Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
3 von 13
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Leitungsgespräche in der Kita
Strategien für maximalen Mehrwert in der Teamführung
Isabel Arens, Ergotherapeutin, Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen IHK
2605-EKA
Köln
28.01.2026
Craniosacrale und Muskelfaszien-Arbeit in der Logopädie
Ein praxisorientierter Grundkurs - Techniken für die Stimm-, Schluck- und Sprechtherapie
Silvia Herl-Peters, Dipl.-Logopädin
2604-KA
Köln
30.01.2026 | 31.01.2026 | 01.02.2026
Mein Handlungsspielraum als Kitaleitung
"Was sind die neuen 100%?"
Ursula Neumann, Dipl.-Soziologin,Coach,Organisationsberaterin
2604-EKB
Köln
21.01.2026 | 22.01.2026
"Nein" sagen und gesunde Grenzen setzen
Klopftechnik EFT als kraftvolle Methode
Susanne Hillar, Kinder- und Jugendcoach, Systemische Beraterin
2604-EKA
Köln
20.01.2026
Das SZET-Konzept. „Schlucken und Zungenruhelage Effizient Therapieren"
Steffi Kuhrt, Logopädin
2603-KA
Köln
16.01.2026 | 17.01.2026
Kinder psychisch erkrankter Eltern stärken
Resilienzfaktoren und Ressourcen
Hella Reich, Dipl.-Sozialarbeiterin, Systemische Beraterin
2603-EKB
Köln
13.01.2026
Hilfreiche Strategien der Selbstorganisation
"Wie soll ich das schaffen?"
Ortrud Hillmer, Psychologin, Coach, Supervisorin
2603-EKA
Köln
14.01.2026 | 15.01.2026
Das SZET-Konzept: „Schlucken und Zungenruhelage Effizient Therapieren"
Steffi Kuhrt, Logopädin
2602-KD
Köln
09.01.2026 | 10.01.2026
Kindeswohlgefährdung §8a
-wie erkennen, klären sowie richtig handeln?
Frank Schallenberg, Sozialpädagoge M.A.
2602-EKA
Köln
07.01.2026 | 08.01.2026
Fütterstörungen (FST) im Baby- und Kleinkindalter
Susanne Renk, Logopädin
2551-KA
Köln
19.12.2025 | 20.12.2025
Crashkurs Stimme
Uwe Schürmann, Logopäde, Sprechwissenschaftler (DGSS), AAP-Lehrtrainer
2550-ONG-DBL
Online
13.12.2025 | 14.12.2025
TKM-Basiskurs (Trachealkanülenmanagement) gemäß DGD-Curriculum
GRUPPE 2
Diverse
2550-ONF-K
Online/Köln
11.12.2025 | 14.12.2025 | 15.12.2025 | 16.12.2025
TKM-Basiskurs (Trachealkanülenmanagement) gemäß DGD-Curriculum
GRUPPE 1
Diverse
2550-ONE-K
Online/Köln
11.12.2025 | 14.12.2025 | 15.12.2025 | 16.12.2025
Muskuläre Stimulation mit dem NOVAFON
Dr. Volker Runge, Klinischer Linguist, Logopäde
2550-OND
Online
10.12.2025
SpAT®-Erweiterungen
Mehr diagnostische und therapeutische Möglichkeiten: neues „Handwerkszeug“
Karen Lorenz, Akad. Sprachtherapeutin/Dipl.-Sprachheilpädagogin
2550-ONC
Online
04.12.2025 | 05.12.2025
Professionelle Distanz im Umgang mit PatientInnen, Eltern und Angehörigen
Selbstfürsorge und Stressreduktion
Ariane Hodeige, Logopädin, Supervisorin/Coach (DGSv)
2550-ONB
Online
08.12.2025 | 09.12.2025
„Erzähl mal!“ -
Narrative Kompetenzen und die Verarbeitung von Texten im Kindesalter
Stephanie Schulte-Busch, Dipl.-Logopädin
2550-ONA
Online
12.12.2025 | 13.12.2025
Therapeutisches Trachealkanülenmanagement
Praktisches Kanülentraining, Behandlung von Dysphagie und Dekanülierung bei tracheotomierten Patienten
Norbert Niers, Logopäde, TKM-Ausbilder (DGD)
2550-KC
Köln
12.12.2025 | 13.12.2025
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
Anne Tenhagen, Lehr- und Forschungslogopädin M.Sc.
2550-KB
Köln
13.12.2025 | 14.12.2025
Basiskurs zum Erwerb des FEES-Zertifikates
Fiberendoskopische Evaluation des Schluckens - Akkreditiert von DGN/DSG/DGG
Ulrich Birkmann, Akad. Sprachtherapeut, Rettungssanitäter, TKM-Ausbilder (DGD), FEES-Ausbilder (DGN/DGG/DGS)
Dr. med. Christoph Kley, Facharzt für Neurologie, Geriatrie
2550-KA
Köln
08.12.2025 | 09.12.2025 | 10.12.2025
Kommunikationsförderung bei frühkindlichem Autismus
Einführung nach dem PECS-Ansatz
Oliver Löhr, Systemischer Coach, Dipl.-Eurhythmik-Pädagoge
Iris Diepers-Pérez, Dipl.-Musiktherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
2550-EKA
Köln
12.12.2025
Interdisziplinäres MFT-Symposium 2025 - WIEN
„Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)"
Diverse
2549-SYMP-MYO
Wien
06.12.2025
LRS
Therapie der Rechenstörung
Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin
2549-ONB
Online
03.12.2025 | 04.12.2025 | 05.12.2025
3 von 13
Zuletzt angesehen