Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kollaboratives Arbeiten in der logopädischen Onlinetherapie
Dozent/in: | Elisabeth Meyer, Logopädin, Lehr- und Forschungslogopädin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2338-ON-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 19.09.2023 |
Alexa Skills in der Sprachtherapie: Chancen und Herausforderungen
Eine Diskussion über die Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Smart Speakern im therapeutischen Setting und zu Hause
Eine Diskussion über die Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Smart Speakern im therapeutischen Setting und zu Hause
Dozent/in: |
Prof. Marianna Hricová, Akad. Sprachtherapeutin
Olga Glady, Klinische Linguistin (BKL) |
Seminar-Nr.: | 2338-ON-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 18.09.2023 |
Auswirkungen der Digitalisierung des Gesundheitswesens auf die Logopädie/ Sprachtherapie
Was muss ich wissen, was sollte ich tun?
Was muss ich wissen, was sollte ich tun?
Dozent/in: | Marcel Weigand, Dipl.-Sprachheilpädagoge, Gesundheitsmanager, freier Berater und Moderator |
Seminar-Nr.: | 2338-ON-TMC |
Ort: | Online |
Datum: | 20.09.2023 |
Messung kommunikationsrelevanter Parameter bei Dysarthrie - die KommPaS WebApp
Dozent/in: | Dr. Katharina Lehner, Akad. Sprachtherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2339-ON-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 25.09.2023 |
Reale und digitale Methoden in der Therapie von Sprachentwicklungsstörungen
Methodisches Vorgehen in strukturierten Übungs- und Spielsequenzen für die Bereiche Syntax und Semantik
Methodisches Vorgehen in strukturierten Übungs- und Spielsequenzen für die Bereiche Syntax und Semantik
Dozent/in: | Dr. Elisabeth Wildegger-Lack, Sprachheilpädagogin, Akad. Sprachtherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2339-ON-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 27.09.2023 |
Padlet - Die digitale Pinnwand und ihre Einsatzmöglichkeiten in der logopädischen Therapie
Eine Einführung
Eine Einführung
Dozent/in: |
Michael Schneider, Lehrlogopäde (dbl), M.A. Bildung und Medien: eEducation
Monika Diekmann, Dipl.-Sprachheilpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2339-ON-TMC |
Ort: | Online |
Datum: | 28.09.2023 |
Smarte Technologien für Logopädie/Sprachtherapie
Ein Überblick und praktische Anwendungen
Ein Überblick und praktische Anwendungen
Dozent/in: | Prof. Dr. Kerstin Bilda, Klinische Linguistin, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2339-ON-TMD |
Ort: | Online |
Datum: | 26.09.2023 |
Kognitive Kommunikationsstörungen bei Morbus Parkinson
Aktuelle Ansätze für die Praxis
Aktuelle Ansätze für die Praxis
Dozent/in: | Madlen Kempf, Akad. Sprachtherapeutin; Emp. Sprachwissenschaftlerin |
Seminar-Nr.: | 2340-ON-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 05.10.2023 |
Ressourcenorientierte Kommunikation und kreative Lösungsansätze für die logopädische Therapie von Menschen mit Demenz
Dozent/in: | Janka Muising, Logopädin, Lehrlogopädin |
Seminar-Nr.: | 2340-ON-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 06.10.2023 |
Gedächtnisstörungen im Alter
Interventionsmöglichkeiten bei PatientInnen mit Alzheimer oder Demenz
Interventionsmöglichkeiten bei PatientInnen mit Alzheimer oder Demenz
Dozent/in: | Nelson Annunciato, Neurowissenschaftler (BRA) |
Seminar-Nr.: | 2342-ON-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 16.10.2023 |
Hypnotherapie in der NeuroReha
Neue Wege für Behandler und Patienten
Neue Wege für Behandler und Patienten
Dozent/in: | Astrid Dümler, Dipl.-Sprachheilpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Systemische Hypnotherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2342-ON-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 17.10.2023 |
Mehrsprachigkeit im logopädischen Alltag - Besonderheiten von Elterngesprächen
Dozent/in: | Prof. Marianna Hricová, Akad. Sprachtherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2342-ON-TMC |
Ort: | Online |
Datum: | 18.10.2023 |
Diagnostik und Therapie von erworbenen Dyslexien
Dozent/in: | Dr. Ingrid Aichert, Dipl.-Patholinguistin |
Seminar-Nr.: | 2342-ON-TMD |
Ort: | Online |
Datum: | 20.10.2023 |
Schwierige Gespräche führen und Konflikte vermeiden
Beziehungsgestaltung mit den Mitteln transaktionsanalytischer Modelle
Beziehungsgestaltung mit den Mitteln transaktionsanalytischer Modelle
Dozent/in: | Alexander Makowka, Linguist, Logopäde, Transaktionsanalytiker (CTA) |
Seminar-Nr.: | 2342-ON-TME |
Ort: | Online |
Datum: | 21.10.2023 |
Ernährung und Autismus
Eine neurogenetische und ernährungsmedizinische Sicht
Eine neurogenetische und ernährungsmedizinische Sicht
Dozent/in: | Nelson Annunciato, Neurowissenschaftler (BRA) |
Seminar-Nr.: | 2343-ON-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 24.10.2023 |
Medikamente bei neurologischen Erkrankungen
Was müssen Sprach- und SchlucktherapeutInnen wissen?
Was müssen Sprach- und SchlucktherapeutInnen wissen?
Dozent/in: |
Ulrich Birkmann, Dipl.-Sprachheilpädagoge, Akad. Sprachtherapeut
Dr. med. Christoph Kley, Facharzt für Neurologie, Geriatrie |
Seminar-Nr.: | 2343-ON-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 25.10.2023 |
Pen-&-Paper Rollenspiel als spielbasierte Methode in der Praxis
Kommunikation und Konzentration zielorientiert und motivierend fördern
Kommunikation und Konzentration zielorientiert und motivierend fördern
Dozent/in: | Kathrin Fischer, Lehrerin |
Seminar-Nr.: | 2343-ON-TMC |
Ort: | Online |
Datum: | 26.10.2023 |
Mach ich nicht! Beachtung von sozial-emotionalen Auffälligkeiten in der Therapie von Sprachentwicklungsstörungen
Beachtung von sozial-emotionalen Auffälligkeiten in der Therapie von Sprachentwicklungsstörungen
Beachtung von sozial-emotionalen Auffälligkeiten in der Therapie von Sprachentwicklungsstörungen
Dozent/in: |
Carolin Carles, Logopädin B.Sc., Klinische Linguistin M.Sc.
Sarah Röhlig, Heilpädagogin B.A. |
Seminar-Nr.: | 2344-ON-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 31.10.2023 |
Zuletzt angesehen