Vielfalt leben
Methoden für eine inklusive Kitapraxis
Melanie Moser, Erzieherin, Yoga-Lehrerin
!Wir sind nicht alle gleich, aber gleichwertig!
Auf dieser Grundlage einer gelungenen Gemeinschaft in der Kita müssen wir auch über Unterschiede sprechen. In der Kitagruppe sind viele kleine Individuen, die sich sehr individuell entwickeln und individuelle Förderung benötigen. Wie kann ich als pädagogische Kraft jedes Kind sinnvoll begleiten, ohne mich zu überfordern? In diesem Seminar möchten wir das Miteinander in der Kita näher betrachten. Was braucht es aus Sicht des Teams, des Kindes und der Eltern, um Inklusion als pädagogische Haltung wirklich umzusetzen? Wo gibt es sinnvolle Hilfen und wo treten bei den verschiedenen Blickwinkeln Spannungsfelder auf?
Im Austausch widmen wir uns praktischen Situationen:
Wie reagiere ich, wenn Kinder ausgrenzen oder auslachen?
Welche Informationen brauche ich für eine gelingende Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten?
Wie kann ich meine Kolleginnen für das Thema sensibilisieren?
Welche Barrieren gibt es und wie können wir sie abbauen?
Wie kann ich mit meinen eigenen Grenzen und der Belastung umgehen?
Gehen Sie gestärkt und sensibilisiert für eine inklusive Praxis aus diesem Seminar und erleben Sie mit Freude den pädagogischen Alltag in Vielfalt!
Weiterführende Informationen

Zuletzt angesehen