Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
3 von 10
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
"Die Knochen klingen"
Evemarie Haupt, Lehrlogopädin, Gesangspädagogin
2544-ONWA
Online
29.10.2025
Online Kurzfortbildung: Logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON
Lokale Vibrationstherapie zielgerichtet einsetzen
Barbara Paschedag, Logopädin, Sängerin
2544-OND
Online
27.10.2025
MFT mit Biss!
Das Kauen neu entdecken
Carolin Adam, Logopädin M.Sc.
2544-ONC
Online
27.10.2025
Poltern - die etwas andere Kommunikationsstörung
Diagnostik und Therapie von Kindern und Erwachsenen
Susanne Gehrer, Lehrlogopädin
2544-ONB
Online
31.10.2025 | 01.11.2025 | 02.11.2025
Complete Vocal Technique (CVT) - Verbesserung der Stimmqualität und der stimmlichen Belastbarkeit
Kompaktseminar Sing- und Sprechstimme
Ellen Brandstetter, staatl. gepr. Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, autorisierte CVT-Lehrerin
2544-ONA
Online
27.10.2025 | 28.10.2025 | 29.10.2025 | 30.10.2025 | 31.10.2025
Die intentionsgestützte Therapie des Polterns (ITP)
Neue Perspektiven zur Theorie und Therapie einer komplexen Störung
Michael Schneider, Lehrlogopäde (dbl), M.A. Bildungswissenschaften
2544-ON-XA-3
Online
27.10.2025 | 10.11.2025 | 24.11.2025
Gelingende Elterngespräche führen
Hella Reich, Dipl.-Sozialarbeiterin, Systemische Beraterin
2544-ON-EKB
Online
28.10.2025
Praxisorientierte Sprachanbahnung
bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kindern
Simone Homer-Schmidt, Logopädin
2543-ONC
Online
24.10.2025 | 25.10.2025
Fütterstörungen und Dysphagie bei Kindern - Basisseminar
Differentialdiagnostik und Falldiskussion
Silke Winkler, Lehrlogopädin B.A.
2543-ONB
Online
24.10.2025
Diagnostik und Therapie von syntaktischen Störungen im Patholinguistischen Ansatz (PLAN)
Carolin Zingel, Logopädin, Sprechwissenschaftlerin
2543-ONA
Online
23.10.2025 | 24.10.2025 | 25.10.2025
Die Frühkindliche Essentwicklung und Fütterstörung (FKE)
Susanne Renk, Logopädin
2542-ONU-D
Online
17.10.2025 | 18.10.2025
LAT-AS®-Konzept (Behandlung von lateralen Aussprachestörungen)
Nicole Gyra-Brandt, Logopädin B.Sc.
2542-ONI
Online
16.10.2025 | 19.10.2025
Dortmunder Mutismus-Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche
Kerstin Bahrfeck, Dipl.-Pädagogin, Sprachtherapeutin, Sonderschullehrerin
2542-ONH-DBL
Online
17.10.2025 | 18.10.2025
Wie klingt’s dann gut?!
Transferleistungen in der Stimm- und Sprechtherapie nachhaltig gestalten
Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer
2542-ONG
Online
15.10.2025
MFT KOMPAKT: Der offene Mund in der MFT
Alexandra Schick, Logopädin
2542-ONF
Online
17.10.2025 | 18.10.2025
Interaktionelle Therapie bei frühen Grammatikstörungen
Nina Szammer, Logopädin M.Sc.
2542-ONE
Online
17.10.2025 | 18.10.2025
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie - GESICHT & HALS
Ein Online-Seminar für die gängigsten Anlagetechniken in der Praxis
Anne Tenhagen, Lehr- und Forschungslogopädin M.Sc.
2542-ONC
Online
18.10.2025
Diagnose und Therapie ausgeprägter Aphasien
Holger Grötzbach, Linguist M.A.
2542-ONB
Online
17.10.2025
Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit
Diagnostik, Therapie, Elternberatung
Dr. Lilli Wagner, Dipl.-Sprachheilpädagogin, Akad. Sprachtherapeutin
2542-ONA
Online
16.10.2025 | 17.10.2025 | 18.10.2025
Der "Physiologische Streckreflex"
Evemarie Haupt, Lehrlogopädin, Gesangspädagogin
2541-ONWA
Online
09.10.2025
Pfotengeflüster - Dein Einstieg in die hundgestützte Arbeit
Giulia Kreutz, Staatlich anerkannte Logopädin, Bachelor of Science
2541-ONG
Online
10.10.2025 | 11.10.2025
GuK - Gebärden-unterstützte Kommunikation (nach Prof. Etta Wilken)
Theoretische Grundlagen, Einführung in die GuK-Gebärden und praktische Übungen.
Carmen Barth, Lehrlogopädin, Klinische Linguistin M.Sc., Erwachsenenbildnerin M.A.
2541-ONF
Online
11.10.2025
Dysarthrien bei Kindern - Grundlagen, Diagnostik, Therapie
Dr. Theresa Schölderle, Akad. Sprachtherapeutin
Dr. Elisabet Haas, Akad. Sprachtherapeutin
2541-ONE
Online
11.10.2025
Ganzheitliche Atem- und Stimmtherapie bei postviralen Erkrankungen wie Long-/Post-COVID
praktische Strategien für die Atem-, Stimm- und Schlucktherapie
Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer
2541-OND
Online
10.10.2025
3 von 10
Zuletzt angesehen