Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
LSVT LOUD® - Rezertifizierungskurs
zur Verlängerung der Zertifizierung für LSVT LOUD®-Therapeutinnen
zur Verlängerung der Zertifizierung für LSVT LOUD®-Therapeutinnen
Dozent/in: | Thomas Brauer, Lehrlogopäde, LSVT® Global Representative Germany |
Seminar-Nr.: | 21-22-LSVTLOUD-RE |
Ort: | Online |
LSVT BIG® - Rezertifizierungskurs
zur Verlängerung der Zertifizierung für LSVT BIG®-Therapeutinnen
zur Verlängerung der Zertifizierung für LSVT BIG®-Therapeutinnen
Dozent/in: | Thomas Brauer, Lehrlogopäde, LSVT® Global Representative Germany |
Seminar-Nr.: | 21-22-LSVTBIG-RE |
Ort: | Online |
Virtual Live LSVT-BIG - Trainings- und Zertifizierungskurs
LSVT BIG® - ein intensives motorisches Training zur funktionellen Verbesserung des Bewegungsausmaßes in der Physio- und Ergotherapie
LSVT BIG® - ein intensives motorisches Training zur funktionellen Verbesserung des Bewegungsausmaßes in der Physio- und Ergotherapie
Dozent/in: | Thomas Brauer, Lehrlogopäde, LSVT® Global Representative Germany |
Seminar-Nr.: | 2215-LSVTBIG |
Ort: | Online |
Datum: | 13.05.2022 | 14.05.2022 |

LSVT-LOUD® - Was ist das?
LOUD® ist nicht Schreien, und einmal pro Woche Therapie ist nicht LSVT-LOUD®!
LOUD® ist nicht Schreien, und einmal pro Woche Therapie ist nicht LSVT-LOUD®!
Dozent/in: | Thomas Brauer, Lehrlogopäde, LSVT® Global Representative Germany |
Seminar-Nr.: | 2225-ONF-DBL |
Ort: | Online |
Datum: | 21.06.2022 |

Anwendung des LSVT® Coach (bisher LSVT Companion® Clinician Edition)
in der Therapie von Menschen mit Parkinson und anderen Sprech- bzw. Stimmstörungen
in der Therapie von Menschen mit Parkinson und anderen Sprech- bzw. Stimmstörungen
Dozent/in: | Thomas Brauer, Lehrlogopäde, LSVT® Global Representative Germany |
Seminar-Nr.: | 2225-ONE-DBL |
Ort: | Online |
Datum: | 22.06.2022 |
MODAK - Kommunikative Aphasietherapie auf neurolinguistischer Grundlage
Dozent/in: | Karina Lønborg, Dipl.-Sprachheilpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2226-KC |
Ort: | Köln |
Datum: | 01.07.2022 | 02.07.2022 |
Demenzen und Aphasien
Abgrenzung und Gemeinsamkeiten in Theorie und Praxis
Abgrenzung und Gemeinsamkeiten in Theorie und Praxis
Dozent/in: | Dr. Tabea Wuttke, Logopädin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2226-WA |
Ort: | Wien |
Datum: | 02.07.2022 | 03.07.2022 |
Demenzen und Aphasien
Abgrenzung und Gemeinsamkeiten in Theorie und Praxis
Abgrenzung und Gemeinsamkeiten in Theorie und Praxis
Dozent/in: | Dr. Tabea Wuttke, Logopädin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2230-WA |
Ort: | Wien |
Datum: | 30.07.2022 | 31.07.2022 |
Demenzen und Aphasien
Abgrenzung und Gemeinsamkeiten in Theorie und Praxis
Abgrenzung und Gemeinsamkeiten in Theorie und Praxis
Dozent/in: | Dr. Tabea Wuttke, Logopädin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2230-ONU-B |
Ort: | Online |
Datum: | 31.07.2022 | 01.08.2022 |
Diagnostik und Therapie von Dysarthrien
Dozent/in: | Dr. Volker Runge, Klinischer Linguist, Logopäde |
Seminar-Nr.: | 2232-KB |
Ort: | Köln |
Datum: | 14.08.2022 |
MODAK - Kommunikative Aphasietherapie auf neurolinguistischer Grundlage
Dozent/in: | Karina Lønborg, Dipl.-Sprachheilpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2233-FRA |
Ort: | Frauenfeld |
Datum: | 19.08.2022 | 20.08.2022 |

LSVT LOUD® - Trainings- und Zertifizierungsworkshop
Dozent/in: |
Thomas Brauer, Lehrlogopäde, LSVT® Global Representative Germany
Lorraine Ramig, Ph.D., CCC-SLP |
Seminar-Nr.: | 2234-LSVT-DBL |
Ort: | Mainz |
Datum: | 27.08.2022 | 28.08.2022 |
Basalganglienerkrankungen und ihre Demenzen
Dozent/in: |
Dr. Maria-Dorothea Heidler, Dipl.-Sprechwissenschaftlerin
Grit Mallien, Dipl.-Patholinguistin |
Seminar-Nr.: | 2234-BA |
Ort: | Berlin |
Datum: | 28.08.2022 |
Diagnostik und Therapie bei peripherer Fazialisparese
phasengeleitetes Vorgehen bei Paralyse, Parese oder möglicher Defektheilung
phasengeleitetes Vorgehen bei Paralyse, Parese oder möglicher Defektheilung
Dozent/in: | Sabina Hotzenköcherle, Klinische Logopädin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2235-ONA |
Ort: | Online |
Datum: | 02.09.2022 | 03.09.2022 | 04.09.2022 |
CIAT- eine intensive Form der Aphasietherapie
von der akuten bis chronischen Behandlungsphase
von der akuten bis chronischen Behandlungsphase
Dozent/in: | Dr. Almut Sickert, Dipl.-Sprechwissenschaftlerin |
Seminar-Nr.: | 2236-MDA |
Ort: | Magdeburg |
Datum: | 09.09.2022 | 10.09.2022 |
Ausbildungsseminar für NEUROvitalis-Übungsleiterinnen
Grundständiger Zertifikatskurs
Grundständiger Zertifikatskurs
Dozent/in: | Dr. Ann-Kristin Folkerts, Gerontologin |
Seminar-Nr.: | 2236-ONA |
Ort: | Online |
Datum: | 10.09.2022 | 11.09.2022 |
Die Varianten der rigid-hypokinetischen Dysarthrie und ihre Behandlungsmöglichkeiten
in der Früh- und Spätphase der Parkinson-Erkrankung
in der Früh- und Spätphase der Parkinson-Erkrankung
Dozent/in: | Beate Brockmeier, Lehrlogopädin dbl, Personzentrierte Beraterin GwG |
Seminar-Nr.: | 2236-BA |
Ort: | Berlin |
Datum: | 10.09.2022 |
Sprachtherapie bei Morbus Parkinson
Dozent/in: | Andrea Schwindt, Klinische Linguistin M.A. |
Seminar-Nr.: | 2236-KF |
Ort: | Köln |
Datum: | 11.09.2022 |
Logopädie bei Demenz
Therapeutische Konzepte für die personzentrierte Arbeit bei demenzbedingten Sprachstörungen
Therapeutische Konzepte für die personzentrierte Arbeit bei demenzbedingten Sprachstörungen
Dozent/in: | Heike Grün, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2237-HNA |
Ort: | Hannover |
Datum: | 16.09.2022 | 17.09.2022 |
Bonjour, Ni hao, Merhaba - Aphasietherapie und Mehrsprachigkeit
Dozent/in: | Julia Petzer, Logopädin & Sprechwissenschaftlerin |
Seminar-Nr.: | 2237-STA |
Ort: | Stuttgart |
Datum: | 17.09.2022 | 18.09.2022 |
Ausbildungsseminar für NEUROvitalis-Übungsleiterinnen
Grundständiger Zertifikatskurs
Grundständiger Zertifikatskurs
Dozent/in: | Dr. Ann-Kristin Folkerts, Gerontologin |
Seminar-Nr.: | 2237-KC |
Ort: | Köln |
Datum: | 17.09.2022 | 18.09.2022 |
Aphasietherapie hier und heute
Praktisches für die (ambulante) Praxis
Praktisches für die (ambulante) Praxis
Dozent/in: | Markus Mende, Dipl.-Logopäde |
Seminar-Nr.: | 2238-KD |
Ort: | Köln |
Datum: | 23.09.2022 | 24.09.2022 |
Hand in Hand - Logopädie und Physiotherapie bei neurologisch schwer Betroffenen
Logopädie und Physiotherapie bei neurologisch schwer Betroffenen
Logopädie und Physiotherapie bei neurologisch schwer Betroffenen
Dozent/in: |
M.Sc. Cornelia Sapusek, Logopädin, Craniosacraltherapeutin i.A.
B.Sc. Judith Mörzinger, Physiotherapeutin, Neurophysiotherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2239-KB |
Ort: | Köln |
Datum: | 02.10.2022 | 03.10.2022 |

Neue Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie der Sprechapraxie
Dozent/in: |
Dr. Ingrid Aichert, Dipl.-Patholinguistin
Dr. Anja Staiger, Logopädin, Klinische Linguistin (BKL) |
Seminar-Nr.: | 2240-ONC-DBL |
Ort: | Online |
Datum: | 06.10.2022 | 07.10.2022 |
Zuletzt angesehen