MFT mit Biss!
Das Kauen neu entdecken
online
Die Veränderungen der letzten Jahrzehnte weg von kauintensiver Nahrung hin zu Quetschies und Co. bleiben für das orofaziale System nicht ohne Folgen: orofaziale Dysfunktionen, häufig auch kombiniert mit vorverlagertem Würgereiz, eingeschränkter oraler Stereognose oder Zahnfehlstellungen, sind in der Praxis vermehrt anzutreffen. In diesem Seminar soll die Wichtigkeit des Kauens als Therapieinhalt der MFT vermittelt werden.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
85,00 €*
freie Plätze vorhanden
Seminar-Nr.: | 2544-ONC |
---|---|
Seminarort: | Online |
Datum: | Mo. 27.10.2025 | 09:00 - 12:30 |
Punkte: | 2 |
Theorie: | 3 |
Praxis: | 1 |
Über Carolin Adam
Logopädin seit 1998; 1998-2013 angestellt in einer logopädischen Praxis mit den Schwerpunkten: Behandlung von Patienten mit neurologischen Störungen, Dysphagie, CI-Versorgung, nach Laryngektomie; 2012-2015 Umsetzung des Bundesprogramms „Frühe Chancen" zur alltagsintegrierten Sprachförderung in einem Kindergarten in Weinheim; 2016-03/2023 im Fachzentrum für Kieferorthopädie Dr. Freudenberg & Kollegen tätig - Mitbegründerin und -entwicklerin des interdisziplinären Frühbehandlungskonzeptes mykie®; jetzt selbständige Tätigkeit als Logopädin und Referentin.
2021 erfolgreicher Abschluss als Master of Science in Logopädie an der Donau-Universität Krems. Masterthesis: „Die Behandlung orofazialer Dysfunktionen. Ein Vergleich von Behandlungskonzepten im deutschsprachigen Raum".