Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kommunikations- und Sprachförderung im Autismus Spektrum bei (noch) nicht sprechenden Kindern
unter Einbezug verschiedener Methoden der Unterstützten Kommunikation
unter Einbezug verschiedener Methoden der Unterstützten Kommunikation
Dozent/in: | Mattea Ruthenberg, Ergotherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2538-ONH |
Ort: | Online |
Datum: | 19.09.2025 |
Einführung in die LaKru®-Stimmtransition
Gender affirming voice work
Gender affirming voice work
Dozent/in: | Thomas Lascheit, Logopäde B.Sc. (NL), Sänger |
Seminar-Nr.: | 2538-ONG |
Ort: | Online |
Datum: | 21.09.2025 |
Pfotengeflüster - Dein Einstieg in die hundgestützte Arbeit
Dozent/in: | Giulia Kreutz, Staatlich anerkannte Logopädin, Bachelor of Science |
Seminar-Nr.: | 2538-ONF |
Ort: | Online |
Datum: | 19.09.2025 | 20.09.2025 |
Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.)
Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie
Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie
Dozent/in: | Kerstin Schauß, Logopädin M.Sc., Lehrlogopädin (dbl) |
Seminar-Nr.: | 2538-ONE |
Ort: | Online |
Datum: | 18.09.2025 | 19.09.2025 | 20.09.2025 |
LRS
Wer schreibt denn noch mit der Hand?
Schreibmotorik - wichtig und häufig verkannt
Schreibmotorik - wichtig und häufig verkannt
Dozent/in: | Dr. Nicole Mühlpforte, Förderschullehrerin |
Seminar-Nr.: | 2538-OND |
Ort: | Online |
Datum: | 19.09.2025 |
Atemtherapie bei pädiatrischen Dysphagien - Therapeutische Handgriffe und Übungen
bei Säuglingen, Kleinkindern und Menschen mit kognitiven Einschränkungen mit Atem-Schluck-Dyskoordination
bei Säuglingen, Kleinkindern und Menschen mit kognitiven Einschränkungen mit Atem-Schluck-Dyskoordination
Dozent/in: | Bettina Genz, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2538-ONC |
Ort: | Online |
Datum: | 17.09.2025 |
Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen lernen bei Trisomie 21 (und anderen Neurodivergenzen)
Über Vorläuferfähigkeiten, „Frühes Lesen" und Lesen einzelner Buchstaben
Über Vorläuferfähigkeiten, „Frühes Lesen" und Lesen einzelner Buchstaben
Dozent/in: | Diana Bangratz, Dipl.-Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2538-ONB |
Ort: | Online |
Datum: | 21.09.2025 |
Diagnostik des Stotterns bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Screening, Diagnostik und Therapieentscheidungen
Screening, Diagnostik und Therapieentscheidungen
Dozent/in: | Georg Thum, Akad. Sprachtherapeut, Sprachheilpädagoge M.A. |
Seminar-Nr.: | 2538-ONA |
Ort: | Online |
Datum: | 20.09.2025 |
Aphasietherapie hier und heute
Praktisches für die (ambulante) Praxis
Praktisches für die (ambulante) Praxis
Dozent/in: | Markus Mende, Dipl.-Logopäde |
Seminar-Nr.: | 2538-KB |
Ort: | Köln |
Datum: | 19.09.2025 | 20.09.2025 |
Aus der Praxis - für die Praxis
Materialien für die Behandlung morpho-syntaktischer Störungen
Materialien für die Behandlung morpho-syntaktischer Störungen
Dozent/in: |
Carmen Barth, Lehrlogopädin, Klinische Linguistin M.Sc., Erwachsenenbildnerin M.A.
Birgit Müller-Kolmstetter, Lehrlogopädin, Erwachsenenbildnerin |
Seminar-Nr.: | 2538-KA |
Ort: | Köln |
Datum: | 20.09.2025 | 21.09.2025 |
Autismus
Möglichkeiten und Grenzen
Möglichkeiten und Grenzen
Dozent/in: | Oliver Löhr, Systemischer Coach, Dipl.-Eurhythmik-Pädagoge |
Seminar-Nr.: | 2538-EKA |
Ort: | Köln |
Datum: | 19.09.2025 |
Zuletzt angesehen