Basiskurs (30 UE) „Trachealkanülen-Management (TKM) in der Dysphagietherapie“ (gemäß DGD-Curriculum)
Erweitern Sie Ihr Portfolio und damit Ihr persönliches oder Ihr Praxis-Leistungsspektrum mit dem TKM-Zertifikat der DGD!
Als LogopädIn oder akademische SprachtherapeutIn können Sie das TKM-Zertifikat oder TKM-Ausbildungs-Zertifikat im Rahmen der curricularen Weiterbildung erwerben. Diese umfasst einen Basiskurs (30 UE) bei ProLog, der mit einer Multiple Choice-Prüfung abschließt. Es folgt eine supervidierte Praxisphase und eine Prüfung durch die DGD. Diese können Sie bei der DGD beantragen oder künftig auch bei ProLog absolvieren. Sofern Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte unter tkm@prolog-wissen.de
Für den Erwerb des TKM-Zertifikats benötigen Sie folgende Nachweise:
- zu Ihrem Berufsabschluss (Logopädie oder akademische Sprachtherapie)
- zu Ihrer berufspraktischen Tätigkeit (Berufspraxis, Patientenzahl, Therapieeinheiten)
- zur Ihrer Aus- und Weiterbildung im Bereich Dysphagie (Basiskurs mit 30 UE)
- für Ausbildungs-Zertifikate: Nachweis Ihrer Ausbildungserfahrung
Akkreditiert durch die Deutsche interdisziplinäre Gesellschaft für Dysphagie e.V. (DGD)!
Anwendungsgebiete
Ambulantes und stationäres TKM im Kontext der Dysphagietherapie in Neurologie und Neurorehabilitation, HNO, Phoniatrie und Pädaudiologie, Pulmologie/Pneumologie, Intensivmedizin, Pädiatrie, Geriatrie
Warum dieser Kurs?
PatientInnensicherheit: Sorgen Sie für eine qualitativ hochwertige und sichere Versorgung Ihrer PatientInnen.
Rechtliche Klarheit: Die Zertifizierung qualifiziert zur Durchführung von TKM und kann im Rahmen der Delegation ärztlicher Leistungen verwendet werden.
Interdisziplinäre Dozierende: Erfahrene Dozierende mit spezieller Expertise im Bereich TKM führen Sie durch den Kurs.
Kursinhalt
Theoretische Grundlagen: Lernen Sie die (patho-)physiologischen Grundlagen, wichtiges Hintergrundwissen und Best Practices im TKM kennen.
Praktische Übungen: Erlernen und vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten durch praxisnahe Übungen und Simulationen.
Prüfung & Zertifikat: Der erfolgreiche Abschluss des Basiskurses ist Voraussetzung für den Erwerb eines anerkannten TKM-Zertifikats, entsprechend der Leitlinie der Deutschen interdisziplinären Gesellschaft für Dysphagie e.V. (DGD), welches Sie als qualifizierte/n ExpertIn ausweist.
Aufbau des Kurses
Vielseitige Lernformate: 1 Tag Online-Seminar und 3 Präsenztage in Köln.
Praktische Anteile: Anwendung des Gelernten an Dummys mit direkter Unterstützung durch erfahrene Dozierende.
Die Kurse werden jeweils in zwei terminlichen Varianten (Gruppe 1 und Gruppe 2) angeboten. Entscheiden Sie sich im Folgenden bitte für eine der beiden, die Sie buchen möchten:
2550-ONE-K
Gruppe 1:
DO 11.12.2025, 09:00-17:45 (Online)
SO 14.12.2025, 09:00-14:30 (Köln)
MO 15.12.2025, 12:15-19:15 (Köln)
DI 16.12.2025, 08:30-17:30 (Köln)
Gleich HIER anmelden zu Seminar 2550-ONE-K!
2550-ONF-K
Gruppe 2:
DO 11.12.2025, 09:00-17:45 (Online)
SO 14.12.2025, 12:15 - 18:15 (Köln)
MO 15.12.2025, 09:00 - 15:30 (Köln)
DI 16.12.2025, 08:30 - 17:30 (Köln)
2613-ONC-K-X2
Gruppe 1:
MO 23.03.2026, 09:00 - 17:45 (Online)
DI 31.03.2026, 09:00 - 14:30 (Köln)
MI 01.04.2026, 12:15 - 19:15 (Köln)
DO 02.04.2026, 08:30 - 17:30 (Köln)
2613-OND-K-X2
Gruppe 2:
MO 23.03.2026, 09:00 - 17:45 (Online)
DI 31.03.2026, 12:15 - 18:15 (Köln)
MI 01.04.2026, 09:00 - 15:30 (Köln)
DO 02.04.2026, 08:30 - 17:30 (Köln)
2622-ONB-K
Gruppe 1:
DO 28.05.2026, 09:00-17:45 (Online)
SO 31.05.2026, 09:00-14:30 (Köln)
MO 01.06.2026, 12:15-19:15 (Köln)
DI 02.06.2026, 08:30-17:30 (Köln)
2622-ONC-K
Gruppe 2:
DO 28.05.2026, 09:00 - 17:45 (Online)
SO 31.05.2026, 12:15 - 18:15 (Köln)
MO 01.06.2026, 09:00 - 15:30 (Köln)
DI 02.06.2026, 08:30 - 17:30 (Köln)
2647-ONG-K-X2
Gruppe 1:
MI 18.11.2026, 09:00 - 17:45 (Online)
SA 28.11.2026, 09:00 - 14:30 (Köln)
SO 29.11.2026, 12:15 - 19:15 (Köln)
MO 30.11.2026, 08:30 - 17:30 (Köln)
MI 18.11.2026, 09:00 - 17:45 (Online)
SA 28.11.2026, 12:15 - 18:15 (Köln)
SO 29.11.2026, 09:00 - 15:30 (Köln)
MO 30.11.2026, 08:30 - 17:30 (Köln)
Gleich HIER anmelden zu Seminar 2647-ONH-K-X2!
2647-ONH-K-X2
Gruppe 2:
MI 18.11.2026, 09:00 - 17:45 (Online)
SA 28.11.2026, 12:15 - 18:15 (Köln)
SO 29.11.2026, 09:00 - 15:30 (Köln)
MO 30.11.2026, 08:30 - 17:30 (Köln)
Außerdem gut zu wissen: Bei jeder Buchung erhalten Sie auch weiterhin ein Webinar nach Wahl von uns geschenkt. Buchen Sie also gleich einen der untenstehenden Termine!
Sie haben Fragen? Dann schreiben Sie uns an tkm@prolog-wissen.de!