Taping in der Logopädie: Praxis und Evidenz
online
Dieses Webinar beschäftigt sich mit dem theoretischen Hintergrund der Tapingmethode und zeigt Tapeanlagen, die direkt in der logopädischen Praxis eingesetzt werden können: Mund- und Kieferschluss, Fazialisparese, Dysphagie und Schultergürtel. Zusätzlich erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit der aktuellen Evidenzlage der Anlagen.
Die Dozentin wird im Webinar die Anlagen praktisch vorführen. Wenn Sie möchten, können Sie selber auch ein Tape bereitlegen, um die Übungen parallel bei sich selbst auszuprobieren.
Darüber hinaus laden wir Sie im Anschluss an das Webinar ein, auf unserer Digitalen Sofaecke Platz zu nehmen - analog zur Situation vor Ort, wo man nach einem Seminar oder in der Kaffeepause gerne noch locker beisammensteht und das Seminar Revue passieren lässt. Haben Sie Zeit und Lust? Dann bleiben Sie nach Beendigung des Webinars einfach im Zoom-Raum, werden mit Bild und Ton zugeschaltet und machen es sich so neben Ihren KollegInnen noch eine Weile auf dem virtuellen Sofa bequem.
39,00 €*
freie Plätze vorhanden
Seminar-Nr.: | 2543-ONW-TMB-DBL |
---|---|
Seminarort: | Online |
Datum: | Di. 21.10.2025 | 17:30 - 19:45 |
Punkte: | 1.5 |
Theorie: | 3 |
Über Anne Tenhagen
Anne Tenhagen ist Logopädin M.Sc. Sie hält seit 2015 Fortbildungen und wissenschaftliche Vorträge zum Thema „Elastisches Tape in der Logopädie“, nachdem sie sich damit zunächst selbst in der eigenen Bachelorarbeit zur Behandlung eines inkompletten Mundschlusses beschäftigt hat. Seit 2023 bietet sie außerdem Fortbildungen zur Patholinguistischen Diagnostik für Sprachentwicklungsstörungen (PDSS, 3. Aufl.) an, da sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt zur Überarbeitung, Neunormierung und Digitalisierung der PDSS mitgearbeitet hat.