00
    DO, 18.04.2024 | 09:00 - 16:00
    Keine
Freiberuflich für Familien, Kindertagesstätten und Schulen im Bereich hohe Begabung...
Kurzbiographie: Birgit Ketzenberg, Coach u. Beraterin für Hochsensibilität und Hochbegabung
Freiberuflich für Familien, Kindertagesstätten und Schulen im Bereich hohe Begabung und Hochsensibilität als Coach, Beraterin und Begleiterin seit 2009 tätig, Fachkraft für Hochbegabtenförderung, Beraterin für hochsensible Personen
Zuletzt angesehen