Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Über uns 

Im Herbst 1994 gründeten der Wirtschaftsinformatiker Oliver Schmid und der Klinische Linguist und Sprachtherapeut Dr. Uwe Ender den Verlag ProLog Therapie- und Lernmittel und begannen gemeinsam mit der Konzeption, der Produktion und dem Vertrieb sprachtherapeutischer Materialien. Aus ersten Übungsvideos für Aphasiker wurden sehr schnell Lege- und Memospiele sowie damals schon Versionen für die Arbeit am PC.

Neben unserer kontinuierlichen Kongresspräsenz erstellten wir 1998 einen ersten umfassenden Katalog, der den Anspruch erhob, möglichst viele Teilbereiche sprachtherapeutisch-logopädischen Bedarfs abzudecken. Einen solchen Katalog gibt es seitdem Jahr für Jahr aufs Neue – und dies in stets verbesserter und hochaktualisierter Form. 

Die Zusammenarbeit mit inzwischen drei assoziierten sprachtherapeutischen Praxen in Köln (Höhenberg, Ehrenfeld und Rodenkirchen) ermöglicht eine Entwicklung und Erprobung von Materialien „aus der Praxis, für die Praxis“! 

Lerntherapeutisch ist ProLog im Rahmen seiner Kölner Förderinstitute tätig und dabei enger Kooperationspartner der Stadt Köln. 

Seit dem Jahr 2000 gibt es ProLog WISSEN als Veranstalter von Seminaren für LogopädInnen und SprachtherapeutInnen an mittlerweile 10 Standorten im deutschsprachigen Raum und online. Seit 2004 konzipiert das Team von ProLog WISSEN auch berufsbegleitende und curricular strukturierte Weiterbildungen. Die erste Weiterbildung „Wege des Schriftspracherwerbs ebnen“ wurde vom Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) zertifiziert. Es schlossen sich Weiterbildungsentwicklungen in den Bereichen Dysphagie, kindliche Fütterstörungen, Stimme und Systemische Beratung sowie „Dyskalkulietherapeut nach BVL“ und Unterstützte Kommunikation an. 

Seit 2010 ist der ProLog-Verlag zudem das Stammhaus der seit 30 Jahren erfolgreichen Fachzeitschrift Logos, die Aktuelles und Wissenswertes nicht nur aus den Bereichen Logopädie und Sprachtherapie, sondern auch aus allen angrenzenden Disziplinen bietet. 

2015 schließlich hat ProLog WISSEN sein Fort- und Weiterbildungsprogramm außerdem um Veranstaltungen für pädagogische Fachkräfte in KiTas und in der Offenen Ganztagsbetreuung erweitert (ProLog Kita WISSEN). Hier wird bereits eine breite Palette an Fortbildungen zu relevanten und aktuellen Themen im KiTa- und OGS-Bereich angeboten. 

Erfahren Sie mehr über unsere einzelnen Unternehmensbereiche durch Anklicken des entsprechenden Logos!