Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kindliches Grenzverhalten-Kompaktseminar
Bedürfnisse verstehen-Beziehungen gestalten-sicher handeln
Bedürfnisse verstehen-Beziehungen gestalten-sicher handeln
Dozent/in: |
Frauke Dünkelmann, Erzieherin, Dipl.-Sozialpädagogin, system. Therapeutin (DGSF)
Uwe Weiland, Dipl.-Sozialpädagoge, Dipl.-Sozialarbeiter, system. Therapeut |
Seminar-Nr.: | 2520-EKB |
Ort: | Köln |
Datum: | 13.05.2025 |
Eigene Resilienz stärken
Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag
Selbstfürsorge als Schlüssel im Arbeitsalltag
Dozent/in: |
Anke Frielinghaus, Dipl.Sozialpädagogin, Resilienztrainerin
Charlotte August, M.A. Psychosoziale Beratung und Mediation, Stressmanagement-Trainerin |
Seminar-Nr.: | 2520-EKA |
Ort: | Köln |
Datum: | 14.05.2025 | 15.05.2025 |
Die letzten Jahre im Berufsleben gestalten
"Aufblühen statt ausbrennen"
"Aufblühen statt ausbrennen"
Dozent/in: | Brigitte Gronowski, Bildungsreferentin, Multiplikatorin für Kinderperspektiven |
Seminar-Nr.: | 2524-EKA |
Ort: | Köln |
Datum: | 11.06.2025 | 12.06.2025 |
Neue Perspektiven im Umgang mit Konflikten
Gegeneinander oder miteinander?
Gegeneinander oder miteinander?
Dozent/in: | Antonia Roth-Ehrang, Dipl.Psychologin |
Seminar-Nr.: | 2526-EKB |
Ort: | Köln |
Datum: | 25.06.2025 | 26.06.2025 |
Kommunikationsförderung bei frühkindlichem Autismus
Einführung nach dem PECS-Ansatz
Einführung nach dem PECS-Ansatz
Dozent/in: |
Oliver Löhr, Systemischer Coach, Dipl.-Eurhythmik-Pädagoge
Iris Diepers-Pérez, Dipl.-Musiktherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2527-EKA |
Ort: | Köln |
Datum: | 01.07.2025 | 02.07.2025 |
Autismus
Möglichkeiten und Grenzen
Möglichkeiten und Grenzen
Dozent/in: | Oliver Löhr, Systemischer Coach, Dipl.-Eurhythmik-Pädagoge |
Seminar-Nr.: | 2538-EKA |
Ort: | Köln |
Datum: | 19.09.2025 |
Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) erkennen und begleiten
ein Leitfaden für PädagogInnen
ein Leitfaden für PädagogInnen
Dozent/in: | Ina Lippold, Logopädin, FASD-Fachkraft (IB) |
Seminar-Nr.: | 2539-ON-EKA |
Ort: | Online |
Datum: | 27.09.2025 |
Rassismuskritische Perspektiven in Kita und OGS
Entdecke die Vielfalt
Entdecke die Vielfalt
Dozent/in: | Isabell Fesser, Logopädin (B.Sc.), Wissenschaftl. Mitarbeiterin , M.A. |
Seminar-Nr.: | 2540-ON-EKA |
Ort: | Online |
Datum: | 29.09.2025 |
Macht und Pädagogik
zwischen Sensibilität und Adultismus
zwischen Sensibilität und Adultismus
Dozent/in: | Steffen Demian Jeran, Bildungs- und Erziehungswissenschaftler, Bildungsreferent |
Seminar-Nr.: | 2541-ON-EKB |
Ort: | Online |
Datum: | 07.10.2025 |
Gesundheit ins Konzept
Gesundheitsförderung in Einrichtungen für Kinder
Gesundheitsförderung in Einrichtungen für Kinder
Dozent/in: | Rita Viertel, Erzieherin, Gesundheitspädagogin |
Seminar-Nr.: | 2544-EKA |
Ort: | Köln |
Datum: | 28.10.2025 |
Neurodiversität
als inklusive Herausforderung
als inklusive Herausforderung
Dozent/in: | Maria Zens, Dipl.-Sozialarbeiterin, Dipl.-Heilpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2544-ON-EKA |
Ort: | Online |
Datum: | 29.10.2025 |
Hochbegabt und hochsensibel?!
Wenn Einstein zu viel fühlt
Wenn Einstein zu viel fühlt
Dozent/in: | Birgit Ketzenberg, Coach u. Beraterin für Hochsensibilität und Hochbegabung |
Seminar-Nr.: | 2544-ON-XEK-2 |
Ort: | Online |
Datum: | 30.10.2025 | 05.11.2025 |
Einführung in die Klopftechnik EFT
Tool zur Selbstfürsorge und emotionalen Stabilisierung
Tool zur Selbstfürsorge und emotionalen Stabilisierung
Dozent/in: | Susanne Hillar, Kinder- und Jugendcoach, Systemische Beraterin |
Seminar-Nr.: | 2545-EKA |
Ort: | Köln |
Datum: | 04.11.2025 |
Auf dem Weg zu guten Entscheidungen
"Wie soll ich das schaffen?"
"Wie soll ich das schaffen?"
Dozent/in: | Ortrud Hillmer, Psychologin, Coach, Supervisorin |
Seminar-Nr.: | 2546-EKC |
Ort: | Köln |
Datum: | 10.11.2025 |
"Gewaltfreie Kommunikation" nach M. Rosenberg
Kommunikation...es geht auch ohne Blitz und Donner
Kommunikation...es geht auch ohne Blitz und Donner
Dozent/in: | Leslie Meis, Erzieherin, Sozialkompetenztrainerin, Mediatorin |
Seminar-Nr.: | 2546-EKB |
Ort: | Köln |
Datum: | 12.11.2025 |
Selbstreflexion im Erziehungsalltag
Welcher Erziehungstyp bin ich eigentlich?
Welcher Erziehungstyp bin ich eigentlich?
Dozent/in: | Frau Nicole Marx, Dipl.-Pädagogin, Sprachtherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2546-EKA |
Ort: | Köln |
Datum: | 13.11.2025 |
Lernen braucht Bewegung
Psychomotorische Förderung U3
Psychomotorische Förderung U3
Dozent/in: | Corina Dannenberg, Logopädin, Motopädagogin |
Seminar-Nr.: | 2546-ON-EKA |
Ort: | Online |
Datum: | 15.11.2025 |
Tanzgeschichten mit Kindern
auf der Basis westafrikanischer Tänze
auf der Basis westafrikanischer Tänze
Dozent/in: | Alice Völlings, Tanzpädagogin, Yoga-Lehrerin |
Seminar-Nr.: | 2547-EKD |
Ort: | Köln |
Datum: | 20.11.2025 |
Kinderyoga! - Einführungsseminar
Hund, Katze, Baum?
Hund, Katze, Baum?
Dozent/in: |
Melanie Moser, Erzieherin, Yoga-Lehrerin
Alice Völlings, Tanzpädagogin, Yoga-Lehrerin |
Seminar-Nr.: | 2548-EKB |
Ort: | Köln |
Datum: | 26.11.2025 | 27.11.2025 |
Biographiearbeit als Basis professioneller Pädagogik
"Ich sehe mich, ich sehe dich."
"Ich sehe mich, ich sehe dich."
Dozent/in: | Kerstin Schalles, B.A. Bildungs- und Sozialmanagement; staatl. anerkannte Erzieherin |
Seminar-Nr.: | 2549-EKA |
Ort: | Köln |
Datum: | 02.12.2025 | 03.12.2025 |
Autismus
Möglichkeiten und Grenzen
Möglichkeiten und Grenzen
Dozent/in: | Oliver Löhr, Systemischer Coach, Dipl.-Eurhythmik-Pädagoge |
Seminar-Nr.: | 2549-EKB |
Ort: | Köln |
Datum: | 04.12.2025 |
Kommunikationsförderung bei frühkindlichem Autismus
Einführung nach dem PECS-Ansatz
Einführung nach dem PECS-Ansatz
Dozent/in: |
Oliver Löhr, Systemischer Coach, Dipl.-Eurhythmik-Pädagoge
Iris Diepers-Pérez, Dipl.-Musiktherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2550-EKA |
Ort: | Köln |
Datum: | 12.12.2025 |
Kindeswohlgefährdung §8a
-wie erkennen, klären sowie richtig handeln?
-wie erkennen, klären sowie richtig handeln?
Dozent/in: | Frank Schallenberg, Sozialpädagoge M.A. |
Seminar-Nr.: | 2602-EKA |
Ort: | Köln |
Datum: | 07.01.2026 | 08.01.2026 |
Kinder psychisch erkrankter Eltern stärken
Resilienzfaktoren und Ressourcen
Resilienzfaktoren und Ressourcen
Dozent/in: | Hella Reich, Dipl.-Sozialarbeiterin, Systemische Beraterin |
Seminar-Nr.: | 2603-EKB |
Ort: | Köln |
Datum: | 13.01.2026 |
Zuletzt angesehen