Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 16
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Autismus im Gruppenalltag
Interventionen und Hilfen
Oliver Löhr, Systemischer Coach, Dipl.-Eurhythmik-Pädagoge
2410-EKB
Köln
07.03.2024
Vielfalt leben
Methoden für eine inklusive Kitapraxis
Melanie Moser, Erzieherin, Yoga-Lehrerin
2410-EKA
Köln
05.03.2024 | 06.03.2024
Sicher führen in unruhigen Zeiten
"Keine Panik in der Krise"
Isabel Arens, Ergotherapeutin, Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen IHK
2409-ON-EK
Online
28.02.2024
Kinder und Familien mit Fluchterfahrung in der Kita
Kultursensible Erziehung und interkulturelle Kompetenz
Irmhild Wiederstein, Dipl. Sozialpädagogin, Heilpädagogin
Ulla Scholz-Thiel, Dipl. Heilpädagogin
2409-EKB
Köln
28.02.2024
"Was Kinder heute leisten müssen"
Veränderte gesellschaftliche Rahmenbedingen und aktuelle Entwicklungschancen/-risiken
Frank Schallenberg, Sozialpädagoge M.A.
2409-EKA
Köln
27.02.2024
Beobachtung und Dokumentation
Der Einsatz von BaSiK in der Kita
Stefanie Panzer, Logopädin, Coach, Multiplikatorin Sprache NRW
2408-ON-XEK-2
Online
21.02.2024 | 20.03.2024
Kindeswohl kompakt
Frank Schallenberg, Sozialpädagoge M.A.
2408-ON-EK
Online
24.02.2024
Logo meets Physio® II - Atemtherapie in der Dysphagietherapie bei Patientenmit und ohne Post-COV
Atemtherapie in der Dysphagietherapie bei Patienten mit und ohne Post-COVID Condition
Katrin Frank, Physiotherapeutin, Atmungstherapeutin (DGP)
Dr. Ulrike Frank, Dipl.-Patholinguistin
2408-KA
Köln
23.02.2024 | 24.02.2024 | 25.02.2024
Lernen mit Begeisterung
Spielen macht Spaß - Lernen nicht !?
Christa Müller, Kita Regionalmanagerin, Familienberaterin
2408-EKB
Köln
20.02.2024
Wirkungsvoll kommunizieren
Methoden und Wissen für eine erfolgreiche Kommunikation
Gisela Strötges, Dipl.-Pädagogin, Supervisorin, Fachbuchautorin
2408-EKA
Köln
21.02.2024 | 22.02.2024
Zwänge in der Kindheit
Patrick Bannas, Dipl.-Päd., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
2407-ON-EK
Online
16.02.2024
Neue Methoden in der Aphasietherapie: Komplexitätsansatz und Fehlerfreies Lernen
Komplexitätsansatz und Fehlerfreies Lernen
Judith Heide, Dipl.-Patholinguistin, Akad. Sprachtherapeutin
2407-KA
Köln
16.02.2024 | 17.02.2024
Veränderungsprozesse gut begleiten
Teamentwicklung und Gruppendynamik
Celina Fach, Logopädin, Dipl.-Psychologin
2407-EKB
Köln
14.02.2024 | 15.02.2024
Kollegiale Fallberatung
Methodenkompetenz der Selbstreflexion erweitern
Maria Zens, Dipl.-Sozialarbeiterin, Dipl.-Heilpädagogin
2407-EKA
Köln
15.02.2024
"Und wo ist Opa jetzt?"- Umgang mit Trauer und Verlust
Maria Zens, Dipl.-Sozialarbeiterin, Dipl.-Heilpädagogin
2406-ON-EK
Online
05.02.2024
Erfolgreich Gespräche mit Eltern führen
- nicht nur für Berufseinsteigerinnen
Ursula Neumann, Dipl.-Soziologin,Coach,Organisationsberaterin
2406-EKA
Köln
06.02.2024 | 07.02.2024
Sprachbildung für U3-Kinder
Hier kommen die Kleinsten zu(m) Wort
Stefanie Panzer, Logopädin, Coach, Multiplikatorin Sprache NRW
2405-XEK-2
Köln
01.02.2024 | 29.02.2024
Eltern von sprachverzögerten Kindern gezielt beraten und anleiten
Patricia Pomnitz, Akad. Sprachtherapeutin, Therapiewissenschaftlerin M.Sc.
2405-ONB
Online
04.02.2024
Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Late Talker-Profil
Patricia Pomnitz, Akad. Sprachtherapeutin, Therapiewissenschaftlerin M.Sc.
2405-ONA
Online
02.02.2024 | 03.02.2024
Craniosacrale und Muskelfaszien-Arbeit in der Logopädie
Ein praxisorientierter Grundkurs - Techniken für die Stimm-, Schluck- und Sprechtherapie
Silvia Herl-Peters, Dipl.-Logopädin
2405-KA
Köln
02.02.2024 | 03.02.2024 | 04.02.2024
Kindliches Grenzverhalten
Bedürfnisse verstehen- Beziehungen gestalten- Praxishilfen planen
Frauke Dünkelmann, Erzieherin, Dipl.-Sozialpädagogin, system. Therapeutin (DGSF)
Uwe Weiland, Dipl.-Sozialpädagoge, Dipl.-Sozialarbeiter, system. Therapeut
2405-EKA
Köln
30.01.2024 | 31.01.2024
Kinderschutz und die Rechte der Kinder in der Organisationskultur etablieren
Fachkraft für Kinderperspektiven-Qualifizierung für Leitungskräfte
Brigitte Gronowski, Bildungsreferentin, Multiplikatorin für Kinderperspektiven
2404-XEK-3
Köln
23.01.2024 | 24.01.2024 | 20.03.2024 | 21.03.2024 | 04.06.2024 | 05.06.2024
Inklusive Spielideen im Kita-Alltag
Ich spiel mit...
Irmhild Wiederstein, Dipl. Sozialpädagogin, Heilpädagogin
Ulla Scholz-Thiel, Dipl. Heilpädagogin
2404-EKA
Köln
25.01.2024
Wir, das Leitungsteam
Gemeinsam mehr erreichen
Brigitte Gronowski, Bildungsreferentin, Multiplikatorin für Kinderperspektiven
2403-XEK-2
Köln
17.01.2024 | 18.01.2024 | 07.05.2024 | 08.05.2024
2 von 16
Zuletzt angesehen