1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sprechtechniken bei Erwachsenen mit Stottern – Anwendung und ihre Einflussfaktoren Sprechtechniken bei Erwachsenen mit Stottern – Anwendung und ihre Einflussfaktoren
Julia Adam, Maria Barthel, Holger Prüß, Kirsten Richardt und Ulla Beushausen
10.7345/prolog-2303164
Vergleich zweier modellgeleiteter Diagnostikverfahren für erworbene Dyslexien – Eine Fallserie Vergleich zweier modellgeleiteter Diagnostikverfahren für erworbene Dyslexien – Eine Fallserie
Rebecca Schumacher, Irene Ablinger und Frank Burchert
10.7345/prolog-230104
Videotherapie in der Behandlung des Stotterns – Wirksamkeit und Handlungsempfehlungen Videotherapie in der Behandlung des Stotterns – Wirksamkeit und Handlungsempfehlungen
Valerie Collasius und Ulla Beushausen
10.7345/prolog-2203164
Kompetenzempfinden bei der Sprachentwicklungsdiagnostik mehrsprachiger Kinder Kompetenzempfinden bei der Sprachentwicklungsdiagnostik mehrsprachiger Kinder
Rieke Marxen, Carina Lüke und Joana Cholin
10.7345/prolog-2202097
Lexikalische Profile bilingualer Kinder im Grundschulalter Lexikalische Profile bilingualer Kinder im Grundschulalter
Karin Hein und Christina Kauschke
10.7345/prolog-2202084
Erzählfähigkeit und mögliche Einflussfaktoren bei Kindern und Jugendlichen mit Down-Syndrom Erzählfähigkeit und mögliche Einflussfaktoren bei Kindern und Jugendlichen mit Down-Syndrom
Isabel Neitzel und Martina Penke
10.7345/prolog-2201014
Praktische Ausbildung in der Logopädie/Sprachtherapie: Kompetenzförderliche Faktoren in verschiedenen Ausbildungskontexten Praktische Ausbildung in der Logopädie/Sprachtherapie: Kompetenzförderliche Faktoren in verschiedenen Ausbildungskontexten
Katharina Hofmann, Elke Oetken und Stefan Heim
10.7345/prolog-2201004
Ratgeber leichter lesen? Ratgeber leichter lesen?
Eva Lauinger, Volker Maihack und Stefanie Duchac
10.7345/prolog-2104244
Therapie der Erzählfähigkeit: Gemeinsam üben Geschichten zu erzählen. Eine Evaluationsstudie Therapie der Erzählfähigkeit: Gemeinsam üben Geschichten zu erzählen. Eine Evaluationsstudie
Jule Hofacker und Rachel Bamberger
10.7345/prolog-2103174
Erfassung der Erzählfähigkeit mehrsprachig aufwachsender Vorschulkinder Erfassung der Erzählfähigkeit mehrsprachig aufwachsender Vorschulkinder
Tamara Lautenschläger, Katja Schneller, Jens Kratzmann und Steffi Sachse
10.7345/prolog-2103164
Kasusfähigkeiten mehrsprachiger Achtjähriger. Kasusfähigkeiten mehrsprachiger Achtjähriger.
Tanja Ulrich, Sarah Thater, Sandra Mennicken
10.7345/prolog-2102084
Sprachentwicklung von Late Talkers bis ins Schulalter: Langzeiteffekte einer frühen systematischen Elternanleitung Sprachentwicklung von Late Talkers bis ins Schulalter: Langzeiteffekte einer frühen systematischen Elternanleitung
Anke Buschmann und Christina Gertje
10.7345/prolog-2101004
WAI-SR: Ein Messinstrument zur Erfassung der sprachtherapeutischen Beziehung? WAI-SR: Ein Messinstrument zur Erfassung der sprachtherapeutischen Beziehung?
Rieke Schlüter, Maraike Krebs, Julia Göldner, Miriam Schaalo und Julia Adam
10.7345/prolog-2004244
Handlungskompetenz in der praktischen Logopädieausbildung Handlungskompetenz in der praktischen Logopädieausbildung
Franziska Zimmermann und Ulrike Marotzki
10.7345/prolog-2003164
Sprachliche Besonderheiten in der Spontansprache von PatientInnen mit Depression Sprachliche Besonderheiten in der Spontansprache von PatientInnen mit Depression
Lisa Klaar, Arne Nagels, Tilo Kircher und Frank Domahs
10.7345/prolog-2001004
Kommunikationsbezogene Lebensqualität bei Dysarthrie – Validierung eines Selbsteinschätzungsbogens Kommunikationsbezogene Lebensqualität bei Dysarthrie – Validierung eines Selbsteinschätzungsbogens
Verena Schrader, Ulla Beushausen und Thomas Schöttker-Königer
10.7345/prolog-1904244
Einsatz von Sprachausgabegeräten und -applikationen bei Kindern mit Autismus Einsatz von Sprachausgabegeräten und -applikationen bei Kindern mit Autismus
Sarah Bohe
10.7345/prolog-1903164
Lexikalisch-semantische Fähigkeiten Erwachsener mit Down-Syndrom Lexikalisch-semantische Fähigkeiten Erwachsener mit Down-Syndrom
Bernadette Witecy und Martina Penke
10.7345/prolog-1902084
Kinder mit globaler Entwicklungsstörung Kinder mit globaler Entwicklungsstörung
Falko Dittmann, Anke Buschmann, Dorothee von Maydell und Heike Burmeister
10.7345/prolog-1901004
Modellgeleitete und kognitiv orientierte Diagnostik erworbener Dyslexien mit DYMO Modellgeleitete und kognitiv orientierte Diagnostik erworbener Dyslexien mit DYMO
Rebecca Schumacher, Frank Burchert und Irene Ablinger
10.7345/prolog-1804244
1 von 4
Zuletzt angesehen