"Wahr oder gelogen?" - Wenn Kinder lügen
Wenn Kinder lügen
Denise Nobis, Staatl. Anerkannte Erzieherin; Erziehungs-und Elternberaterin
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, warum "Lügen" zur kindlichen Entwicklung dazu gehören, welche Arten von "Lügen" es gibt, wie wir eine"Lüge" erkennen können und als pädagogische Kraft damit umgehen sollten.
Weitere Seminarinhalte:
- Definition und Formen von Lügen
- "Lügen" als Teil der kindlichen Entwicklung und Thema in der Kindererziehung
- "Lügen" als anerkannte Norm unserer Gesellschaft
- Der "Lüge" auf der Spur - erwischt, und nun?
- Müssen Kinder jedem die Wahrheit erzählen?
- Wenn Lügen zur Krankheit wird
ONLINE-SEMINAR!Diese Fortbildung besuchen Sie bequem von Zuhause aus.
Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung und einem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.
Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten ist. Wenn nicht integriert, benötigen Sie zusätzlich eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
30,00 €
Freie Plätze !
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Dieses Seminar findet online statt!
Seminar-Nr.: | 2339-ON-EK |
Seminarort: | Online |
Datum: | DI, 26.09.2023 | 17:00 - 19:00 |
Fortbildungspunkte: | Keine |
LRS



LRS
LRS

Zuletzt angesehen