Kreative Einbindung von Mehrsprachigkeit in den Kita-Alltag
"Yalla Kinder, jetzt erst mal Pssst!"
Laura Schiffer, Logopädin, Dozentin "Alltagsintegrierte Sprachförderung"
In jeder Kita gibt es eine zunehmende Sprachenvielfalt. Wie können wir diese in den Kita-Alltag einbinden, um die mehrsprachigen Kinder effizient sprachlich zu fördern und den einsprachigen Kindern den großen Nutzen für unsere Gesellschaft zu vermitteln?
Es erwartet Sie ein praxisnahes Seminar, in dem wir erarbeiten, wie wir die Mehrsprachigkeit hinsichtlich der Sprachförderung wertschätzend und kreativ in den pädagogischen Alltag mit einbinden können.
- Gemeinsam schauen wir uns Ihre Kita an! Wo findet aktuell gelebte Sprachenvielfalt statt? An welchen Orten der Kita kann alltagsintegrierte Sprachförderung gezielt eingesetzt werden?
- Mehrsprachigkeit als Ressource nutzen! Wie können wir den Kindern einen wertschätzenden Umgang vermitteln?
- Spiele und Spielideen unter Aspekten der alltagsintegrierten Sprachförderung neu entdecken.
Bitte bringen Sie zum Seminar ein Spiel mit, das Sie besonders gerne in der Kita spielen.
Bitte bringen Sie zum Seminar ein Spiel mit, das Sie besonders gerne in der Kita spielen.
Weiterführende Informationen
LRS

Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Zuletzt angesehen