Zeitmanagement

Sich besser strukturieren und abgrenzen lernen

Isabel Arens, Ergotherapeutin, Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen IHK

In diesem Seminar beleuchten wir verschiedene Aspekte, die für Sie als (angehende) Führungskraft relevant sein können:
- „WER will WAS von mir?"-Wer sind die "Interessierten Parteien" im Kontext Ihrer Organisation?
- Aufdecken von „Zeitfressern" → Situationsanalyse
- „Muss ich wirklich alle Aufgaben selbst erledigen?" (Paretoanalyse/ ABC-Analyse) → Prioritäten setzen und delegieren
- Fehler und Ursachen Ihres aktuellen Zeitmanagements aufdecken und verstehen → Maßnahmen ableiten
- Verbesserungsprozesse anstoßen und in den Unternehmensalltag integrieren
- Teamsitzungen effektiv gestalten
- Einbeziehung des Teams in Entwicklungsprozesse
 
Folgende Methoden lernen Sie kennen: Ziele SMART formulieren, Anwendung des PDCA-Zyklus, Situationsanalyse: "Zeitfresser" erkennen und Prioritäten setzen, Anwendung von Zeitmanagement-Methoden, Grundlagen: Veränderungs- und Verbesserungsprozesse, Teamsitzungen effektiv gestalten
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
139,00 €

Freie Plätze !

Bitte geben Sie ein gültiges Datum im Format dd.mm.yyyy ein.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
    2544-EKB
    Köln
    MO, 27.10.2025 | 09:00 - 16:00
    Keine
Isabel Arens Ergotherapeutin, Qualitätsbeauftragte (TÜV), Fachwirtin im Sozial- und...
Kurzbiographie: Isabel Arens, Ergotherapeutin, Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen IHK
Isabel Arens
Ergotherapeutin, Qualitätsbeauftragte (TÜV), Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK), Zert. Systemische Coach und Veränderungsmanagerin (INeKO), Practitioner für Ahnenarbeit zur Auflösung transgenerationaler Traumata und Autorin. Schwerpunkte: Arbeit mit Führungskräften und ihren Teams; Ressourcen-, Visions- und Wertearbeit; nachhaltige Veränderungsprozesse; Zeitmanagement; Teamentwicklung.
Zuletzt angesehen