Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Post-Extubations-Dysphagie
Symptomatik, Diagnostik, Therapie
Symptomatik, Diagnostik, Therapie
Dozent/in: | Katrin Eibl, Klinische Linguistin (BKL) |
Seminar-Nr.: | 2305-ON-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 31.01.2023 |
Umgang mit bilingualen Aphasikern
Dozent/in: | Dr. Georgios Alexiadis, Klinischer Linguist (BKL) |
Seminar-Nr.: | 2305-ON-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 03.02.2023 |
Therapie der ausgeprägten Aphasie
Dozent/in: | Holger Grötzbach, Linguist M.A. |
Seminar-Nr.: | 2305-ON-TMC |
Ort: | Online |
Datum: | 02.02.2023 |
Ressourcen für die Therapie schwerer Aphasien
Dozent/in: | Dr. Ingrid Weng, Klinische Linguistin (BKL), Sprachdidaktikerin |
Seminar-Nr.: | 2306-ON-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 06.02.2023 |
Dysarthrie ... for beginners
Dozent/in: | Dr. Vibeke Masoud, Klinische Linguistin |
Seminar-Nr.: | 2306-ON-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 08.02.2023 |
Dysarthrie ... unter kommunikativen Aspekten betrachtet
Dozent/in: | Dr. Vibeke Masoud, Klinische Linguistin |
Seminar-Nr.: | 2306-ON-TMC |
Ort: | Online |
Datum: | 09.02.2023 |
Das Störungsbild der Sprechapraxie
Eine Einführung in diagnostische und therapeutische Ansätze
Eine Einführung in diagnostische und therapeutische Ansätze
Dozent/in: | Dr. Ingrid Aichert, Dipl.-Patholinguistin |
Seminar-Nr.: | 2306-ON-TMD |
Ort: | Online |
Datum: | 10.02.2023 |
Der Nonverbale Semantiktest (NVST)
Ressourcenorientierte Diagnostik bei schwerer Aphasie
Ressourcenorientierte Diagnostik bei schwerer Aphasie
Dozent/in: | Dr. Katharina Hogrefe, Sprachheilpädagogin; Klinische Linguistin |
Seminar-Nr.: | 2307-ON-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 14.02.2023 |
Kognitive Screenings in der logopädischen Diagnostik neurologischer und geriatrischer PatientInnen
Dozent/in: | Dr. Ann-Kristin Folkerts, Gerontologin |
Seminar-Nr.: | 2307-ON-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 15.02.2023 |
Gruppentherapie bei Aphasie ... basics
Bausteine und Leitplanken der sprachtherapeutischen Gruppentherapie
Bausteine und Leitplanken der sprachtherapeutischen Gruppentherapie
Dozent/in: | Dr. Vibeke Masoud, Klinische Linguistin |
Seminar-Nr.: | 2308-ON-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 22.02.2023 |
Unterstützung der Krankheitsverarbeitung im Rahmen einer logopädischen Therapie
Wenn schwere Krankheit das Leben grundlegend verändert
Wenn schwere Krankheit das Leben grundlegend verändert
Dozent/in: | Verena Nerz, Logopädin; psychologische Beraterin; Supervisorin |
Seminar-Nr.: | 2308-ON-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 25.02.2023 |
Idiopathischer Parkinson
Auswirkungen der zahlreichen Parkinson Symtptome auf die logopädische / sprachtherapeutische Therapie
Auswirkungen der zahlreichen Parkinson Symtptome auf die logopädische / sprachtherapeutische Therapie
Dozent/in: | Thomas Brauer, Lehrlogopäde, LSVT® Global Representative Germany |
Seminar-Nr.: | 2309-ON-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 28.02.2023 |
Schulische Nachteilsausgleiche bei LRS
Rechte, Möglichkeiten und Zuständigkeiten bei einer LRS im schulischen Kontext in Abgrenzung zu Sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf im Bereich Lernen
Rechte, Möglichkeiten und Zuständigkeiten bei einer LRS im schulischen Kontext in Abgrenzung zu Sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf im Bereich Lernen
Dozent/in: | Daniela Henk, Sonderschullehrerin |
Seminar-Nr.: | 2310-ON-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 09.03.2023 |
Rechenstrategien vorstellungsbasiert und handlungsorientiert aufbauen
Ein Einblick in die Praxis der Dyskalkulie-Therapie
Ein Einblick in die Praxis der Dyskalkulie-Therapie
Dozent/in: | Ramona Lemke, Lerntherapeutin; Lehrerin für Gymnasium und Gesamtschule (Mathematik und Pädagogik) |
Seminar-Nr.: | 2310-ON-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 12.03.2023 |
Rechtschreibförderung passgenau
Förderdiagnostik und adaptive Rechtschreibförderung in der LRS-Therapie
Förderdiagnostik und adaptive Rechtschreibförderung in der LRS-Therapie
Dozent/in: | Dr. Reinhard Kargl, Legasthenietrainer, Philologe |
Seminar-Nr.: | 2311-ON-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 14.03.2023 |
Intuitive Silbenansätze oder regelgeleitetes Rechtschreibtraining bei LRS?
Die verschiedenen Ansätze aus der fachdidaktischen Perspektive der LRS-Therapeutin.
Die verschiedenen Ansätze aus der fachdidaktischen Perspektive der LRS-Therapeutin.
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2311-ON-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 16.03.2023 |
LeseRechtschreibSchwäche oder LeseRechtschreibStörung
Ursachen und Diagnostik, Interaktion mit anderen kognitiven Funktionen
Ursachen und Diagnostik, Interaktion mit anderen kognitiven Funktionen
Dozent/in: | Stephan Kolbe, Dipl. Psychologe; Lerntherapeut |
Seminar-Nr.: | 2311-ON-TMC |
Ort: | Online |
Datum: | 17.03.2023 |
Numerisches Faktenwissentraining in der Dyskalkulietherapie
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2311-ON-TMD |
Ort: | Online |
Datum: | 15.03.2023 |
Lernen leichter machen bei LRS/Dyskalkulie
Unterstützende Maßnahmen für Kinder mit AD(H)S und /oder schwachem Arbeitsgedächtnis
Unterstützende Maßnahmen für Kinder mit AD(H)S und /oder schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent/in: | Claudia Ochsenkühn, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2312-ON-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 20.03.2023 |
Diagnostik & Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen
Ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefter Vorstellung eines informellen AVS-Screenings
Ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefter Vorstellung eines informellen AVS-Screenings
Dozent/in: | Mareike Plath, Logopädin B.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2312-ON-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 23.03.2023 |
Das Haus des Lesens / das Haus des Schreibens
Grundlagen zur theoriegeleiteten Diagnostik und LRS-Förderung
Grundlagen zur theoriegeleiteten Diagnostik und LRS-Förderung
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2313-ON-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 28.03.2023 |
Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Bei Kindern mit LRS und anderen kindlichen Sprech- und Sprachstörungen eine sinnvolle Therapieergänzung!
Bei Kindern mit LRS und anderen kindlichen Sprech- und Sprachstörungen eine sinnvolle Therapieergänzung!
Dozent/in: | Mareike Plath, Logopädin B.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2313-ON-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 30.03.2023 |
Wege zum sicheren Lesen und Rechtschreiben: Umgang mit häufigen Wörtern, Lern- und Merkwörtern
Dozent/in: | Dr. Christiane Ritter, Lerntherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2313-ON-TMC |
Ort: | Online |
Datum: | 31.03.2023 |
Zuletzt angesehen