Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Lernen leichter machen bei LRS/Dyskalkulie
Unterstützende Maßnahmen für Kinder mit AD(H)S und /oder schwachem Arbeitsgedächtnis
Unterstützende Maßnahmen für Kinder mit AD(H)S und /oder schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent/in: | Claudia Ochsenkühn, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2312-ON-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 20.03.2023 |
LRS
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung - AD(H)S
Kinder mit AD(H)S verstehen und ihre Bedürfnisse in der logopädischen Therapieplanung berücksichtigen
Kinder mit AD(H)S verstehen und ihre Bedürfnisse in der logopädischen Therapieplanung berücksichtigen
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2312-ONA |
Ort: | Online |
Datum: | 23.03.2023 | 24.03.2023 |
Diagnostik & Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen
Ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefter Vorstellung eines informellen AVS-Screenings
Ein Streifflug über die Möglichkeiten mit vertiefter Vorstellung eines informellen AVS-Screenings
Dozent/in: | Mareike Plath, Logopädin B.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2312-ON-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 23.03.2023 |
Dyskalkulietherapeut BVL - Wege in die Welt der Zahlen - Weiterbildung DYSKALK 9 2023/2024
Zertifiziert vom Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie (BVL)
Zertifiziert vom Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie (BVL)
Dozent/in: | Dozententeam, siehe Ausschreibung |
Seminar-Nr.: | DYSKALK9 |
Ort: | Köln |
Datum: | 25.03.2023 | 25.05.2024 |
Das Haus des Lesens / das Haus des Schreibens
Grundlagen zur theoriegeleiteten Diagnostik und LRS-Förderung
Grundlagen zur theoriegeleiteten Diagnostik und LRS-Förderung
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2313-ON-TMA |
Ort: | Online |
Datum: | 28.03.2023 |
Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Bei Kindern mit LRS und anderen kindlichen Sprech- und Sprachstörungen eine sinnvolle Therapieergänzung!
Bei Kindern mit LRS und anderen kindlichen Sprech- und Sprachstörungen eine sinnvolle Therapieergänzung!
Dozent/in: | Mareike Plath, Logopädin B.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2313-ON-TMB |
Ort: | Online |
Datum: | 30.03.2023 |
Wege zum sicheren Lesen und Rechtschreiben: Umgang mit häufigen Wörtern, Lern- und Merkwörtern
Dozent/in: | Dr. Christiane Ritter, Lerntherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2313-ON-TMC |
Ort: | Online |
Datum: | 31.03.2023 |
LRS
LRS – Noch erfolgreicher arbeiten mit regelgeleiteten Rechtschreibtrainings
Noch erfolgreicher arbeiten mit regelgeleiteten Rechtschreibtrainings
Noch erfolgreicher arbeiten mit regelgeleiteten Rechtschreibtrainings
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2316-KA |
Ort: | Köln |
Datum: | 21.04.2023 | 22.04.2023 |
Dyslexietherapeut BVL - Wege des Schriftspracherwerbs ebnen - Weiterbildung LRS 21 2023/2024
Zertifiziert vom Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie (BVL)
Zertifiziert vom Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie (BVL)
Dozent/in: | Dozententeam, siehe Ausschreibung |
Seminar-Nr.: | LRS21 |
Ort: | Köln |
Datum: | 06.05.2023 | 25.05.2024 |
AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag Modul I
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul I)
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul I)
Dozent/in: | Mareike Plath, Logopädin B.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2318-ONU-F |
Ort: | Online |
Datum: | 06.05.2023 | 07.05.2023 |
AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag Modul I
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul I)
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul I)
Dozent/in: | Mareike Plath, Logopädin B.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2320-MA |
Ort: | München |
Datum: | 20.05.2023 | 21.05.2023 |
LRS
Malen - nein danke...?
Fein- und graphomotorische Kompetenzen im Kindesalter einschätzen und therapieren - Entwicklung, Diagnostik und Ideen für die Therapie
Fein- und graphomotorische Kompetenzen im Kindesalter einschätzen und therapieren - Entwicklung, Diagnostik und Ideen für die Therapie
Dozent/in: | Birgit Pammé, Ergotherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2322-KC |
Ort: | Köln |
Datum: | 02.06.2023 |
LRS
Therapie der Rechenstörung
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2322-KB |
Ort: | Köln |
Datum: | 02.06.2023 | 03.06.2023 |
LRS
Der einfache Weg zur besseren Rechtschreibung
LRS-Förderung mit den Wortbausteinen des MORPHEUS-Programms
LRS-Förderung mit den Wortbausteinen des MORPHEUS-Programms
Dozent/in: | Dr. Reinhard Kargl, Legasthenietrainer, Philologe |
Seminar-Nr.: | 2324-OND |
Ort: | Online |
Datum: | 16.06.2023 | 17.06.2023 |
LRS – Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2325-KA |
Ort: | Köln |
Datum: | 22.06.2023 | 23.06.2023 |
AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag Modul II
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul II)
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul II)
Dozent/in: | Mareike Plath, Logopädin B.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2327-ONU-C |
Ort: | Online |
Datum: | 08.07.2023 | 09.07.2023 |
AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag Modul II
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul II)
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul II)
Dozent/in: | Mareike Plath, Logopädin B.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2328-ONU-B |
Ort: | Online |
Datum: | 15.07.2023 | 16.07.2023 |
AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag Modul II
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul II)
Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Modul II)
Dozent/in: | Mareike Plath, Logopädin B.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2328-MA |
Ort: | München |
Datum: | 15.07.2023 | 16.07.2023 |
Förderung der phonologischen Bewusstheit als integrierter Teil der Aussprachetherapie
als integrierter Teil der Aussprachetherapie
als integrierter Teil der Aussprachetherapie
Dozent/in: | Birgit Müller-Kolmstetter, Lehrlogopädin M.A. |
Seminar-Nr.: | 2329-ONA |
Ort: | Online |
Datum: | 22.07.2023 | 23.07.2023 |
Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2333-ONB |
Ort: | Online |
Datum: | 18.08.2023 |
LRS
Frühdiagnostik von Risikofaktoren für das Lesen, Schreiben und Rechnen
und gezielte präventive Förderung
und gezielte präventive Förderung
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2336-ONE |
Ort: | Online |
Datum: | 07.09.2023 |
Staunen und Lauschen
Hörübungen mit und ohne Musik
Hörübungen mit und ohne Musik
Dozent/in: | Maria Grohmann, Logopädin, Musiktherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2336-ONF |
Ort: | Online |
Datum: | 08.09.2023 |
LRS
Leseförderung bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2336-OND |
Ort: | Online |
Datum: | 08.09.2023 |
Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2336-ONH |
Ort: | Online |
Datum: | 09.09.2023 |
Zuletzt angesehen