Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Stimmt´s? - Integrative Stimmtherapie - Aufbaukurs in Italien
Dozent/in: | Evemarie Haupt, Lehrlogopädin, Gesangspädagogin |
Seminar-Nr.: | 2230-PER |
Ort: | Perugia |
Datum: | 24.07.2022 - 30.07.2022 |
LSVT LOUD® - Rezertifizierungskurs
zur Verlängerung der Zertifizierung für LSVT LOUD®-Therapeutinnen
zur Verlängerung der Zertifizierung für LSVT LOUD®-Therapeutinnen
Dozent/in: | Thomas Brauer, Lehrlogopäde, LSVT® Global Representative Germany |
Seminar-Nr.: | 21-22-LSVTLOUD-RE |
Ort: | Online |
LSVT BIG® - Rezertifizierungskurs
zur Verlängerung der Zertifizierung für LSVT BIG®-Therapeutinnen
zur Verlängerung der Zertifizierung für LSVT BIG®-Therapeutinnen
Dozent/in: | Thomas Brauer, Lehrlogopäde, LSVT® Global Representative Germany |
Seminar-Nr.: | 21-22-LSVTBIG-RE |
Ort: | Online |
Virtual Live LSVT-BIG - Trainings- und Zertifizierungskurs
LSVT BIG® - ein intensives motorisches Training zur funktionellen Verbesserung des Bewegungsausmaßes in der Physio- und Ergotherapie
LSVT BIG® - ein intensives motorisches Training zur funktionellen Verbesserung des Bewegungsausmaßes in der Physio- und Ergotherapie
Dozent/in: | Thomas Brauer, Lehrlogopäde, LSVT® Global Representative Germany |
Seminar-Nr.: | 2215-LSVTBIG |
Ort: | Online |
Datum: | 13.05.2022 | 14.05.2022 |
Dyslexietherapeut BVL - Wege des Schriftspracherwerbs ebnen - Weiterbildung LRS 20 2022/2023
Zertifiziert vom Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie (BVL)
Zertifiziert vom Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie (BVL)
Dozent/in: | Dozententeam, siehe Ausschreibung |
Seminar-Nr.: | LRS20 |
Ort: | Köln |
Datum: | 16.05.2022 | 13.05.2023 |
LRS
Was wirklich hilft – Ein Überblick über die evidenzbasierte LRS-Förderung in der therapeutischen Praxis
Dozent/in: | Dr. Reinhard Kargl, Legasthenietrainer, Philologe |
Seminar-Nr.: | 2234-ONU-D |
Ort: | Online |
Datum: | 10.06.2022 |
Fachtherapeutin Unterstützte Kommunikation - Weiterbildung UK5 2022-24
In Kooperation mit dem ZUK Moers
In Kooperation mit dem ZUK Moers
Dozent/in: | Dozententeam, siehe Ausschreibung |
Seminar-Nr.: | UK5 |
Ort: | Köln |
Datum: | 17.06.2022 | 26.05.2024 |
Anamnese und Diagnostik der Orofazialen Dysfunktion
Vorstellung des DOD ("Diagnostikbogen für Orofaziale Dysfunktionen")
Vorstellung des DOD ("Diagnostikbogen für Orofaziale Dysfunktionen")
Dozent/in: | Steffi Kuhrt, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2225-ON-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 20.06.2022 |
Pädiatrische Dysphagien
Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent/in: | Bettina Genz, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2225-STA |
Ort: | Stuttgart |
Datum: | 21.06.2022 | 22.06.2022 | 23.06.2022 | 24.06.2022 |
Laryngektomie: Die klassische Ösophagusstimme
Hat der Ruktus noch Platz in der logopädischen Therapie?
Hat der Ruktus noch Platz in der logopädischen Therapie?
Dozent/in: | Nicole Hübenthal, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2225-ONI |
Ort: | Online |
Datum: | 21.06.2022 |

LSVT-LOUD® - Was ist das?
LOUD® ist nicht Schreien, und einmal pro Woche Therapie ist nicht LSVT-LOUD®!
LOUD® ist nicht Schreien, und einmal pro Woche Therapie ist nicht LSVT-LOUD®!
Dozent/in: | Thomas Brauer, Lehrlogopäde, LSVT® Global Representative Germany |
Seminar-Nr.: | 2225-ONF-DBL |
Ort: | Online |
Datum: | 21.06.2022 |
Pädiatrische Dysphagien
Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
Dozent/in: | Bettina Genz, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2225-ONU-K |
Ort: | Online |
Datum: | 22.06.2022 | 23.06.2022 | 24.06.2022 |
LRS – Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2225-ONU-J |
Ort: | Online |
Datum: | 22.06.2022 | 23.06.2022 | 24.06.2022 |

Anwendung des LSVT® Coach (bisher LSVT Companion® Clinician Edition)
in der Therapie von Menschen mit Parkinson und anderen Sprech- bzw. Stimmstörungen
in der Therapie von Menschen mit Parkinson und anderen Sprech- bzw. Stimmstörungen
Dozent/in: | Thomas Brauer, Lehrlogopäde, LSVT® Global Representative Germany |
Seminar-Nr.: | 2225-ONE-DBL |
Ort: | Online |
Datum: | 22.06.2022 |
LRS

Verhaltensauffälligkeiten und Aggression im Kindesalter
Relevanz in der logopädischen Praxis
Relevanz in der logopädischen Praxis
Dozent/in: | Celina Fach, Logopädin, Dipl.-Psychologin |
Seminar-Nr.: | 2225-ONC-DBL |
Ort: | Online |
Datum: | 22.06.2022 | 23.06.2022 |
Kleines Band - große Auswirkungen!
Das zu kurze Zungenband bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Das zu kurze Zungenband bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent/in: | Steffi Kuhrt, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2225-ON-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 23.06.2022 |
LRS – Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2225-KC |
Ort: | Köln |
Datum: | 23.06.2022 | 24.06.2022 |
Roter Faden in der Grammatiktherapie!
Finde deinen Weg - Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Finde deinen Weg - Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Dozent/in: | Tabea Uwah, Dipl.-Sprachheilpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2225-STB |
Ort: | Stuttgart |
Datum: | 24.06.2022 | 25.06.2022 |
Roter Faden in der Grammatiktherapie!
Finde deinen Weg - Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Finde deinen Weg - Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Dozent/in: | Tabea Uwah, Dipl.-Sprachheilpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2225-ONU-H |
Ort: | Online |
Datum: | 24.06.2022 | 25.06.2022 |
Logopädie auf der Stroke Unit
Dozent/in: | Judith Böggering, Dipl.-Lehr- und Forschungslogopädin |
Seminar-Nr.: | 2225-ONB |
Ort: | Online |
Datum: | 24.06.2022 | 25.06.2022 |
Lichtenberger® Stimmtherapie – FOKUS Kehlkopf
FOKUS Kehlkopf
FOKUS Kehlkopf
Dozent/in: | Katharina Feldmann, Dipl.-Logopädin, Lehrlogopädin (dbl) |
Seminar-Nr.: | 2225-ONA |
Ort: | Online |
Datum: | 24.06.2022 |
Myofunktionelle orofaziale Störungen I - Anamnese, Diagnostik, Therapie v. 4. J bis Erwachsenenalter
Dozent/in: | Ariane Kallus, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2225-MDA |
Ort: | Magdeburg |
Datum: | 24.06.2022 | 25.06.2022 |
Phono 3 - ein Therapieansatz aus der Praxis für die Praxis
zur Behandlung von Late Talkern ab dem 3. Lebensjahr
zur Behandlung von Late Talkern ab dem 3. Lebensjahr
Dozent/in: | Simone Wollny, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2225-KE |
Ort: | Köln |
Datum: | 24.06.2022 |
SYMUT® – eine interdisziplinäre Behandlungsform des Mutismus
Dozent/in: | Dr. Boris Hartmann, Akad. Sprachtherapeut |
Seminar-Nr.: | 2225-KB |
Ort: | Köln |
Datum: | 24.06.2022 | 25.06.2022 |
Zuletzt angesehen