Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bausteine der Frühtherapie mit stotternden Kindern
Dozent/in: |
Dr. Claudia Iven, Dipl.-Sprachheilpädagogin, Akad. Sprachtherapeutin
Dr. Bernd Hansen, Dipl.-Sprachheilpädagoge, Akad. Sprachtherapeut |
Seminar-Nr.: | 2227-KB |
Ort: | Köln |
Datum: | 08.07.2022 | 09.07.2022 |

Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz
mit stotternden Kindern bis zum Vorschulalter
mit stotternden Kindern bis zum Vorschulalter
Dozent/in: | Claudia Walther, Dipl.-Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2229-ONA-DBL |
Ort: | Online |
Datum: | 22.07.2022 | 23.07.2022 |
Diagnostik des Stotterns bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent/in: | Georg Thum, Akad. Sprachtherapeut, Sprachheilpädagoge M.A. |
Seminar-Nr.: | 2238-KB |
Ort: | Köln |
Datum: | 23.09.2022 |
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie
Lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent/in: | Georg Thum, Akad. Sprachtherapeut, Sprachheilpädagoge M.A. |
Seminar-Nr.: | 2238-KC |
Ort: | Köln |
Datum: | 24.09.2022 | 25.09.2022 |
Poltern: Mehr als nur zu schnelles Sprechen
Neue Perspektiven zur Theorie und Behandlung eines komplexen Störungsbildes
Neue Perspektiven zur Theorie und Behandlung eines komplexen Störungsbildes
Dozent/in: | Michael Schneider, Lehrlogopäde (dbl), M.A. Bildung und Medien: eEducation |
Seminar-Nr.: | 2239-XA-3 |
Ort: | Online |
Datum: | 30.09.2022 | 14.10.2022 | 28.10.2022 |
Der Non-Avoidance- und Modifikations-Ansatz
in der Therapie mit stotternden Jugendlichen und Erwachsenen
in der Therapie mit stotternden Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent/in: | Susanne Gehrer, Lehrlogopädin |
Seminar-Nr.: | 2239-ONE |
Ort: | Online |
Datum: | 01.10.2022 | 02.10.2022 |
Diagnostik des Stotterns bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent/in: | Georg Thum, Akad. Sprachtherapeut, Sprachheilpädagoge M.A. |
Seminar-Nr.: | 2240-WA |
Ort: | Wien |
Datum: | 08.10.2022 |
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie
Lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Lokale und globale Techniken in der Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 17 Jahren
Dozent/in: | Georg Thum, Akad. Sprachtherapeut, Sprachheilpädagoge M.A. |
Seminar-Nr.: | 2240-WB |
Ort: | Wien |
Datum: | 09.10.2022 | 10.10.2022 |
Der Transfer in der Stottermodifikationstherapie
Planung und Gestaltung mit Jugendlichen und Erwachsenen
Planung und Gestaltung mit Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent/in: | Sascha Inderwisch, Lehrlogopäde |
Seminar-Nr.: | 2242-ONA |
Ort: | Online |
Datum: | 20.10.2022 |
Poltern - die etwas andere Kommunikationsstörung
Diagnostik und Therapie von Kindern und Erwachsenen
Diagnostik und Therapie von Kindern und Erwachsenen
Dozent/in: | Susanne Gehrer, Lehrlogopädin |
Seminar-Nr.: | 2243-ONC |
Ort: | Online |
Datum: | 29.10.2022 | 30.10.2022 |
Desensibilisierungsinterventionen und Modifikationstechnik
bei stotternden Jugendlichen und Erwachsenen
bei stotternden Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent/in: | Hartmut Zückner, Logopäde, Supervisor (DGSv), Therapeut für Redeflussstörungen |
Seminar-Nr.: | 2247-HA |
Ort: | Hamburg |
Datum: | 25.11.2022 | 26.11.2022 |
Desensibilisierungsinterventionen und Modifikationstechnik
bei stotternden Jugendlichen und Erwachsenen
bei stotternden Jugendlichen und Erwachsenen
Dozent/in: | Hartmut Zückner, Logopäde, Supervisor (DGSv), Therapeut für Redeflussstörungen |
Seminar-Nr.: | 2250-KB |
Ort: | Köln |
Datum: | 17.12.2022 | 18.12.2022 |
Zuletzt angesehen