Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 13
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fachtherapeutin Unterstützte Kommunikation - Weiterbildung UK6 2023-25
In Kooperation mit dem ZUK Moers
Dozententeam, siehe Ausschreibung
UK6
Köln
17.06.2022 | 26.05.2024
Stimm- und Sprechtrainerin - Weiterbildung SST 6 2023/2024
Uwe Schürmann, Logopäde, Sprechwissenschaftler (DGSS), AAP-Lehrtrainer
Prof. Ingrid Amon, Stimm-Expertin, Unternehmerin
SST6
Köln
25.08.2023 | 09.06.2024
Dyslexietherapeut BVL - Wege des Schriftspracherwerbs ebnen - Weiterbildung LRS 21 2023/2024
Zertifiziert vom Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie (BVL)
Dozententeam, siehe Ausschreibung
LRS21
Köln
06.05.2023 | 25.05.2024
Weiterbildung FÜTTERN kompakt 2023/24
Störungen der Nahrungsaufnahme bei Säuglingen und Kindern
Dozententeam, siehe Ausschreibung
FUEST11
Köln
21.04.2023 | 21.04.2024
Stimme & Atem inkl. Covid-Nachsorge
Aufbaukurs zu Craniosacraler und Muskelfaszien-Arbeit in der Logopädie
Silvia Herl-Peters, Dipl.-Logopädin
2410-KA
Köln
09.03.2024 | 10.03.2024
Logo meets Physio® II - Atemtherapie in der Dysphagietherapie bei Patientenmit und ohne Post-COV
Atemtherapie in der Dysphagietherapie bei Patienten mit und ohne Post-COVID Condition
Katrin Frank, Physiotherapeutin, Atmungstherapeutin (DGP)
Dr. Ulrike Frank, Dipl.-Patholinguistin
2408-KA
Köln
23.02.2024 | 24.02.2024 | 25.02.2024
Neue Methoden in der Aphasietherapie: Komplexitätsansatz und Fehlerfreies Lernen
Komplexitätsansatz und Fehlerfreies Lernen
Judith Heide, Dipl.-Patholinguistin, Akad. Sprachtherapeutin
2407-KA
Köln
16.02.2024 | 17.02.2024
Eltern von sprachverzögerten Kindern gezielt beraten und anleiten
Patricia Pomnitz, Akad. Sprachtherapeutin, Therapiewissenschaftlerin M.Sc.
2405-ONB
Online
04.02.2024
Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Late Talker-Profil
Patricia Pomnitz, Akad. Sprachtherapeutin, Therapiewissenschaftlerin M.Sc.
2405-ONA
Online
02.02.2024 | 03.02.2024
Craniosacrale und Muskelfaszien-Arbeit in der Logopädie
Ein praxisorientierter Grundkurs - Techniken für die Stimm-, Schluck- und Sprechtherapie
Silvia Herl-Peters, Dipl.-Logopädin
2405-KA
Köln
02.02.2024 | 03.02.2024 | 04.02.2024
Poltern - die etwas andere Kommunikationsstörung
Diagnostik und Therapie von Kindern und Erwachsenen
Susanne Gehrer, Lehrlogopädin
2401-ONA
Online
04.01.2024 | 05.01.2024 | 06.01.2024
Logo meets Physio® I: Interdisziplinäre Behandlungsansätze in der Dysphagie- und Atemtherapie
Interdisziplinäre Behandlungsansätze in der Dysphagie- und Atemtherapie
Dr. Ulrike Frank, Dipl.-Patholinguistin
Katrin Frank, Physiotherapeutin, Atmungstherapeutin (DGP)
2401-KA
Köln
05.01.2024 | 06.01.2024 | 07.01.2024
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie - GESICHT & HALS
Ein Online-Seminar für die gängigsten Anlagetechniken in der Praxis
Anne Tenhagen, Lehr- und Forschungslogopädin M.Sc.
2350-ONA
Online
16.12.2023
Logo meets Physio® II - Atemtherapie in der Dysphagietherapie bei Patienten mit und ohne Post-COV
Atemtherapie in der Dysphagietherapie bei Patienten mit und ohne Post-COVID Condition
Katrin Frank, Physiotherapeutin, Atmungstherapeutin (DGP)
Dr. Ulrike Frank, Dipl.-Patholinguistin
2350-KD
Köln
15.12.2023 | 16.12.2023 | 17.12.2023
Demenzen in der Sprachtherapie
Abgrenzung und Gemeinsamkeiten in Theorie und Praxis
Dr. Tabea Wuttke, Logopädin M.Sc.
2350-KC
Köln
16.12.2023 | 17.12.2023
Fütterstörungen (FST) im Baby- und Kleinkindalter
Susanne Renk, Logopädin
2350-KB
Köln
15.12.2023 | 16.12.2023
Palliative Logopädie
Einführung in den Fachbereich Palliative Logopädie am Beispiel der Versorgung von Menschen mit ALS
Cordula Winterholler, Linguistin M.A., Lehrlogopädin
2350-KA-DBL
Köln
15.12.2023
„Das besondere Kind"
Silke Winkler, Lehrlogopädin B.A.
2349-ONC
Online
08.12.2023 | 09.12.2023
SpAT®- Auffrischung und Erweiterung
Wiederholung und „neues Handwerkszeug“
Karen Lorenz, Akad. Sprachtherapeutin, Dipl.-Sprachheilpädagogin
2349-ONB
Online
08.12.2023 | 09.12.2023
Therapie der Rechenstörung
Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin
2349-ONA
Online
06.12.2023 | 07.12.2023 | 08.12.2023
Stimmtherapie nach Laryngektomie
Mechthild Glunz, Logopädin, M.Sc. Neurorehabilitation
Eugen Schmitz, Logopäde
2349-KC
Köln
08.12.2023 | 09.12.2023
Aufbaukurs Trachealkanülenmanagement
grundsätzliches Vorgehen – Ausnahmen – Knackpunkte – Probleme – Falldarstellungen
Norbert Niers, Lehrlogopäde
2349-KB
Köln
10.12.2023
Therapeutisches Trachealkanülenmanagement
Praktisches Kanülentraining, Behandlung von Dysphagie und Dekanülierung bei tracheotomierten Patienten
Norbert Niers, Lehrlogopäde
2349-KA
Köln
08.12.2023 | 09.12.2023
Demenz im DiaLog - Logopädie meets Neuropsychologie
(Ein)Blicke über den Tellerrand der jeweils eigenen Disziplin von Neuropsychologie und Logopädie
Alexandra Ell, Sprachheilpädagogin M.A.
Irmgard David, Dipl. Psychologin, Klinische Neuropsychologin (GNP)
2348-ONF
Online
02.12.2023
1 von 13
Zuletzt angesehen