Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fachtherapeutin Unterstützte Kommunikation - Weiterbildung UK6 2023-2025
Dozent/in: | |
Seminar-Nr.: | UK6 |
Ort: | Köln |
Datum: | 16.06.2023 - 25.01.2025 |
Weiterbildung Stimm- und Sprechtrainer 6
Dozent/in: | |
Seminar-Nr.: | SST6 |
Ort: | Köln |
Datum: | 25.08.2023 - 09.06.2024 |
Interaktionelle Therapie bei frühen Grammatikstörungen
Dozent/in: | Nina Szammer, Logopädin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2510-ONA |
Ort: | Online |
Datum: | 07.03.2025 | 08.03.2025 |
Das SZET-Konzept. „Schlucken und Zungenruhelage Effizient Therapieren"
Dozent/in: | Steffi Kuhrt, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2510-KA |
Ort: | Köln |
Datum: | 07.03.2025 | 08.03.2025 |
Stottern (auch) emotional bewältigen
Hypnosystemische Interventionen in der Therapie chronifizierten Stotterns
Hypnosystemische Interventionen in der Therapie chronifizierten Stotterns
Dozent/in: | Michael Schneider, Lehrlogopäde (dbl), M.A. Bildung und Medien: eEducation |
Seminar-Nr.: | 2510-06-ON-33 |
Ort: | Online |
Datum: | 03.03.2025 |
Eltern von sprachverzögerten Kindern gezielt beraten und anleiten
Dozent/in: | Patricia Pomnitz, Akad. Sprachtherapeutin, Therapiewissenschaftlerin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2509-ONC |
Ort: | Online |
Datum: | 02.03.2025 |
Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Late Talker-Profil
Dozent/in: | Patricia Pomnitz, Akad. Sprachtherapeutin, Therapiewissenschaftlerin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2509-ONB |
Ort: | Online |
Datum: | 28.02.2025 | 01.03.2025 |
Neue Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie der Sprechapraxie
Dozent/in: |
Dr. Ingrid Aichert, Dipl.-Patholinguistin
Dr. Anja Staiger, Logopädin, Klinische Linguistin (BKL) |
Seminar-Nr.: | 2509-ONA-DBL |
Ort: | Online |
Datum: | 27.02.2025 | 28.02.2025 |
Systemisch-lösungsorientierte Coaching-Tools
Level 2
Level 2
Dozent/in: | Ina Kimmel, Logopädin B.A., Sprechwissenschaftlerin M.A., Sprecherzieherin (DGSS), Systemischer Coach (DGfC) |
Seminar-Nr.: | 2508-ONA |
Ort: | Online |
Datum: | 21.02.2025 | 22.02.2025 |
Stottern (auch) emotional bewältigen
Hypnosystemische Interventionen in der Therapie chronifizierten Stotterns
Hypnosystemische Interventionen in der Therapie chronifizierten Stotterns
Dozent/in: | Michael Schneider, Lehrlogopäde (dbl), M.A. Bildung und Medien: eEducation |
Seminar-Nr.: | 2508-06-ON-23 |
Ort: | Online |
Datum: | 17.02.2025 |
Stottern (auch) emotional bewältigen
Hypnosystemische Interventionen in der Therapie chronifizierten Stotterns
Hypnosystemische Interventionen in der Therapie chronifizierten Stotterns
Dozent/in: | Michael Schneider, Lehrlogopäde (dbl), M.A. Bildung und Medien: eEducation |
Seminar-Nr.: | 2506-ON-XA-3 |
Ort: | Online |
Datum: | 03.02.2025 | 17.02.2025 | 03.03.2025 |
Stottern (auch) emotional bewältigen
Hypnosystemische Interventionen in der Therapie chronifizierten Stotterns
Hypnosystemische Interventionen in der Therapie chronifizierten Stotterns
Dozent/in: | Michael Schneider, Lehrlogopäde (dbl), M.A. Bildung und Medien: eEducation |
Seminar-Nr.: | 2506-ON-13 |
Ort: | Online |
Datum: | 03.02.2025 |
Systemisch-lösungsorientierte Coaching-Tools
Level 1
Level 1
Dozent/in: | Ina Kimmel, Logopädin B.A., Sprechwissenschaftlerin M.A., Sprecherzieherin (DGSS), Systemischer Coach (DGfC) |
Seminar-Nr.: | 2450-ONC |
Ort: | Online |
Datum: | 13.12.2024 | 14.12.2024 |
Einblicke in das ESTILL VOICE TRAINING®
zur Anwendung in der Stimmtherapie
zur Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent/in: | Stephanie A. Kruse, Logopädin, Sängerin |
Seminar-Nr.: | 2450-ONB |
Ort: | Online |
Datum: | 13.12.2024 | 14.12.2024 | 15.12.2024 |
Vom Essensprotokoll zu Kostempfehlungen
Der Einsatz des Essensprotokolls in der Dysphagietherapie
Der Einsatz des Essensprotokolls in der Dysphagietherapie
Dozent/in: | Cordula Winterholler, Linguistin M.A., Lehrlogopädin |
Seminar-Nr.: | 2450-ONA-DBL |
Ort: | Online |
Datum: | 12.12.2024 |
Therapeutisches Trachealkanülenmanagement
Praktisches Kanülentraining, Behandlung von Dysphagie und Dekanülierung bei tracheotomierten Patienten
Praktisches Kanülentraining, Behandlung von Dysphagie und Dekanülierung bei tracheotomierten Patienten
Dozent/in: | Norbert Niers, Logopäde |
Seminar-Nr.: | 2450-KC |
Ort: | Köln |
Datum: | 13.12.2024 | 14.12.2024 |
Fütterstörungen (FST) im Baby- und Kleinkindalter
Dozent/in: | Susanne Renk, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2450-KB |
Ort: | Köln |
Datum: | 13.12.2024 | 14.12.2024 |
Erste Hilfe bei Patienten in der logopädischen Praxis
Dozent/in: | Ulrich Birkmann, Dipl.-Sprachheilpädagoge, Akad. Sprachtherapeut |
Seminar-Nr.: | 2450-KA-DBL |
Ort: | Köln |
Datum: | 13.12.2024 |
Diagnostik und Therapie am Krankenbett - Geriatrie
Klinisch-medizinische Logopädie Teil III
Klinisch-medizinische Logopädie Teil III
Dozent/in: | Katrin Eibl, Klinische Linguistin (BKL) |
Seminar-Nr.: | 2449-ONE |
Ort: | Online |
Datum: | 08.12.2024 |
Basalganglienerkrankungen und ihre Demenzen
Dozent/in: |
Dr. Maria-Dorothea Heidler, Dipl.-Sprechwissenschaftlerin
Dr. Grit Mallien, Dipl.-Patholinguistin |
Seminar-Nr.: | 2449-OND |
Ort: | Online |
Datum: | 02.12.2024 |
SpAT®- Auffrischung und Erweiterung
Wiederholung und „neues Handwerkszeug“
Wiederholung und „neues Handwerkszeug“
Dozent/in: | Karen Lorenz, Akad. Sprachtherapeutin, Dipl.-Sprachheilpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2449-ONC |
Ort: | Online |
Datum: | 05.12.2024 | 06.12.2024 |
LAX VOX® Voice Therapy
Die Anwendung von LAX VOX® in der Stimmtherapie
Die Anwendung von LAX VOX® in der Stimmtherapie
Dozent/in: | Stephanie A. Kruse, Logopädin, Sängerin |
Seminar-Nr.: | 2449-ONB |
Ort: | Online |
Datum: | 05.12.2024 |
Therapie der Rechenstörung
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2449-ONA |
Ort: | Online |
Datum: | 04.12.2024 | 05.12.2024 | 06.12.2024 |
Desensibilisierungsinterventionen und Modifikationstechnik
Jugendliche und Erwachsene
Jugendliche und Erwachsene
Dozent/in: | Hartmut Zückner, Logopäde, Supervisor (DGSv), Therapeut für Redeflussstörungen |
Seminar-Nr.: | 2449-KB |
Ort: | Köln |
Datum: | 08.12.2024 | 09.12.2024 |
Zuletzt angesehen