Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die Sektion Radiologie der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina zu einem ganztägigen Symposium nach Halle (Saale) ein. Unter dem Titel „Technologie und KI in der Medizin. Innovation entfesseln – Bürokratie entwirren: Der schmale Grat der Regulierung“ diskutieren Fachleute aus Wissenschaft, Gesundheitswesen, Industrie, Politik sowie der PatientInnenvertretung über den Umgang mit technologischen Innovationen in der Medizin. Ziel ist es, strukturelle Hürden zu identifizieren und innovationsfreundliche Rahmenbedingungen zu fördern.
Veranstaltungsort ist die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e. V. (Jägerberg 1, 06108 Halle (Saale). Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Das Programm bietet Fachvorträge und Diskussionen mit Blick auf klinische Anwendung zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Einsatz von neuen Technologien und Künstlicher Intelligenz in der medizinischen Diagnostik und Therapie. Thematisiert werden unter anderem regulatorische Anforderungen, Schnittstellen zwischen Forschung und Versorgung sowie die Rolle der Industrie bei der Umsetzung neuer Technologien. In mehreren Diskussionsrunden bringen sich auch die PatientInnenvertretung und politische Entscheidungsträger ein um gemeinsam aus unterschiedlichen Perspektiven konkrete Handlungsansätze für eine innovationsfreundliche Medizin in Deutschland erarbeiten,
Weitere Informationen:
https://www.uniklinik-freiburg.de/leopoldina-veranstaltung.html Detaillierter Überblick über das Programm sowie Anmeldemöglichkeit