Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
6 von 12
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation - Modul 2
Orofaziale Funktionen
Ingrid Diepolder, Logopädin
2542-KB
Köln
18.10.2025 | 19.10.2025 | 20.10.2025 | 21.10.2025
Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation - Modul 4:
Anwendung bei spezifischen Störungen
Dr. Sônia Padovan Catenne, Ärztin
2542-KA
Köln
13.10.2025 | 14.10.2025 | 15.10.2025 | 16.10.2025
Der "Physiologische Streckreflex"
Evemarie Haupt, Lehrlogopädin, Gesangspädagogin
2541-ONWA
Online
09.10.2025
Tiergestützte Therapie mit Hund
Klarheit. Verantwortung. Tierwohl.
Marie Simon, Ergotherapeutin (B.Sc.)
2541-ONI
Online
11.10.2025
Therapie von supragastrischem Belching und Aerophagie!
Herausforderung in der logopädischen Therapie
Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer
2541-ONH
Online
07.10.2025
Pfotengeflüster - Dein Einstieg in die hundgestützte Arbeit
Giulia Kreutz, Staatlich anerkannte Logopädin, Bachelor of Science
2541-ONG
Online
10.10.2025 | 11.10.2025
GuK - Gebärden-unterstützte Kommunikation (nach Prof. Etta Wilken)
Theoretische Grundlagen, Einführung in die GuK-Gebärden und praktische Übungen.
Carmen Barth, Lehrlogopädin, Klinische Linguistin M.Sc., Erwachsenenbildnerin M.A.
2541-ONF
Online
11.10.2025
Dysarthrien bei Kindern - Grundlagen, Diagnostik, Therapie
Dr. Theresa Schölderle, Akad. Sprachtherapeutin
Dr. Elisabet Haas, Akad. Sprachtherapeutin
2541-ONE
Online
11.10.2025
Ganzheitliche Atem- und Stimmtherapie bei postviralen Erkrankungen wie Long-/Post-COVID
praktische Strategien für die Atem-, Stimm- und Schlucktherapie
Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer
2541-OND
Online
10.10.2025
Schwierige MitarbeiterInnengespräche führen
Online-Forum für PraxisinhaberInnen und Leitungskräfte: Information, Beratung und kollegialer Austausch
Stefan Siewing, Logopäde, Mediator, Systemischer Berater, Supervisor
2541-ONC-DBL
Online
11.10.2025
Alles anders - Autismus-spezifische Sprachentwicklung verstehen
Besonderheiten und Hintergründe verstehen und einordnen
Kristin Snippe, Logopädin B.Sc., M.Sc. Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten
2541-ONB
Online
11.10.2025
Palliative Logopädie
Katja Emmerich, Logopädin, M.Sc. Neurorehabilitation, Kursleitung Palliative Care (DGP), Klinische Ethikberaterin
2541-KF
Köln
10.10.2025 | 11.10.2025
LAT-AS®-Konzept (Behandlung von lateralen Aussprachestörungen)
Nicole Gyra-Brandt, Logopädin B.Sc.
2541-KE
Köln
12.10.2025
Praxis der Funktionalen Stimmtherapie - Das 3+1©-Konzept
Einführungsseminar
Wiltrud Föcking, Lehrlogopädin, Systemische Beraterin
Marco Parrino, Sänger, Logopäde, Stimmbildner, M.Ed.
2541-KD
Köln
11.10.2025 | 12.10.2025
Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie
Dirk Wenzel, Logopäde, Gesangslehrer, Sänger
2541-KC
Köln
10.10.2025 | 11.10.2025
Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum (Komm!ASS®)
Grundkurs
Ulrike Funke, Logopädin, Autismustherapeutin
2541-KB-DBL
Köln
08.10.2025 | 09.10.2025
Aufbaukurs: Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum (Komm!ASS®)
Ulrike Funke, Logopädin, Autismustherapeutin
2541-KA
Köln
06.10.2025 | 07.10.2025
Basiswissen Demenz
Irmgard David, Dipl.-Psychologin, Klinische Neuropsychologin (GNP)
2540-ONW-TMB
Online
30.09.2025
Der bewusstseinsgetrübte Patient in der Geriatrie
Logopädische Intervention, wenn die Kontaktfähigkeit nachlässt
Sarah Lindacher, Logopädin
2540-ONW-TMA
Online
29.09.2025
Von Late Talkern bis zu Wortfindung
Wortschatztherapie im Entwicklungszusammenhang
Dr. Silke Kruse, Klinische Linguistin (BKL), Logopädin, Lerntherapeutin für LRS
2540-OND
Online
02.10.2025 | 03.10.2025
Evidenzbasierte Therapie bei Autismus-Spektrum-Störungen
Zeitgemäße Anwendung verhaltenstherapeutischer Prinzipien in der Logopädie - Grundkurs
Stephanie Goyer, Logopädin
2540-ONC-DBL
Online
30.09.2025 | 01.10.2025
Inklusionssensibel im (Arbeits-)Alltag handeln
Logopädische Therapie trifft Inklusion, Ableismus und Reflexion
Lisa Reipschläger, Rehabilitationspädagogin B.A. Bildungsreferentin, geprüfte Trainerin (IHK)
2540-ONB
Online
29.09.2025
Der Non-Avoidance- und Modifikations-Ansatz
für stotternde Kinder
Susanne Gehrer, Lehrlogopädin
2540-ONA
Online
03.10.2025 | 04.10.2025
6 von 12
Zuletzt angesehen