Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
4 von 11
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dysphagietherapie im Hausbesuch
Judith Böggering, Dipl.-Lehr- und Forschungslogopädin
2546-KB
Köln
14.11.2025 | 15.11.2025
Von Late Talkern bis zu Wortfindung
Wortschatztherapie im Entwicklungszusammenhang
Dr. Silke Kruse, Klinische Linguistin (BKL), Logopädin, Lerntherapeutin für LRS
2546-KA
Köln
14.11.2025 | 15.11.2025
Dysphagie Symposium 2025 - KÖLN
„Innovative Therapieansätze"
Diverse
2545-SYMP-DYS
Köln
03.11.2025
Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation - Modul 4:
Anwendung bei spezifischen Störungen
Dr. Sônia Padovan Catenne, Ärztin
2545-STA
Stuttgart
03.11.2025 | 04.11.2025 | 05.11.2025 | 06.11.2025
Stimmfit durch den Winter
Vorbeugen ist besser als heilen, für alle Therapeutinnen ist die Stimme das wichtigste Werkzeug.
Evemarie Haupt, Lehrlogopädin, Gesangspädagogin
2545-ONWA
Online
06.11.2025
Risk Feeding - Meine Dysphagie-PatientInnen lehnen ihr Essen ab
Zwischen Fürsorge und Autonomie
Cordula Winterholler, Linguistin M.A., Lehrlogopädin
2545-ONJ
Online
06.11.2025
Demenz im DiaLog - Logopädie meets Neuropsychologie
(Ein)Blicke über den Tellerrand der jeweils eigenen Disziplin von Neuropsychologie und Logopädie
Alexandra Ell, Sprachheilpädagogin M.A.
Irmgard David, Dipl.-Psychologin, Klinische Neuropsychologin (GNP)
2545-ONI
Online
07.11.2025 | 08.11.2025
Beatmung für sprachtherapeutisch Tätige - Aufbaukurs
Stephan Mayer, Atmungstherapeut (DGP), Fachkrankenpfleger
2545-ONH
Online
09.11.2025
Beatmung für sprachtherapeutisch Tätige - Grundkurs
Stephan Mayer, Atmungstherapeut (DGP), Fachkrankenpfleger
2545-ONG
Online
08.11.2025
KRAN® - Komplexe Ressourcenorientierte Aphasietherapie
Angelika Barasch, Logopädin
2545-ONF
Online
07.11.2025 | 08.11.2025
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster
Meike Otten, Logopädin B.Sc.
2545-ONE
Online
08.11.2025
Wortschatzsammler
Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter
Monika Merten, Dipl.-Sprachheilpädagogin, Dyslexietherapeutin (BVL)
2545-OND
Online
07.11.2025 | 08.11.2025
Der Patholinguistische Therapieansatz (PLAN) und seine Vorteile.
Ein Kennenlernen
Carolin Zingel, Logopädin, Sprechwissenschaftlerin
2545-ONC
Online
04.11.2025
Die Patholinguistische Diagnostik (PDSS) und ihre Vorteile.
Ein Kennenlernen
Carolin Zingel, Logopädin, Sprechwissenschaftlerin
2545-ONB
Online
07.11.2025
Dysphagie bei Kindern - Aufbauseminar
Therapie und Falldarstellung
Silke Winkler, Lehrlogopädin B.A.
2545-ONA
Online
06.11.2025
Dysphagie Symposium 2025 - ONLINE
"Innovative Therapieansätze"
Diverse
2545-ON-SYMP-DYS
Online
03.11.2025
Virtual Live LSVT LOUD®
Trainings- und Zertifizierungskurs
Thomas Brauer, Lehrlogopäde, LSVT® Global Representative Germany
Prof. Dr. Lorraine Ramig, Ph.D., CCC-SLP
2545-ON-LSVTLOUD
Online
07.11.2025 | 08.11.2025
Von der Macht des Erzählens - Erzählen als Spracherwerbsstrategie
Antje Voß, Logopädin
2545-KC
Köln
07.11.2025 | 08.11.2025
Sprachtherapie bei Parkinson
Andrea Schwindt, Akad. Sprachtherapeutin M.A.
2545-KB-DBL
Köln
09.11.2025
F.O.T.T.® zum Kennenlernen
Befunderhebung und Behandlung von erworbenen oralen Ernährungsstörungen in freier Praxis, Geriatrie und Neurologie
Jürgen Meyer-Königsbüscher, Akad. Sprachtherapeut, Dipl.-Sprachheilpädagoge
2545-KA
Köln
07.11.2025 | 08.11.2025
Zirkeltraining für die Stimme 1 / Funktionelle Dysphonien
Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Mathias Knuth, staatl. gepr. Stimmtrainer, Funktionaler Stimmbildner, Sänger
2545-BUA
Buchholz (bei Hamburg)
07.11.2025 | 08.11.2025
„Die Knochen klingen"
Evemarie Haupt, Lehrlogopädin, Gesangspädagogin
2544-ONWA
Online
29.10.2025
Was ist Ballovent und wie setze ich Ballovent sinnvoll ein?
- Praxisseminar
Dr. h.c. Susanne Codoni, Dipl.-Logopädin EDK, Sonderschullehrerin, MAS Cranio Facial Kinetic Science
2544-ONE
Online
29.10.2025
Logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON - kompakt
Lokale Vibrationstherapie zielgerichtet einsetzen
Barbara Paschedag, Logopädin, Sängerin
2544-OND
Online
27.10.2025
4 von 11
Zuletzt angesehen