Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Late Talker-Profil
Patricia Pomnitz, Akad. Sprachtherapeutin, Therapiewissenschaftlerin M.Sc.
Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung und einem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.
Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten ist. Wenn nicht integriert, benötigen Sie zusätzlich eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
300,00 €
Dieses Seminar ist leider ausgebucht. Lassen Sie sich unverbindlich auf die Warteliste setzen, indem Sie sich regulär anmelden. Zahlen müssen Sie selbstverständlich nur, wenn Sie tatsächlich am Seminar teilnehmen!
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Dieses Seminar findet online statt!
Seminar-Nr.: | 2405-ONA |
Seminarort: | Online |
Datum: |
FR, 02.02.2024 | 11:00 - 18:30
SA, 03.02.2024 | 09:00 - 16:30 |
Fortbildungspunkte: | 8 |
Theorie: | 9 |
Praxis: | 7 |
Kurzbiographie: Patricia Pomnitz, Akad. Sprachtherapeutin, Therapiewissenschaftlerin M.Sc.
Patricia Pomnitz absolvierte ihr Studium der Logopädie (B.Sc.) von 2004-2008. Danach arbeitete sie als Logopädin in freien Praxen. 2011 schloss sie ihr Masterstudium (Therapiewissenschaften) an der HS-Fresenius in Idstein berufsbegleitend ab. Mit dem Schwerpunkt Kindersprache und Spracherwerb berät sie Eltern und Erzieher zu den Thema „Spracherwerb" und „Sprachförderung" und arbeitet neben ihrer therapeutischen Tätigkeit als freie Dozentin in der Fort- und Weiterbildung im In- und Ausland.
Kurzbiographie:
Keine Eintragung...
Quellenangaben:
Siegmüller, J. & Ringmann, S. (2014): Kindzentrierte Ansätze in der frühen Therapie. In S. Sachse (Ed.), Handbuch Spracherwerb und Sprachentwicklungsstörungen, Bd. 3: Frühe Kindheit. München: Elsevier
Kauschke, C. (2012): Kindlicher Spracherwerb im Deutschen.
Verläufe, Forschungsmethoden, Erklärungsansätze. Berlin: De Gruyter.
Pomnitz, P. (2012): Lexikalische und Semantische Entwicklung. In: Ringmann, S. & Siegmüller, J. (Hrsg.): Elsevier Handbuch: Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsstörungen. Band I Schuleingangsphase. München: Elsevier, 25- 50.
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
LRS
LRS
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
Eigenprodukt
LRS
Zuletzt angesehen