Kiefer in Bewegung
Manuelle und funktionelle Strategien bei CMD, Bruxismus und schmerzbedingten Dysfunktionen
online
Knirschen, Pressen, Schmerzen: Craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD) und Bruxismus stellen nicht nur den Kiefer unter Spannung, sondern wirken weit in Atmung, Schlucken, Stimme und Körperspannung hinein. In diesem Webinar wird Ihnen ein praxisnahes, bewegungsorientiertes Behandlungskonzept vorgestellt zur therapeutischen Begleitung von PatientInnen mit funktionellen Beschwerden im Kieferbereich.
Im Mittelpunkt stehen manuelle Techniken, bewegungstherapeutische Interventionen und körperbezogene Strategien zur Schmerzregulation, muskulären Entlastung und Wiederherstellung physiologischer Bewegungsmuster.
Konkret wird es gehen um:
– spezifische Mobilisationen im craniomandibulären System
– achtsamkeitsbasierte Übungen zur Selbstwahrnehmung
– passive und aktive Techniken zur Regulation von Spannungsmustern
– funktionelle Arbeit an Kieferöffnung, Kieferführung und Zungenlage
– Strategien zur Schmerzbegleitung bei Bruxismus und myofaszialem Schmerzsyndrom
– Transferübungen für Atmung, Stimme, Artikulation und Schlucken
Der Fokus liegt auf Körperarbeit statt Schienentherapie, auf Bewegung statt Vermeidung, auf individuellen Zugängen statt Standardprogrammen.
Darüber hinaus laden wir Sie im Anschluss an das Webinar ein, auf unserer Digitalen Sofaecke Platz zu nehmen - analog zur Situation vor Ort, wo man nach einem Seminar oder in der Kaffeepause gerne noch locker beisammensteht und das Seminar Revue passieren lässt. Haben Sie Zeit und Lust? Dann bleiben Sie nach Beendigung des Webinars einfach im Zoom-Raum, werden mit Bild und Ton zugeschaltet und machen es sich so neben Ihren KollegInnen noch eine Weile auf dem virtuellen Sofa bequem.
39,00 €*
freie Plätze vorhanden
Seminar-Nr.: | 2542-ONW-TMC |
---|---|
Seminarort: | Online |
Datum: | Do. 16.10.2025 | 18:00 - 20:15 |
Punkte: | 1.5 |
Theorie: | 3 |
Über Michael Helbing
Michael Helbing ist Experte im Bereich Atempädagogik, Stimmtherapie, Sprecherziehung, Schlucktherapie, palliative Begleitung, Kommunikation und Stimmbildung. Neben dem Coaching von Berufssprechern unterrichtet Michael Helbing Gesang und Stimmbildung für Laien und Fortgeschrittene. Michael Helbing ist bundesweit und im europäischen Ausland als Trainer und Ausbilder in den Bereichen Atem- und Stimmtherapie, Stimmbildung, palliative Begleitung, neurologische Therapie und Sprecherziehung in renommierten Fachkliniken und Fortbildungsinstituten tätig. Als Berufssprecher und Sänger wirkt er bei Lesungen, Konzerten und Sprechproduktionen mit. Weiterhin ist er Tagungsleitung der Bad Nenndorfer Therapietage.