Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen lernen bei Trisomie 21 (und anderen Neurodivergenzen)
Über Vorläuferfähigkeiten, „Frühes Lesen" und Lesen einzelner Buchstaben
online
In diesem Seminar bekommen die TeilnehmerInnen genaue Übungsanleitungen, wie die Kommunikation bei Kindern mit Trisomie 21 gefördert werden kann. Dabei werden nicht nur unterschiedliche Therapiemethoden vorgestellt, sondern auch ein Leitfaden geteilt, in dem auch auf mögliche Probleme eingegangen wird. Diese Inhalte werden von zahlreichen Videobeispielen aus der Praxis ergänzt. Teil der Praxiselemente werden Übungen zu den Vorläuferfähigkeiten sein sowie meine Vorgehensweise der Methode „Frühes Lesen" und der Weg der Sprachanbahnung über das Lesen einzelner Buchstaben. Außerdem erfahren die TeilnehmerInnen, wie sie mit den Kindern erste Sätze und Grammatik üben können und sie bekommen einen Einblick darin, wie das synthetische Lesen erarbeitet werden kann. Vorgestellt wird eine Mischung aus Methodensicherheit und Wissen aus Erkenntnissen neuester Studien und jahrelanger Praxiserfahrung. Dabei bleibt immer im Blick, dass jedes Kind anders ist und eine eigene Realität mitbringt. Es geht darum, dessen Fähigkeiten zu seinem bestmöglichen, individuellen Ziel zu fördern.
Zielgruppe: Teilnehmen können alle, die am Thema interessiert sind, auch Eltern und Angehörige.
Bitte beachten Sie, dass wir bei kurzfristigen Anmeldungen keine fristgerechte postalische Zustellung der Seminarunterlagen garantieren können. Die Unterlagen erreichen Sie ggf. erst nach dem Seminar.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Instagram t21_we_learn
250,00 €*
ausgebucht
Seminar-Nr.: | 2541-ONA |
---|---|
Seminarort: | Online |
Datum: | Mo. 06.10.2025 | 09:00 - 17:15 |
Punkte: | 4.5 |
Theorie: | 2 |
Praxis: | 7 |
Über Diana Bangratz
Die Dozentin ist Diplom-Logopädin und studierte in den Niederlanden. Seit 2008 arbeitet sie in einer multidisziplinären Praxis und spezialisiert sich seitdem auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Trisomie 21. Schon nach kürzester Zeit behandelte sie nahezu ausschließlich PatientInnen mit Trisomie 21 und anderen Neurodivergenzen. Seit 2021 ist Frau Bangratz zusätzlich selbständig und gibt online Coaching und Beratung für Eltern und Fachkräfte. Sie gibt Fortbildungen und Seminare und hält Vorträge sowohl online als auch in Präsenz. Außerdem ist sie auf Social Media aktiv und gibt auf Instagram unter dem Namen
„t21_we_learn“ viele Einblicke in ihre Arbeit.