Die berufsbegleitende Fortbildung REGIBA vermittelt WissenschaftlerInnen das Wissen und die Kompetenz für die Durchführung registerbasierter Studien und für die Nutzung versorgungsnaher Daten in Registern und darüber hinaus.
Versorgende, Mitarbeitende in Registern, Universitäten, Forschungseinrichtungen, Krankenkassen und der Industrie sind hier angesprochen. Einen großen Stellenwert haben die Vernetzung und Förderung des Austausches unter den Teilnehmenden. Der erfolgreiche Abschluss wird mit einem Zertifikat als „Health Scientist for Registry Research“ ausgezeichnet. REGIBA ist als berufsbegleitende Fortbildung angelegt und umfasst 185, größtenteils digitale, Lehreinheiten.
Weitere Informationen zum Konzept der Fortbildung, den Modulen, den Referierenden sowie den Zugangsvoraussetzungen und vieles mehr finden Sie auf der Webseite:.
http://www.dnvf.de/gruppen/curriculum-registerbasierte-forschung-regiba.html
Fortbildung Registerbasierte Forschung (REGIBA)
Kommentar schreiben