Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
CI-Therapie bei Kindern und Erwachsenen
Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
Dozent/in: | Alena Sarah Gergoe, Akad. Sprachtherapeutin, Lehrlogopädin |
Seminar-Nr.: | 2539-ONB |
Ort: | Online |
Datum: | 27.09.2025 | 28.09.2025 |
Frühe Dialogtherapie
Anbahnung elementarer Kommunikationsfähigkeiten bei kleinen Kindern
Anbahnung elementarer Kommunikationsfähigkeiten bei kleinen Kindern
Dozent/in: | Dr. Stephanie Kurtenbach, Klinische Sprechwissenschaftlerin |
Seminar-Nr.: | 2539-ONA |
Ort: | Online |
Datum: | 22.09.2025 | 23.09.2025 |


Erfolgreich mit der eigenen Praxis durchstarten!
Wie ich selbständig meinen Businessplan erstelle
Wie ich selbständig meinen Businessplan erstelle
Dozent/in: | Jutta Beyrow, Dipl.-Kauffrau |
Seminar-Nr.: | 2539-ON-XA-2-DBL |
Ort: | Online |
Datum: | 25.09.2025 | 26.09.2025 | 01.10.2025 |
LSVT LOUD® for KIDs
Virtueller Live LSVT LOUD für Kinder-Trainings- und Zertifizierungskurs
Virtueller Live LSVT LOUD für Kinder-Trainings- und Zertifizierungskurs
Dozent/in: | Dr. Cynthia Fox, Ph.D., CCC-SLP |
Seminar-Nr.: | 2539-ON-LSVTKIDS |
Ort: | Online |
Datum: | 26.09.2025 | 27.09.2025 |
Motivation und Zufriedenheit im Team - Interne Personalentwicklung
Dozent/in: | Isabel Arens, Ergotherapeutin, Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen IHK |
Seminar-Nr.: | 2539-ON-EKB |
Ort: | Online |
Datum: | 22.09.2025 |
Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) erkennen und begleiten
ein Leitfaden für PädagogInnen
ein Leitfaden für PädagogInnen
Dozent/in: | Ina Lippold, Logopädin, FASD-Fachkraft (IB) |
Seminar-Nr.: | 2539-ON-EKA |
Ort: | Online |
Datum: | 27.09.2025 |
Zollinger-Therapie für Vorschulkinder
Entwicklungspsychologische Sprachtherapie (EST) für 3-6-jährige
Entwicklungspsychologische Sprachtherapie (EST) für 3-6-jährige
Dozent/in: | Antje Voß, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2539-KG |
Ort: | Köln |
Datum: | 28.09.2025 | 29.09.2025 |
Primär progrediente Aphasie und progrediente Sprechapraxie
Dozent/in: | Dr. Anja Staiger, Logopädin, Klinische Linguistin (BKL) |
Seminar-Nr.: | 2539-KF |
Ort: | Köln |
Datum: | 28.09.2025 |
Die Behandlung organischer Stimmstörungen im Kontext der Evidenzbasierten Praxis
Praktische Strategien nach aktuellem Standard umsetzen
Praktische Strategien nach aktuellem Standard umsetzen
Dozent/in: | Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer |
Seminar-Nr.: | 2539-KE |
Ort: | Köln |
Datum: | 22.09.2025 |
Therapie orofazialer Dysfunktionen - Wenn Schlucktraining nicht reicht
Vielseitige bedarfsgerechte Therapie (Kinder, Jugendliche, Erwachsene)
Vielseitige bedarfsgerechte Therapie (Kinder, Jugendliche, Erwachsene)
Dozent/in: | Ariane Kallus, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2539-KD |
Ort: | Köln |
Datum: | 26.09.2025 | 27.09.2025 |
Diagnose und Therapie von neurogen bedingten Schluckstörungen - Aufbaukurs
Dozent/in: | Ulrich Birkmann, Dipl.-Sprachheilpäd., Akad. Sprachtherapeut, Rettungssanitäter, TKM-Ausbilder (nach DGD) |
Seminar-Nr.: | 2539-KC |
Ort: | Köln |
Datum: | 26.09.2025 |


Erste Hilfe bei PatientInnen in der logopädischen Praxis
Dozent/in: | Ulrich Birkmann, Akad. Sprachtherapeut, Rettungssanitäter, TKM-Ausbilder (DGD), FEES-Ausbilder (DGN/DGG/DGS) |
Seminar-Nr.: | 2539-KB-DBL |
Ort: | Köln |
Datum: | 27.09.2025 |
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie: ein methoden-kombinierter Ansatz
Lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern und Adoleszenten
Lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern und Adoleszenten
Dozent/in: | Georg Thum, Akad. Sprachtherapeut, Sprachheilpädagoge M.A. |
Seminar-Nr.: | 2539-KA |
Ort: | Köln |
Datum: | 27.09.2025 | 28.09.2025 |
Figurenspiel und Puppentheater
die Stärke der Handpuppe
die Stärke der Handpuppe
Dozent/in: | Marion Bihler-Kerluku, Schauspielerin, Figurenspielerin |
Seminar-Nr.: | 2539-EKA |
Ort: | Köln |
Datum: | 25.09.2025 |
Spielorientierte Sprachanbahnung für autistische Kinder
Über Wirksamkeit in die Sprache kommen
Über Wirksamkeit in die Sprache kommen
Dozent/in: | Kristin Snippe, Logopädin B.Sc., M.Sc. Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten |
Seminar-Nr.: | 2539-BUA |
Ort: | Buchholz (bei Hamburg) |
Datum: | 26.09.2025 | 27.09.2025 |
Die Stimmlippenlähmung
Dozent/in: | Evemarie Haupt, Lehrlogopädin, Gesangspädagogin |
Seminar-Nr.: | 2538-ONWA |
Ort: | Online |
Datum: | 18.09.2025 |
Weaning von der Beatmung
Dozent/in: | Stephan Mayer, Atmungstherapeut (DGP), Fachkrankenpfleger |
Seminar-Nr.: | 2538-ONU-H |
Ort: | Online |
Datum: | 20.09.2025 | 21.09.2025 |
Klinischer Nutzen von Capsaicin bei neurogener Dysphagie
Anwendungsmöglichkeiten und Wirkung
Anwendungsmöglichkeiten und Wirkung
Dozent/in: | Eliane Lüthi-Müller, Dr. scient. med., Dipl. Logopädin EDK |
Seminar-Nr.: | 2538-ONI |
Ort: | Online |
Datum: | 17.09.2025 |
Einführung in die LaKru®-Stimmtransition
Gender affirming voice work
Gender affirming voice work
Dozent/in: | Thomas Lascheit, Logopäde B.Sc. (NL), Sänger |
Seminar-Nr.: | 2538-ONG |
Ort: | Online |
Datum: | 21.09.2025 |
Pfotengeflüster - Dein Einstieg in die hundgestützte Arbeit
Dozent/in: | Giulia Kreutz, Staatlich anerkannte Logopädin, Bachelor of Science |
Seminar-Nr.: | 2538-ONF |
Ort: | Online |
Datum: | 19.09.2025 | 20.09.2025 |
Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.)
Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie
Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie
Dozent/in: | Kerstin Schauß, Logopädin M.Sc., Lehrlogopädin (dbl) |
Seminar-Nr.: | 2538-ONE |
Ort: | Online |
Datum: | 18.09.2025 | 19.09.2025 | 20.09.2025 |
LRS
Wer schreibt denn noch mit der Hand?
Schreibmotorik - wichtig und häufig verkannt
Schreibmotorik - wichtig und häufig verkannt
Dozent/in: | Dr. Nicole Mühlpforte, Förderschullehrerin |
Seminar-Nr.: | 2538-OND |
Ort: | Online |
Datum: | 19.09.2025 |
Atemtherapie bei pädiatrischen Dysphagien - Therapeutische Handgriffe und Übungen
bei Säuglingen, Kleinkindern und Menschen mit kognitiven Einschränkungen mit Atem-Schluck-Dyskoordination
bei Säuglingen, Kleinkindern und Menschen mit kognitiven Einschränkungen mit Atem-Schluck-Dyskoordination
Dozent/in: | Bettina Genz, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2538-ONC |
Ort: | Online |
Datum: | 17.09.2025 |
Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen lernen bei Trisomie 21 (und anderen Neurodivergenzen)
Über Vorläuferfähigkeiten, „Frühes Lesen" und Lesen einzelner Buchstaben
Über Vorläuferfähigkeiten, „Frühes Lesen" und Lesen einzelner Buchstaben
Dozent/in: | Diana Bangratz, Dipl.-Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2538-ONB |
Ort: | Online |
Datum: | 21.09.2025 |
Zuletzt angesehen