Alles anders - Autismus-spezifische Sprachentwicklung verstehen
Besonderheiten und Hintergründe verstehen und einordnen
online
Schwierigkeiten der Sprache und Kommunikation sind bei vielen Kindern im Autismus-Spektrum schon ab dem frühen Lebensalter präsent. Die Sprachentwicklung der Kinder unterliegt vielfältigen Einflüssen: Wahrnehmung und Aufmerksamkeit entwickeln sich anders als bei neurotypischen Kindern. Auch die Motivation und die soziale Kognition entwickeln sich anders. Um therapeutisch individuell und autismus-spezifisch vorzugehen, profitieren SprachtherapeutInnen von einem erweiterten Verständnis für das Sprachlernprofil ihrer autistischen PatientInnen. Nach einer Einführung ins Autismus-Spektrum werden die Besonderheiten der Sprachentwicklung und Wahrnehmung bei Autismus vorgestellt und diskutiert.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Snippe, Kristin (2015) : Autismus - Wege in die Sprache. Idstein: Schulz-Kirchner
200,00 €*
nur noch wenige Plätze
Seminar-Nr.: | 2541-ONB |
---|---|
Seminarort: | Online |
Datum: | Sa. 11.10.2025 | 10:00 - 17:30 |
Punkte: | 4 |
Theorie: | 6 |
Praxis: | 2 |
Über Kristin Snippe
Bis 2004 Ausbildung zur Logopädin am Universitätsklinikum Münster, dann Arbeit in logopädischen Praxen, Klinik und Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Autismuszentrum. Anschließend Tätigkeit als Lehrlogopädin. Seit 2015 Lehrerin für Deutsch und Sprachförderung in der Heilerziehungspflege sowie freiberufliche Tätigkeit als Logopädin für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung. Autorin (Fachbuch, Fachartikel).