Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dyslexietherapeut BVL - Wege des Schriftspracherwerbs ebnen - Weiterbildung LRS 20 2022/2023
Zertifiziert vom Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie (BVL)
Zertifiziert vom Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie (BVL)
Dozent/in: | Dozententeam, siehe Ausschreibung |
Seminar-Nr.: | LRS20 |
Ort: | Köln |
Datum: | 16.05.2022 | 13.05.2023 |
LRS
Was wirklich hilft – Ein Überblick über die evidenzbasierte LRS-Förderung in der therapeutischen Praxis
Dozent/in: | Dr. Reinhard Kargl, Legasthenietrainer, Philologe |
Seminar-Nr.: | 2234-ONU-D |
Ort: | Online |
Datum: | 10.06.2022 |
LRS – Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2225-ONU-J |
Ort: | Online |
Datum: | 22.06.2022 | 23.06.2022 | 24.06.2022 |
LRS – Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2225-KC |
Ort: | Köln |
Datum: | 23.06.2022 | 24.06.2022 |
AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag Modul I
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul I)
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul I)
Dozent/in: | Mareike Plath, Logopädin B.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2225-OND |
Ort: | Online |
Datum: | 25.06.2022 | 26.06.2022 |
LRS
Therapie der Rechenstörung
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2227-MHA |
Ort: | Mannheim |
Datum: | 08.07.2022 | 09.07.2022 |
Förderung der phonologischen Bewusstheit als integrierter Teil der Aussprachetherapie
Dozent/in: | Birgit Müller-Kolmstetter, Lehrlogopädin M.A. |
Seminar-Nr.: | 2229-ONC |
Ort: | Online |
Datum: | 23.07.2022 | 24.07.2022 |
AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag Modul II
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul II)
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul II)
Dozent/in: | Mareike Plath, Logopädin B.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2229-ONB |
Ort: | Online |
Datum: | 23.07.2022 | 24.07.2022 |
LRS
Was wirklich hilft – Ein Überblick über die evidenzbasierte LRS-Förderung in der therapeutischen
Dozent/in: | Dr. Reinhard Kargl, Legasthenietrainer, Philologe |
Seminar-Nr.: | 2234-KA |
Ort: | Köln |
Datum: | 26.08.2022 |
LRS
„Würzburger orthografisches Training (WorT)“
Ein Diagnose- und Förderprogramm für rechtschreibschwache Schüler
Ein Diagnose- und Förderprogramm für rechtschreibschwache Schüler
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin |
Seminar-Nr.: | 2236-KA |
Ort: | Köln |
Datum: | 07.09.2022 |
LRS
Förderung von Lesen und Leseverständnis
bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen
bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin |
Seminar-Nr.: | 2236-KB |
Ort: | Köln |
Datum: | 08.09.2022 |
LRS
Frühdiagnostik von Risikofaktoren für das Lesen, Schreiben und Rechnen
und gezielte präventive Förderung
und gezielte präventive Förderung
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin |
Seminar-Nr.: | 2236-KC |
Ort: | Köln |
Datum: | 09.09.2022 |
Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin |
Seminar-Nr.: | 2236-KD |
Ort: | Köln |
Datum: | 10.09.2022 |
LRS
LRS – Noch erfolgreicher arbeiten mit regelgeleiteten Rechtschreibtrainings
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2238-ONU-B |
Ort: | Online |
Datum: | 22.09.2022 | 23.09.2022 | 24.09.2022 |
LRS
LRS – Noch erfolgreicher arbeiten mit regelgeleiteten Rechtschreibtrainings
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2238-MHA |
Ort: | Mannheim |
Datum: | 23.09.2022 | 24.09.2022 |
LRS
Der einfache Weg zur besseren Rechtschreibung
LRS-Förderung mit den Wortbausteinen des MORPHEUS-Programms
LRS-Förderung mit den Wortbausteinen des MORPHEUS-Programms
Dozent/in: | Dr. Reinhard Kargl, Legasthenietrainer, Philologe |
Seminar-Nr.: | 2238-ONA |
Ort: | Online |
Datum: | 25.09.2022 |
LRS
Praxis der Förderung von Lesesinn- und Sprachverständnis bei Kindern
Dozent/in: | Angelika Schindler, Dipl.-Pädagogin, Akad. Sprachtherapeutin (dbs) |
Seminar-Nr.: | 2241-KD |
Ort: | Köln |
Datum: | 14.10.2022 | 15.10.2022 |
LRS
Vertiefung Dyskalkulie
Kinder mit Rechenstörungen nachhaltig fördern
Kinder mit Rechenstörungen nachhaltig fördern
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2242-KB |
Ort: | Köln |
Datum: | 20.10.2022 |
LRS
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung - AD(H)S
Kinder mit AD(H)S verstehen und ihre Bedürfnisse in der logopädischen Therapieplanung berücksichtigen
Kinder mit AD(H)S verstehen und ihre Bedürfnisse in der logopädischen Therapieplanung berücksichtigen
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2242-KC |
Ort: | Köln |
Datum: | 21.10.2022 |
LRS
Graphomotorik - Schreiben mit der Hand
Wichtig und häufig verkannt
Wichtig und häufig verkannt
Dozent/in: | Dr. Nicole Mühlpforte, Sonderschullehrerin |
Seminar-Nr.: | 2243-KD |
Ort: | Köln |
Datum: | 29.10.2022 |
LRS
„Würzburger orthografisches Training (WorT)“
Ein Diagnose- und Förderprogramm für rechtschreibschwache Schüler
Ein Diagnose- und Förderprogramm für rechtschreibschwache Schüler
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin |
Seminar-Nr.: | 2245-ONA |
Ort: | Online |
Datum: | 09.11.2022 |
LRS
Förderung von Lesen und Leseverständnis
bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen
bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin |
Seminar-Nr.: | 2245-ONB |
Ort: | Online |
Datum: | 10.11.2022 |
LRS
Frühdiagnostik von Risikofaktoren für das Lesen, Schreiben und Rechnen
und gezielte präventive Förderung
und gezielte präventive Förderung
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin |
Seminar-Nr.: | 2245-ONC |
Ort: | Online |
Datum: | 11.11.2022 |
Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin |
Seminar-Nr.: | 2245-OND |
Ort: | Online |
Datum: | 12.11.2022 |
Zuletzt angesehen