Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 8
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
„Erzähl mal!“ - Narrative Kompetenzen und die Verarbeitung von Texten im Kindesalter
Narrative Kompetenzen und die Verarbeitung von Texten im Kindesalter
Stephanie Schulte-Busch, Dipl.-Logopädin
2348-ONA
Online
30.11.2023 | 01.12.2023 | 02.12.2023
Kindeswohl kompakt
Frank Schallenberg, Sozialpädagoge M.A.
2348-ON-EKA
Online
28.11.2023
Ressourcen des Teams erkennen und wirksam einsetzen
"Dein Team- dein Pool an Ressourcen"
Isabel Arens, Ergotherapeutin, Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen IHK
2348-ON-EK
Online
29.11.2023
Bin ich die Logopädin, die ich sein will?
Eine Selbstreflexion zur beruflichen Zufriedenheit als Logopädin
Veronika Meiwald, Logopädin, Systemische Supervisorin DGSv
2347-ONG-DBL
Online
24.11.2023 | 25.11.2023
LAX VOX® Voice Therapy
Die Anwendung von LAX VOX® in der Stimmtherapie
Stephanie A. Kruse, Logopädin, Sängerin
2347-ONF
Online
20.11.2023 | 21.11.2023
Logopädisches Handeln bei mehrsprachigen Kindern mit Intelligenzstörung
Entwicklungsorientierte Ableitungen für Diagnostik und Therapie
Carolin Carles, Logopädin, Klinische Linguistin M.Sc.
2347-ONE
Online
24.11.2023 | 25.11.2023
Bild für Bild zur Dysphagietherapie - VFSS
Warum Sprachtherapeutinnen nicht auf die VFSS verzichten können
Petra Pluschinski, Klinische Linguistin (BKL)
Prof. Dr. Stefanie Duchac, Logopädin
2347-OND
Online
24.11.2023 | 25.11.2023
Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.)
Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie
Kerstin Schauß-Golecki, Logopädin B.A., Lehrlogopädin (dbl)
2347-ONC
Online
23.11.2023 | 24.11.2023 | 25.11.2023
Systemische Coachingkompetenz für Logopädinnen
Ina Kimmel, Logopädin B.A., Sprechwissenschaftlerin M.A., Sprecherzieherin (DGSS), Systemischer Coach (DGfC)
2347-ONB-DBL
Online
24.11.2023 | 25.11.2023
LRS – Noch erfolgreicher arbeiten mit regelgeleiteten Rechtschreibtrainings
Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin
2347-ONA
Online
22.11.2023 | 23.11.2023 | 24.11.2023
Professionelle Begleitung von Kindern mit starken Gefühlen
Melanie Kappler, M.Sc.-Psychologin, EMDR-Traumatherapeutin
2347-ON-EK
Online
22.11.2023
Virtual Live LSVT BIG - Trainings- und Zertifizierungskurs
LSVT BIG® - ein intensives motorisches Training zur funktionellen Verbesserung des Bewegungsausmaßes in der Physio- und Ergotherapie
Thomas Brauer, Lehrlogopäde, LSVT® Global Representative Germany
2347-LSVTBIG
Online
24.11.2023 | 25.11.2023
Ausbildungsseminar für NEUROvitalis-Übungsleiterinnen
Grundständiger Zertifikatskurs
Dr. Ann-Kristin Folkerts, Gerontologin
2346-ONF
Online
18.11.2023 | 19.11.2023
Sicher leiten – Führungskompetenz ist lernbar
Veronika Meiwald, Logopädin, Systemische Supervisorin DGSv
2346-ONE-DBL
Online
17.11.2023 | 18.11.2023
Die modalitätsspezifischen Störungen und ihre assoziierten Aphasien (= Aufbaukurs)
Ein versteckter Partnertanz
Dr. Julie Ann Christiansen, promovierte Neurolinguistin
2346-OND
Online
17.11.2023 | 18.11.2023
Die Frühkindliche Essentwicklung und Fütterstörung (FKE)
Susanne Renk, Logopädin
2346-ONC
Online
17.11.2023 | 18.11.2023
Praxisorientierte Sprachanbahnung
bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kindern
Simone Homer-Schmidt, Logopädin
2346-ONB
Online
17.11.2023 | 18.11.2023
Syntaktische und morphologische Störungen bei Kindern
Aus der Praxis für die Praxis: Materialien und Spielideen rund um die Behandlung
Carmen Barth, Lehrlogopädin, Klinische Linguistin M.Sc., Erwachsenenbildnerin M.A.
Birgit Müller-Kolmstetter, Lehrlogopädin M.A.
2346-ONA
Online
17.11.2023 | 18.11.2023
Beobachtung und Dokumentation
Der Einsatz von BaSiK in der Kita
Stefanie Panzer, Logopädin, Coach, Multiplikatorin Sprache NRW
2346-ON-XEK-2
Online
16.11.2023 | 07.12.2023
Sprachförderung durch den Einsatz bildhafter Gebärden in der Kita
Nathalie Frey, Logopädin, M. Sc., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sprachheilpädagogik Würzburg
2346-ON-EKA
Online
14.11.2023
AD(H)S - ein Perspektivwechsel
Sarah Klapf, ADHS Betroffene und Expertin, Studium Geschichte, Thelogie und Religionswissenschaften
2346-ON-EK
Online
16.11.2023
Einführung in die LaKru®-Stimmtransition
Die effektive Gestaltung eines zur Genderidentität passenden Stimmklangs
Thomas Lascheit, Logopäde B.Sc. (NL), Sänger
2345-OND
Online
12.11.2023
Co-Therapeut auf 4 Pfoten
Einführung in die tiergestützte Arbeit
Lisa Mühren, Logopädin, Hundetrainerin
2345-ONC
Online
11.11.2023 | 12.11.2023
Restaphasie
Diagnostik und Therapie
Dr. Petra Jaecks, Klinische Linguistin (BKL)
2345-ONB
Online
11.11.2023
2 von 8
Zuletzt angesehen