Kindeswohl kompakt

Frank Schallenberg, Sozialpädagoge M.A.

Kinderschutz und Kindeswohl sind heute zentrale Anforderungen in der pädagogischen Praxis. Daher nimmt das Thema "Kindeswohlgefährdung" zunehmend mehr Raum im pädagogischen Alltag ein. In diesem Online-Seminar sollen anhand eines exemplarischen Verfahrensablaufs nach §8a SGB VIII zentrale Aspekte im Umgang mit dem Thema dargestellt und erläutert werden. Außerdem soll fokussiert werden, welche Rolle den jeweiligen Fachkräften im Verfahrensablauf zukommt, wo die besondere Bedeutung der Elternarbeit im Verfahrensablauf liegt, welche Dokumentation unverzichtbar ist und wann umgehende Meldesituationen eintreten könnten.
Inhalt: Grundlagen des Verfahrensablaufs nach §8a SGB VIII; Beteiligungs- und Entscheidungsmechanismen im Arbeitsalltag; Dokumentations- und Arbeitsschritte im Verfahrensablauf; Meldenotwendigkeiten und Verfahrensschritte; eigene Erfahrungen,Fragestellungen und Reaktionen zum Thema
Zielsetzung: Grundlegende Information und Sensibilisierung zum Themenkomplex; Klärung von aktuellen Anfragen der Teilnehmenden; Darstellung und Erarbeitung der notwendigen Verfahrensschritte; Sensibilisierung für die besondere Rolle der Fachkräfte im Verfahren
ONLINE-SEMINAR!
Diese Fortbildung besuchen Sie bequem von Zuhause aus.


Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung und einem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.

Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten ist. Wenn nicht integriert, benötigen Sie zusätzlich eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset.

Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
35,00 €

Freie Plätze !

Bitte geben Sie ein gültiges Datum im Format dd.mm.yyyy ein.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Dieses Seminar findet online statt!
    2549-ON-EKB
    Online
    DI, 02.12.2025 | 17:30 - 20:00
    Keine
Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Pädagoge M.A., langjähriger bundesweiter Referent in...
Kurzbiographie: Frank Schallenberg, Sozialpädagoge M.A.
Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Pädagoge M.A., langjähriger bundesweiter Referent in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Schule und Erwachsenbildung. Praxiserfahrungen in unterschiedlichen Aufgabenbereichen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, seit rund 20 Jahren spezialist im Themenbreich "Mobbing unter kindern und Jugenlichen" sowie Buchautor. Zertifizierte Kinderschutzfachkraft. Aktuell Geschäftsführer bei der Brücke Köln e.V.
FÜTTERN kompakt FÜTTERN kompakt
2.400,00 €
Zuletzt angesehen