Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Emotionen - Schlüssel zu Gesprächen und Geschichten.
Sprach- und sozialpragmatische Therapie im NathAn
Sprach- und sozialpragmatische Therapie im NathAn
Dozent/in: | Dr. Silke Kruse, Klinische Linguistin (BKL), Logopädin, Lerntherapeutin für LRS |
Seminar-Nr.: | 2532-ONB |
Ort: | Online |
Datum: | 09.08.2025 |
Geschichtenschema und Theory of Mind -
Grundlagen der sprach- und sozialpragmatischen Therapie zum Erzählen
Grundlagen der sprach- und sozialpragmatischen Therapie zum Erzählen
Dozent/in: | Dr. Silke Kruse, Klinische Linguistin (BKL), Logopädin, Lerntherapeutin für LRS |
Seminar-Nr.: | 2532-ONA |
Ort: | Online |
Datum: | 06.08.2025 |
Die logopädische Versorgung von Atemwegserkrankungen
Praktische Strategien für die Atem-, Stimm- und Schlucktherapie
Praktische Strategien für die Atem-, Stimm- und Schlucktherapie
Dozent/in: | Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer |
Seminar-Nr.: | 2532-KB |
Ort: | Köln |
Datum: | 09.08.2025 | 10.08.2025 |
Die therapeutische Versorgung von Stimmlippenlähmungen im Kontext der evidenzbasierten Praxis
ein Intensivkurs
ein Intensivkurs
Dozent/in: | Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer |
Seminar-Nr.: | 2532-KA |
Ort: | Köln |
Datum: | 08.08.2025 |
Therapie bei Globusgefühl, Reizhusten und Räusperzwang
Anwendung manueller Techniken
Anwendung manueller Techniken
Dozent/in: | Viola Neuwald-Fernández, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2531-WC |
Ort: | Wien |
Datum: | 01.08.2025 | 02.08.2025 |

Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum (Komm!ASS®)
Grundkurs
Grundkurs
Dozent/in: | Ulrike Funke, Logopädin, Autismustherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2531-WB-DBL |
Ort: | Wien |
Datum: | 02.08.2025 | 03.08.2025 |

Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum (Komm!ASS®)
Grundkurs
Grundkurs
Dozent/in: | Ulrike Funke, Logopädin, Autismustherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2531-WA-DBL |
Ort: | Wien |
Datum: | 31.07.2025 | 01.08.2025 |
Frühkindliche Reflexe und neuromotorische Reife
Wie wirken sich Restreaktionen auf die Sprachentwicklung aus?
Wie wirken sich Restreaktionen auf die Sprachentwicklung aus?
Dozent/in: | Dr. Stephanie Kurtenbach, Klinische Sprechwissenschaftlerin |
Seminar-Nr.: | 2531-ONW-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 28.07.2025 |

Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP) |
Seminar-Nr.: | 2531-ONC-DBL |
Ort: | Online |
Datum: | 31.07.2025 |
Risk Feeding - Meine Dysphagie-PatientInnen lehnen ihr Essen ab
Zwischen Fürsorge und Autonomie
Zwischen Fürsorge und Autonomie
Dozent/in: | Cordula Winterholler, Linguistin M.A., Lehrlogopädin |
Seminar-Nr.: | 2531-ONB |
Ort: | Online |
Datum: | 31.07.2025 |

MyoMot
Myofunktionelle Störungen im Kontext von Gleichgewicht, Wahrnehmung und frühkindlichen Restreaktionen
Myofunktionelle Störungen im Kontext von Gleichgewicht, Wahrnehmung und frühkindlichen Restreaktionen
Dozent/in: |
Laura Ruben, Logopädin
Constanze Wittich, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2531-ONA-DBL |
Ort: | Online |
Datum: | 01.08.2025 | 02.08.2025 |
Aphasietherapie zwischen Sprache und Kognition
Erst denken, dann sprechen!
Erst denken, dann sprechen!
Dozent/in: | Dr. Gabriele Scharf-Mayer, Akad. Sprachtherapeutin, Klin. Linguistin (BKL) |
Seminar-Nr.: | 2530-ONW-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 22.07.2025 |
Schlaganfall-assoziierte Dysphagie - wo stehen wir heute?
Ursachen und Folgen, Diagnostik und Behandlung
Ursachen und Folgen, Diagnostik und Behandlung
Dozent/in: | Dr. med. Paul Muhle, Arzt (Neurologe) |
Seminar-Nr.: | 2530-ONW-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 23.07.2025 |
Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.)
Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie
Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie
Dozent/in: | Kerstin Schauß, Logopädin M.Sc., Lehrlogopädin (dbl) |
Seminar-Nr.: | 2530-OND |
Ort: | Online |
Datum: | 24.07.2025 | 25.07.2025 | 26.07.2025 |

Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz
Kinder bis zum Vorschulalter
Kinder bis zum Vorschulalter
Dozent/in: | Claudia Walther, Dipl.-Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2530-ONC-DBL |
Ort: | Online |
Datum: | 24.07.2025 | 25.07.2025 | 26.07.2025 |
LRS
Frühdiagnostik von Risikofaktoren für das Lesen, Schreiben und Rechnen
und gezielte präventive Förderung
und gezielte präventive Förderung
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP) |
Seminar-Nr.: | 2530-ONB |
Ort: | Online |
Datum: | 25.07.2025 |
Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie - GESICHT & HALS
Ein Online-Seminar für die gängigsten Anlagetechniken in der Praxis
Ein Online-Seminar für die gängigsten Anlagetechniken in der Praxis
Dozent/in: | Anne Tenhagen, Lehr- und Forschungslogopädin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2530-ONA |
Ort: | Online |
Datum: | 26.07.2025 |
Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie - Aufbaukurs
Dozent/in: | Denise Klein, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2530-KD |
Ort: | Köln |
Datum: | 24.07.2025 | 25.07.2025 |
Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie - Grundkurs
Dozent/in: | Dr. Stephanie Kurtenbach, Klinische Sprechwissenschaftlerin |
Seminar-Nr.: | 2530-KC |
Ort: | Köln |
Datum: | 24.07.2025 | 25.07.2025 |
„Spielst du mit mir sprechen?" 2.0 - Elternprogramm zur Förderung der kindlichen Sprachentwicklung
Dozent/in: | Dr. Stephanie Kurtenbach, Klinische Sprechwissenschaftlerin |
Seminar-Nr.: | 2530-KB |
Ort: | Köln |
Datum: | 22.07.2025 | 23.07.2025 |
Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit
Diagnostik, Therapie, Elternberatung
Diagnostik, Therapie, Elternberatung
Dozent/in: | Dr. Lilli Wagner, Dipl.-Sprachheilpädagogin, Akad. Sprachtherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2530-KA |
Ort: | Köln |
Datum: | 25.07.2025 | 26.07.2025 |
Stimmt´s? - Integrative Stimmtherapie und Stimmpädagogik nach Evemarie Haupt, ISTP
Aufbaukurs in Italien
Aufbaukurs in Italien
Dozent/in: | Prof. Sara Forer-Kaufmann, Lehrlogopädin; Kommunikationstrainerin für Gesundheitsfachkräfte nach ÖPGK-tEACH-Standard; M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2529-PER |
Ort: | Perugia |
Behandlung von Dysphagien und Kommunikationsanbahnung bei beatmeten Patienten
Therapeutische Optionen in den Bereichen Nahrungsaufnahme, Kommunikation und Sekretmanagement bei invasiv beatmeten Patienten
Therapeutische Optionen in den Bereichen Nahrungsaufnahme, Kommunikation und Sekretmanagement bei invasiv beatmeten Patienten
Dozent/in: | Norbert Niers, Logopäde, TKM-Ausbilder (nach DGD) |
Seminar-Nr.: | 2529-ONW-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 15.07.2025 |

AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul 1)
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul 1)
Dozent/in: | Mareike Plath, Logopädin B.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2529-ONA-DBL |
Ort: | Online |
Datum: | 18.07.2025 | 19.07.2025 |
Zuletzt angesehen